Vielen Dank ihr beiden!
Hm, scheint wohl kein Kelly zu sein. Die Befestigungslasche sitzt ja an der Schmalseite... Ich vermute, dass das einfach so ein Kasten mit rausgeführten Kabeln ist (bei Klemmen würde ja die Angabe von (Kabel?)Farben wenig Sinn machen).
>> Das Bremslicht hat ja Verbindung zum brake H Eingang des Controllers.
Ist das sicher? Fritz sagte, der Roller hätte keine Rekuperation. Aber 12 Volt ist schon mal ein guter Hinweis. Ich muss da wohl doch mal 'reinkriechen'. Ich habe bisher noch nicht geblickt, wie ich den 'Tunnel' runter bekomme, ohne weitere 100 Schrauben zu lösen...
Ist der anfahrschwache Kelly einfach wegen dem max Strom anfahrschwach? Bei diesem Controller hat man das Gefühl, dass der erst so ab 40..50 richtig anfängt zu drücken - als ob da vorher garnicht der ganze Strom rauskäme

Wobei ich natürlich keine Erfahrung mit den e-Dingern habe...
Oh Männer, ich will endlich mit dem Ding fahren!!

Eisenschrauberei kenne ich zur Genüge (wobei der China Kram schon auch manchmal ne neue Erfahrung ist, wenn auch nicht immer eine positive...).
Ich hatte übrigens heute das Gefühl, dass bei der alten Bremszange eine wundersame Selbstheilung stattgefunden haben könnte - plötzlich gingen beide Kolben parallel raus

Ob der Tropfen Bremsfüssigkeit, den ich von aussen auf den Kolbenmantel geträufelt hatte, da irgendwas gelöst hat? Die Halte/Gleitbolzen der Bremsbeläge sitzen aber nach wie vor unlösbar fest, obwohl ich da stetig Rostlöser reinträufel...
Ich hab gelesen, die Leute im Osten hätten eine ganz spezielle Mischung als Rostlöser gehabt (vielleicht Bremsenreiniger mit Clubcola?

) - kennt jemand das Rezept oder jemanden, den er fragen kann? Wenn ich dran denke und dazu komme, werde ich Fritz auch mal fragen, der wohnt ja inzwischen da in der Ecke und kennt bestimmt alte Schrauber...
so, Zeit für's Bett,
beste Grüsse!
ps. hihi, die SIAECOSYS Official sind ja gut: "Sie können auch bestellen und nicht zahlen, dann könnten wir den Preis anpassen" - läuft das in China immer so?
