Seite 1 von 1

Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 08:10
von Stefan Ehrenhuber
Hallo zusammen, meine Ultra bee stirbt bei einer Temperatur unter ca. 2 Grad ab und lässt sich erst nach ab- und anstecken des Akkus wieder starten.
Gibt's Leidensgenossen oder Tips für mich?
LG Stefan

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 08:33
von MEroller
Willkommen hier, erst mal :D
Ist die Batterie entnehmbar? Dann dieses tun, und an einem warmen Ort lagern. Und erst vor Gebrauch in die UB einbauen. Dann macht auch das fahren mehr Spaß :D

Wenn sie auf 2°C durchgekühlt war, werden die Zellen müde, auch voll geladen, wegen hohem Innenwiderstand bei solch tiefen Temperaturen, und da kann das BMS auch schnell abschalten, weil Unterspannung erreicht ist, schon bei ungewohnt geringen Strömen.

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 10:12
von achim
Da bist du nicht alleine. Gestern mit dem Jupiter bei 25%Ladung und 0Grad mit 50 durch die Gegend geschlichen. Mehr ging nicht.

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 15:23
von dominik
Ich sag nur Akkuheizung.

Bin gespannt ob ich ohne durch den Winter komme oder ob ich doch wieder einen separaten Temperaturregler für die Akku-Heizung verbauen muss.

Mein im Frühjahr neu verbautes JK-BMS mit integrierter Heizungssteuerung macht es leider nicht so wie ich das gerne hätte und es auch sinnvoll wäre.
Es sperrt das laden und stellt dann erst die Heizung an, anstatt die Heizung etwas vor dem abschalten des ladens zu aktivieren.

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 17:48
von greifswald
Bei der Ultra-Bee würde ich bei dem Wetter die Akkus mit ins Warme nehmen.

Ich hatte Donnerstag auf der Heimfahrt das erste Mal seit langer Zeit wieder Reichweitenangst mit meiner Bonfire X.

Auf den letzten km BAB brach die Spannung erheblich ein. Leistung war auch dürftig. Bin dann etwas vom Gas, damit die Spannung nicht unter die bei der Bonfire kritischen 88V und damit unter die Abschaltung fällt.

In der Stadt dann wieder kein Problem und Ruhespannung auch wie zuvor bei wärmeren Temperaturen mit ca. 20-30km Reserve.

Kalter Akku lässt die Spannung unter Last richtig tief einbrechen. Da kann das BMS oder der Controller schon mal abschalten wg Unterspannung

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Di 26. Nov 2024, 16:27
von Mxx
Agree, das ist die Unterspannungsabschaltung. Die kam bei mir ein paar mal sogar beim Springen und mit Vollgas landen, während der Akku noch 38% hatte (Im Sommer). Da gibts schonmal einen Strompeak.

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 11:53
von Wolluminator
Jo, hatte ja letzten Winter als es ordentlich kalt war, Minusgrade, schon Sparmodus bei 35%, da kann man zwar noch so bis 60 beschleunigen aber sehr langsam, aber es reicht zumindest um im Stadtverkkehr mitzuschwimmen. Dieses Jahr hatte ich sie nur selten drinne bisher, ist halt für Alltag zu aufwendig, aber wenn es wieder noch kälter wird werde ich das wieder tun. Laden ist halt unter 5°C besonders schädlich für den Akku, deswegen wärme ich ihn in Innenräumen auf bevor ich lade. Bei über 5°C mache ich es je nachdem meistens auch (weil ich auf Arbeit im warmen laden kann), zu Hause lade ich dann i Zweifel noch draußen - Aufwand...

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 16:28
von greifswald
Ist der Aufwand bei der UB den so groß? Die Akkus sind doch entnehmbar?

Ich starte mit der Bonfire X ja immer mit zimmerwarmen akkus zur Arbeit . Zurück haben sie dann Außentemperatur.

Letztens hatte ich sie ausnahmsweise mit ins Büro gekommen - war ein erheblicher Leistungsgewinn. Merkte man direkt nach der ersten Kurve. Auf den letzten km auf der BAB auch viel entspannteres Fahren, da weniger Spannungseinbruch.

Ich würde die Akkus unter 7°C immer rein holen, wenn möglich

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 11:24
von Afunker
Wolluminator hat geschrieben:
Mi 18. Dez 2024, 11:53
Dieses Jahr hatte ich sie nur selten drinne bisher, ist halt für Alltag zu aufwendig, aber wenn es wieder noch kälter wird werde ich das wieder tun. Laden ist halt unter 5°C besonders schädlich für den Akku, deswegen wärme ich ihn in Innenräumen auf bevor ich lade. Bei über 5°C mache ich es je nachdem meistens auch (weil ich auf Arbeit im warmen laden kann), zu Hause lade ich dann i Zweifel noch draußen - Aufwand...
Du Glücklicher...
Mein (noch) jetziger Vermieter erlaubt mir weder das einstellen in meine Wohnung (EG), noch erst recht das laden in der Wohnung.
(hoffentlich komme ich im neuen Jahr hier raus...)

Re: Ultra bee stirbt bei Kälte ab

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 22:27
von Wolluminator
Verstehe ich nicht. Wieso nimmst DU nicht einfach den Akku mit in die Wohnung? Oder willst Du keinen Ärger, Vermieter wohnt mit im Haus osä? Glaube nicht, dass er das Dir verbieten könnte.