Sur-Ron Details
- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Sur-Ron Details
Die gedrosselte zugelassene Version hat eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
Länge/Breite/Höhe 1.860/780/1.050 mm
Min. Bodenfreiheit 270 mm
Radstand 1.230 mm
Leermasse (ohne Akku) 47 kg
Max. Zuladung 93 kg
Kühlung Luftgekühlt
Max. Steigung 15°
Reichweite 69 km
Energieverbrauch 27 Wh/km
Nenndauerleistung 2,05 kW - max Leistung deutlich höher
Kraftübertragung Riemen/Kette
Rahmen Aluminium-Legierung, Double-Cradle-Design
Fahrwerk vorne Doppelrohr-Teleskopstoßdämpfer (USD)
Fahrwerk hinten Multilink-Zentralstoßdämpfer
Reifendimension 70/100-19 42RM
Felgendimension 19x4
Bremse vorne Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Bremse hinten Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Bodenfreiheit: 270 mm
Steuergerät 48/60 V, selbstanpassend
Ladegerät 60 V / 10 A - Power Charger
Akku 60 V × 32 Ah = 1.920 Wh - Panasonic 18650 Zellen - Batterie ist entnehmbar
Ladezeit: 3 h
zul. Ges.-Gewicht 140 kg
USB Ladeport
Versandmaße: 163 cm * 32 cm * 87 cm
Versandgewicht: 74 kg
Der Verkaufspreis ist EUR 4.199,00. Die ersten Lieferungen sind bereits komplett verkauft. Nachlieferungen werden im Dezember 2018 erwartet.
Der Motor wurde auf 2 Kw gedrosselt. Für den reinen Sporteinsatz kann die Firefly auf die ursprüngliche Leistung der nicht-Strassen zugelassenen Light Bee Version umgerüstet werden: Mit dem X-Controller scheint die Sur-Ron Firefly über 200 Nm aufzubauen.
25% mehr Leistung, 10% mehr Geschwindigkeit (ganz entdrosselt bis 79 km/h), Rekuperation möglich, harmonischeres Ansprechverhalten.
Von den drei von Sur-Ron angebotenen Federgabeln wird in Deutschland die Upside Down Federgabel von Killah zum Einsatz kommen.
			
			
									
									
						Länge/Breite/Höhe 1.860/780/1.050 mm
Min. Bodenfreiheit 270 mm
Radstand 1.230 mm
Leermasse (ohne Akku) 47 kg
Max. Zuladung 93 kg
Kühlung Luftgekühlt
Max. Steigung 15°
Reichweite 69 km
Energieverbrauch 27 Wh/km
Nenndauerleistung 2,05 kW - max Leistung deutlich höher
Kraftübertragung Riemen/Kette
Rahmen Aluminium-Legierung, Double-Cradle-Design
Fahrwerk vorne Doppelrohr-Teleskopstoßdämpfer (USD)
Fahrwerk hinten Multilink-Zentralstoßdämpfer
Reifendimension 70/100-19 42RM
Felgendimension 19x4
Bremse vorne Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Bremse hinten Hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
Bodenfreiheit: 270 mm
Steuergerät 48/60 V, selbstanpassend
Ladegerät 60 V / 10 A - Power Charger
Akku 60 V × 32 Ah = 1.920 Wh - Panasonic 18650 Zellen - Batterie ist entnehmbar
Ladezeit: 3 h
zul. Ges.-Gewicht 140 kg
USB Ladeport
Versandmaße: 163 cm * 32 cm * 87 cm
Versandgewicht: 74 kg
Der Verkaufspreis ist EUR 4.199,00. Die ersten Lieferungen sind bereits komplett verkauft. Nachlieferungen werden im Dezember 2018 erwartet.
Der Motor wurde auf 2 Kw gedrosselt. Für den reinen Sporteinsatz kann die Firefly auf die ursprüngliche Leistung der nicht-Strassen zugelassenen Light Bee Version umgerüstet werden: Mit dem X-Controller scheint die Sur-Ron Firefly über 200 Nm aufzubauen.
25% mehr Leistung, 10% mehr Geschwindigkeit (ganz entdrosselt bis 79 km/h), Rekuperation möglich, harmonischeres Ansprechverhalten.
Von den drei von Sur-Ron angebotenen Federgabeln wird in Deutschland die Upside Down Federgabel von Killah zum Einsatz kommen.
- 
				dukester
 - Beiträge: 90
 - Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
 - Roller: Xiaomi M187
 - PLZ: 3
 - Land: A
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Ob man das Fahrzeug ohne Akku auf dem Heckträger (AHK) eines PKW transportieren kann?
			
			
									
									
						- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Dürfte kein Problem sein. Wenn Du die entsprechenden Sicherungsmittel hast.
			
			
									
									
						- vsm
 - Administrator
 - Beiträge: 3039
 - Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
 - PLZ: 12
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Du solltest doch irgendwo Angaben zur maximalen Stützlast der AHK und des Heckträgers haben. Stützlasten von nur 50 kg bei PKW-AHK sind nicht unüblich und das würde nicht mal ausreichen, wenn Du das Eigengewicht des Trägers vernachlässigst...
- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Die Moto-Cross Maschine hat nach Herstellerangabe 47 Kg Gewicht ohne Akku.
Man muss also darauf achten, dass der Träger eine Zuladung von mehr als 50 Kg erlaubt:
https://www.warenvergleich.de/fahrradtr ... gKgtfD_BwE
Bei dieser Übersicht sind drei dabei, die in Frage kämen.
			
			
									
									
						Man muss also darauf achten, dass der Träger eine Zuladung von mehr als 50 Kg erlaubt:
https://www.warenvergleich.de/fahrradtr ... gKgtfD_BwE
Bei dieser Übersicht sind drei dabei, die in Frage kämen.
- vsm
 - Administrator
 - Beiträge: 3039
 - Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
 - PLZ: 12
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
...bzw. nur zwei, die für die AHK vorgesehen sind. Diese haben ein Eigengewicht von 17 bzw. 22 kg. Die maximale Stützlast der AHK muss also mit >= 64 bzw. 69 kg angegeben sein.
			
			
									
									
						- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Bei OrangeBC wird der passende Heckträger gleich mitverkauft:
https://www.orangebc.com/de/produkte/zu ... plung.html
			
			
									
									
						https://www.orangebc.com/de/produkte/zu ... plung.html
- vsm
 - Administrator
 - Beiträge: 3039
 - Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
 - PLZ: 12
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Schnäppchen!  
			
			
									
									
						- 
				Andy_T
 - Beiträge: 866
 - Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
 - Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
 - PLZ: 30599
 - Wohnort: Hannover
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Hier wird das schöne Stück noch mal etwas weiter veredelt ...
https://evnerds.com/electric-vehicles/e ... gb-e-moto/
			
			
									
									
						https://evnerds.com/electric-vehicles/e ... gb-e-moto/
- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sur-Ron Details
Den Schmutzfänger finde ich sehr alttagstauglich. Beim Controller tritt wie beim X-Controller das Problem fehlender Straßenzulassung auf. Der Sur-Ron kann ohne weiteres auf 80 km/h hochgepuscht werden, aber keiner kümmert sich um die Homologation.
			
			
									
									
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste