Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Antworten
dominik
Beiträge: 2978
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Das geht höchstens wenn man die passenden Crimpkontakte auftreibt.
Aber die wird es irgendwo bei Ali auch geben.
Da gibt es nichts was es nicht gibt, nur die Suche ist manchmal frustrierend.
Ich hab wochenlang nach der Leitung mit den kürzesten Steckern gesucht, mein Azubi hat Freitags gemeint mit der Bildersuche geht das garantiert.
Bei den Ergebnissen war kein einziges Ladekabel dabei. Montag hat er mir dann den Link geschickt. Er wurde übers Wochenende von Ali mit Werbung für Ladeleitungen zugespamt, aber immerhin war ein Treffer dabei. ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2058
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von error »

dominik hat geschrieben:
Mo 18. Aug 2025, 22:32
Nichts.
Error hat nach der Möglichkeit des wiederanschließens gefragt.

Da ich ja aus der Industrie komme und dort Crimpen dem Verschrauben bevorzugt wird, habe ich eigentlich nichts wirklich anderes erwartet, ich wollte nur Klarheit verschaffen.
Jepp, wir verstehen uns. Danke für`s reinsehen. Wenn du bei einem 50 Euro Artikel mit kurzen Steckern nichts auszusetzen hast, dann kann ich wohl mit den 2 Extrametern leben. Immerhin Kupfer und brauchbar aufgebaut.

Mal schauen ob es auch noch eine brauchbare fahrzeugseitige Typ 2 Buchse am liebsten mit 50cm Pigtails in günstig gibt. ;)

dominik
Beiträge: 2978
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Heute wurden aus China sie Gummilager angeliefert.

Der Roller ist nach 4 Stunden wieder zusammengebaut und fährt auch wieder.

Die neuen Schwingenlager gingen etwas schwerer rein als beim letzten Roller, aber nach der zweiten defekten Schraube ließen sie sich dann doch mit sanfter Gewalt überreden.
Der Einbau des Radnabenmotors war etwas knifflig und hat fast eine Stunde gedauert. Ich hab ja keinen Hauptständer mehr und kann so den Roller nicht mehr gerade stellen und hinten entlasten.
Mit Wagenheber und Holzklötzen sowie zwei Spanngurten konnte ich den Roller aber dann doch so hinten anheben das ich die Felge gerade in die Aufnahme bekommen habe.
(Ich muss mir mal in Ruhe überlegen wo ich einen Kettenzug hinhängen könnte, damit würde es schneller gehen).

Die neuen Stoßdämpfer haben witzigerweise längere Schrauben als die alten gebraucht, das Gewinde ist bei diesen nicht rollgeformt sonder als eine Art Niet eingepresst und steht deutlich weiter zum Rad als bei den alten.

Montage der Stoßdämpfer-Silentblöcke
20250819_165313.jpg
Montage der Schwingenlager
20250819_162542.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2978
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Heute mal wieder ne größere Runde gedreht.
100km mit dem mittlerweile knapp 60kg schweren Sohnemann hinten drauf, zum Eggberg Klassik.
Etwas den Automobilen Klassikern zuschauen.

Mit dabei
Gulf Porsche Nachbau
Gaggenau 1911 mit 27l V12 Rolls Royce Motor
Ein paar alte Big Block Amis

Einfach herrlich solcher Automobilen Unvernunft beim fahren zuzuhören und zu schauen. :D :D :D
20250920_170953.jpg
20250920_170312.jpg
20250920_170320.jpg
20250920_171059.jpg
Zu Hause wieder angekommen hat die Motorwicklung 130Grad und die Felge 76Grad.
Der noch gut gefüllte Akku durfte auf den letzten 20km Autobahn mal noch richtig Strom liefern, wir waren etwas spät dran.
Bei 115km/h und 8% Steigung flossen bis zu 27kW aus dem Akku in Richtung Motor.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2978
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Km Stand 26700

Nach 500km hat der Michelin 2-Komponenten-Hinterreifen immer noch einen Teil seiner Produktionsnoppen drauf.
Beim Heidenau waren die nach 200km komplett weg.

Den Heidenau vorne, hat oh welch Wunder, immer noch kein Heinzelmännchen eingebaut :(
Muss ich wohl doch wieder selber ran und die seit 2 Monaten in der Garage stehende Felge mit neuem Reifen endlich einbauen. Mit mittlerweile 12500km ist jetzt die vordere Mittelrille deutlich unter 1mm. Nebendran ist bis an den äußeren Rand von 10mm alles glatt wie ein Kinderpoppo.
Das Fahrverhalten ist mittlerweile echt eigenartig, beim langsamen Fahren und starkem Einlenken hat man das Gefühl der Roller kippt schlagartig zur Seite. Das liegt an der Kontouränderung des Vorderreifens durch das starke außermittige Abfahren des Profils.
Brauche im November dringend mal ein paar Stunden Freizeit bei schönem Wetter und jemand der mich dann anschiebt zu schrauben. ;)
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19364
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von MEroller »

Ja, der Thunder regiert SEHR empfindlich auf die Vorderreifenkontur! Ich hatte Anfangs auf dem Thunder mal experimentiert mit dem IRC-Urban Snow Winterreifen statt den bewährten Heidenau K62 M+S, aber da musste ich die Kiste mit Macht in die Kurven drücken, weil die IRC dies durch ihren Querschnitt aufzwangen. Die kamen daher schnell wieder runter...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste