Phil's Masini Sportivo Projekt

Antworten
Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

so, nachdem ich die Lagerschalen auch raus habe, weiss ich, dass es bei meinem Thunder ein 30x50 wäre. Sonderlager... z.B. Pyramid Parts (China) bietet sowas an. Bei SKF oder FAG hab ich sowas nich gefunden (FAG 30x50,2mm für 50eu +...).

GLS steht wohl für GaaanzLangSam - am Ende des 3. Tages ist das Paket mit der Austauschgabel laut Tracking zumindest mal im Verteilzentrum angekommen. Wahrscheinlich sammeln sie da jetzt erstmal für eine Tour in meine Richtung...... Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, noch eine Runde mit dem Roller drehen zu können, bevor sich die Batterie selbstentladen hat :?

Grüsse!
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

oh, ich habe wohl das GLS Tracking Bildchen fehlinterpretiert - tatsächlich ist das Paket HEUTE, Donnerstag, um kurz nach Mittag überhaupt erst aus dem Paketshop abgeholt worden, nachdem Fritz es am Montag kurz nach Mittag eingeliefert hatte... :evil: Fritz hat eine Beschwerde geschrieben, was aber wahrscheinlich auch nix hilft...

Grüsse!
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

So, nach den "Paketdienst-Anlaufschwierigkeiten" ist das Paket dann seinen restlichen Weg überraschend schnell gegangen....

Gabel ist eingebaut, Lenkkopflager ist raster- und spielfrei, Klemmung/Gewinde/Schrauben alles super und mit 40Nm angezogen, neue Bremszange auch eingebaut (hat tatsächlich plug-and-play gepasst, einfach auf alte Ankerplatte stecken und fertig) und das 100-Schrauben-Puzzle ist wieder zusammengefügt :) An dieser Stelle noch mal Dank und Lob an Fritz, wohl nicht jeder Verkäufer würde sich im Nachhinein offensichtlich gewordene Probleme an's Bein binden.

Jetzt beunruhigt mich aber was andres: Die eine Zelle, die anfänglich noch gut 0,2 Volt unter den anderen war, ist jetzt nach 10 Tagen 'Nichtstun' und ein paar kurzen Fahrten zum Lenkkopflager 'einarbeiten' schon mehr als 0,43 Volt unter den anderen.

Screenshot_20230701-001557.png

Ich befürchte das könnte sich zu einem ernsthaften Probelm entwickeln. Wenn das BMS 'knapp 0,5 Volt zu früh' abschaltet wegen einer Zelle ist das ja eine erhebliche Einbusse an Reichweite... :?

Grüsse!
Zuletzt geändert von derPhil am Sa 1. Jul 2023, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

dominik
Beiträge: 2831
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von dominik »

Wenn sich die Zelle selbst entlädt muss der Akku noch mal raus, da führt kein Weg dran vorbei.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

keine Ahnung ob sie sich selbst entläd oder bei meinen Kurztestfahrten. danach habe ich auch kurz das Ladegerät wieder drangehängt, um das BMS dazu zu bringen, wieder eine Verbindung zur App aufzubauen.

Aber ich fürchte auch, dass das so nicht in den Griff zu bekommen ist. Der Akku ist im Edelstahlgehäuse gekapselt, ich denke, da kann nur der Erbauer was dran richten... :?
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1889
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von error »

Ich fürchte das wird nicht nur ein Reichweitenproblem.

Bei so einem Spannungsverlust innerhalb von 10 Tagen ist wohl mindestens eine Zelle im Zellblock hinüber.

Schau dir mal die Entladekurven von 18650ern an und nimm mal die Kapazität eines Zellblocks dazu.

Dann bekommst du ein Gefühl dafür, wieviel Energie in 10 Tagen ohne Last "verschwunden" ist.

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

inzwischen bin ich bei / tw. über 0.5 Volt Unterschied... :o

Inzwischen habe ich den Balancerstrom auf 100mA (von initial 200, dann 150) runtergesetzt, damit bleibt die Balancertemp unter 60°C und das Balancieren läuft kontinuierlich.

Gestern nach gut 20km, ausgegangen von einem 'Ladestand' von etwa 80 Volt (20s), ging die rote Lampe (Batteriesymbol) an, der Antrieb ging aus und kurz dananch alles aus (wahrscheinlich hatte der DC/DC Wandler noch einen kleinen Puffer) :( Dann nach kurzer Wartezeit ging wieder alles an und ich konnte weiterfahren (auch mit richtig Power). Hat aber nicht lange gedauert, dann wieder aus. Das liess sich dann immer wieder 'reproduzieren'. Die Restkapazität wurde mit noch über 50Ah (von 60 bei voll) angezeigt, Batt Spg. ~72V.

Ich dachte, die eine Zelle wäre an der Abschaltgrenze (2.6V) angekommen, sie hatte aber lt. App noch über 3 Volt. Kein Temperaturproblem angezeigt, überhaupt kein Problem angezeigt.

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?

danke & Grüsse!
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1889
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von error »

Was du machst ist nicht ungefährlich: der betroffene Block bricht anscheinend im Betrieb zusammen und das BMS schaltet ab.

Vor der Abschaltung bekommt der Zellblock durch den geschlossenen Stromkreis in der Reihenschaltung irgendwas bei 80V "auf die Mütze".

Da bei einer Reihenschaltung die Zellen immer plus an minus verschaltet sind, bewirkt es eine "Ladung durch die intakten Zellen" mit besagten fast 80V aber mit falscher Polarität und geschätzten 50-80A minimum.

Das wird zwar immer nur kurz sein, so ein bis zwei Sekunden je nach BMS, aber du wiederholst den Vorgang anscheinend mehrfach.

Das ist nicht schlau!

Auch wenn ich mich unbeliebt mache: Dieser Akku ist hin, der wird sich in dem Zustand nicht verwenden lassen.

Peter51
Beiträge: 6482
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von Peter51 »

Das sind ja wilde Spekulationen. Ein intaktes BMS schaltet ab, wenn eine Zelle unter ca. 2,8V kommt. Da kann also nichts passieren, außer das man schieben muß. Die Recoverspannung wird bei 3V liegen. Es muß wohl Zelle 15 erneuert werden. Eine Handyhaltung am Lenker mit Smartphone sollte bei einer erneuten Testfahrt Aufschluß geben....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1889
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von error »

Schau in die technischen Daten was die Abschaltung angeht.

Die Ausgangslage war in diesem Fall ca. 3,5V für besagten Zellblock.

Eine Zelle hat bei 2,8V fast null Restkapazität.

Wenn der Zellblock unter Last sogar noch drunter geht, ist der Zellblock geschädigt.

Du machst den Fehler und gehst von heilen Zellen in normalem Betrieb aus.

Das ist hier nicht der Fall.

In einer Reihenschaltung mit intakten Zellen kann das ganz schnell zu einem thermischen Problem werden, egal wie du das nennst.

Mit viel Glück werden die Zellen durch die Misshandlung nur hochohmig. Aber wer kann das voraussagen?

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste