Versicherung und Schild sind besorgt. Ich freue mich schon auf das HSN 0901 Spektakel bei der Zulassung
Ultraviolette F77 (Indien)
-
PSchmid
- Beiträge: 101
- Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
- PLZ: 92345
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
So, nachdem hier nicht all zu viel von der F77 berichtet wird, mach ich mal den ersten Schritt. Meine ist laut Spedition auf dem Weg.
Versicherung und Schild sind besorgt. Ich freue mich schon auf das HSN 0901 Spektakel bei der Zulassung
Versicherung und Schild sind besorgt. Ich freue mich schon auf das HSN 0901 Spektakel bei der Zulassung
- Falcon
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
hoffentlich schreibst du einen erfahrungsbericht.
wo/was gekauft, was bezahlt (zoll, mwst.usw) wie lange transport, anemeldung etc.
vg
wo/was gekauft, was bezahlt (zoll, mwst.usw) wie lange transport, anemeldung etc.
vg
-
PSchmid
- Beiträge: 101
- Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
- PLZ: 92345
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
So, es geht los. Sie wurde gestern mit der Spedition angeliefert. Ich muss mich mit meiner Euphorie etwas zurückhalten. Ich bin noch keinen Meter damit gefahren, da ich morgen erst einen Termin bei der Zulassung hab.
Aber hier schon mal ein kleiner Teaser
Es folgen natürlich noch weitere Bilder inkl. Eindrücke. Der Ersteindruck ist aber schon mal weitgehend positiv.
Aber hier schon mal ein kleiner Teaser
Es folgen natürlich noch weitere Bilder inkl. Eindrücke. Der Ersteindruck ist aber schon mal weitgehend positiv.
- Falcon
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
-
PSchmid
- Beiträge: 101
- Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
- PLZ: 92345
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Schnelle Antwort, alles hier einsehbar
https://zero-center.com/products/ultrav ... 5972364663
Ausführliche Antwort:
Ich hab das letzte Jahr die Ereignisse um die Produkte von BTM (Wildfire), Rezon (Bohemia) und Ultraviolette (F77) intensivst verfolgt. Anfang Juli 25 habe ich dann für mich entschieden, den Weg mit UV zu gehen. Ich hatte und habe immer noch das Gefühl, dass sich die F77 Mach 2 Rezon im Vergleich zu den anderen beiden schon in einer Phase befindet, in der die großen Kinderkrankheiten abgestellt sind. Ob das wirklich so ist, werd ich sicher schnell in Erfahrung bringen können.
Nachteile wie der fehlende Typ2 OnBoard Lader sind für mich nicht so entscheidend. Lediglich die geringe Systemspannung ließen mich bis zum Schluss etwas hadern. Wir werden sehen, was das in der Praxis wirklich bedeutet.
Fakt ist, im Vergleich zu anderen im Elektrobereich ist die Preis-Leistung nahezu unschlagbar. Und das zieht bei mir meistens.
Nachdem ich irgendwann den Eindruck bekommen habe, dass wohl alle Händler dieses Motorrad vom selben Hauptimporteur (Zero-Center) beziehen (Vermutung, 100%ig weiß ich es nicht) und ich in der Nähe keine Händler habe, wurde es eine online Bestellung über oben angegebener Webseite. Im Vorfeld hatte ich telefonisch Kontakt mit dem Händler. Dieser hat mir kurzer Hand ein Video übermittelt, in dem gezeigt wurde, in welchem Behältnis das Bike von Indien nach Deutschland und dann weiter zum Kunden transportiert wird.
Die Auslieferung war ursprünglich für Ende August 25 vorgesehen. Allerdings musste UV noch Softwareanpassungen im Bereich der eSIM connectivity durchführen. Von Bestellung bis Erhalt dauerte es somit knapp 3 Monate.
Ersteindrücke, positiv wie auch negativ (auch das soll vorkommen) gibt's morgen nach der Anmeldung.
Den Transportbehälter möcht ich auf jeden Fall schon mal positiv hervorheben.
https://zero-center.com/products/ultrav ... 5972364663
Ausführliche Antwort:
Ich hab das letzte Jahr die Ereignisse um die Produkte von BTM (Wildfire), Rezon (Bohemia) und Ultraviolette (F77) intensivst verfolgt. Anfang Juli 25 habe ich dann für mich entschieden, den Weg mit UV zu gehen. Ich hatte und habe immer noch das Gefühl, dass sich die F77 Mach 2 Rezon im Vergleich zu den anderen beiden schon in einer Phase befindet, in der die großen Kinderkrankheiten abgestellt sind. Ob das wirklich so ist, werd ich sicher schnell in Erfahrung bringen können.
Nachteile wie der fehlende Typ2 OnBoard Lader sind für mich nicht so entscheidend. Lediglich die geringe Systemspannung ließen mich bis zum Schluss etwas hadern. Wir werden sehen, was das in der Praxis wirklich bedeutet.
Fakt ist, im Vergleich zu anderen im Elektrobereich ist die Preis-Leistung nahezu unschlagbar. Und das zieht bei mir meistens.
Nachdem ich irgendwann den Eindruck bekommen habe, dass wohl alle Händler dieses Motorrad vom selben Hauptimporteur (Zero-Center) beziehen (Vermutung, 100%ig weiß ich es nicht) und ich in der Nähe keine Händler habe, wurde es eine online Bestellung über oben angegebener Webseite. Im Vorfeld hatte ich telefonisch Kontakt mit dem Händler. Dieser hat mir kurzer Hand ein Video übermittelt, in dem gezeigt wurde, in welchem Behältnis das Bike von Indien nach Deutschland und dann weiter zum Kunden transportiert wird.
Die Auslieferung war ursprünglich für Ende August 25 vorgesehen. Allerdings musste UV noch Softwareanpassungen im Bereich der eSIM connectivity durchführen. Von Bestellung bis Erhalt dauerte es somit knapp 3 Monate.
Ersteindrücke, positiv wie auch negativ (auch das soll vorkommen) gibt's morgen nach der Anmeldung.
Den Transportbehälter möcht ich auf jeden Fall schon mal positiv hervorheben.
- Falcon
- Beiträge: 2427
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
besten dankPSchmid hat geschrieben: ↑Do 9. Okt 2025, 19:43Schnelle Antwort, alles hier einsehbar![]()
https://zero-center.com/products/ultrav ... 5972364663
ich habe angenommen du hast es selber importiert, aber du sagst ja selber, du hast es über den importeur gekauft.
ich finde den preis etwas hoch, aber soweit für die specs gut.
dann mal fröhliches auspacken
vg
-
STW
- Beiträge: 8405
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Der Preis ist ungefähr RGNT bei ähnlichen Leistungsdaten, dafür aber mit Zweikanal-ABS, ein paar Assistenzsystemen, längerer Garantie inkl. 5 Jahe auf Batterie, und deutschem Importeur. Da ist der Preis schon richtig gut. Erweitert man den Betrachtungsraum auf Tinbot RS1, Naxeon, BTM, ..., dann liegt man gemessen an der Ausstattung immer noch ganz vorne.
Wenn jetzt noch die Qualität stimmt, also besser ist als typische Chinaware, dann ist das ein Schnapper. Für mich scheidet das Bike nur aus, weil ich mir bis zur Rente wohl keines mehr kaufen werden, die RGNT läuft momentan ganz gut - wenn die mich nicht wieder irgendwann durch einen blöden Fehler frustet, dann "verbrauche" ich die bis zum Ruhestand.
Ergänzend, und ich sage das nicht zum ersten Mal: das "Design" ist nichts für mich. Aber das geht anderen mit der RGNT genauso. Andererseits:der Spieltrieb würde mich, wenn ich mir eine kaufen würde, das Design beiseite wischen.
Wenn jetzt noch die Qualität stimmt, also besser ist als typische Chinaware, dann ist das ein Schnapper. Für mich scheidet das Bike nur aus, weil ich mir bis zur Rente wohl keines mehr kaufen werden, die RGNT läuft momentan ganz gut - wenn die mich nicht wieder irgendwann durch einen blöden Fehler frustet, dann "verbrauche" ich die bis zum Ruhestand.
Ergänzend, und ich sage das nicht zum ersten Mal: das "Design" ist nichts für mich. Aber das geht anderen mit der RGNT genauso. Andererseits:der Spieltrieb würde mich, wenn ich mir eine kaufen würde, das Design beiseite wischen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
Nova
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Herzlichen Glückwunsch!
Und ich freue mich auf deine Praxiserfahrungen! Das ist doch etwas ganz anderes, wenn jemand im Alltag über einen längeren Zeitraum echte Rückmeldungen geben kann!
Und ich freue mich auf deine Praxiserfahrungen! Das ist doch etwas ganz anderes, wenn jemand im Alltag über einen längeren Zeitraum echte Rückmeldungen geben kann!
-
watchers
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 13. Okt 2025, 12:12
- PLZ: 73095
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Hallo Alle zusammen,
was bezahlt man da an Verischerung und Steuer? Bzw. Welche HSN/TSN hat die Ultraviolette F77.
Ich werde mir die Maschine auch bestellen sobald über meinem Arbeitgeber die Anmeldung bei Jobroller durch ist.
Mein Händler (https://zi-emobility.de) hat mir erzählt das Zero Center der Generalimporteur für Deutschland ist. Bei ZI Emobility habe ich auch eine Probefahrt gemacht- die Maschine kam von Zero Center. Es war einfach Super die UV fährt sich trotz ihres relativ hohen Gewichts erstaunlich einfach. Ich habe mich sofort wohl gefühlt, bis auf den harten Sattel hatte ich nichts an der UV auszusetzen.
liebe Grüße aus dem Schwabenland
was bezahlt man da an Verischerung und Steuer? Bzw. Welche HSN/TSN hat die Ultraviolette F77.
Ich werde mir die Maschine auch bestellen sobald über meinem Arbeitgeber die Anmeldung bei Jobroller durch ist.
Mein Händler (https://zi-emobility.de) hat mir erzählt das Zero Center der Generalimporteur für Deutschland ist. Bei ZI Emobility habe ich auch eine Probefahrt gemacht- die Maschine kam von Zero Center. Es war einfach Super die UV fährt sich trotz ihres relativ hohen Gewichts erstaunlich einfach. Ich habe mich sofort wohl gefühlt, bis auf den harten Sattel hatte ich nichts an der UV auszusetzen.
liebe Grüße aus dem Schwabenland
-
Wizzibizzi
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ultraviolette F77 (Indien)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, und allzeit gute Fahrt! Ich bin ebenfalls sehr gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte, inkl. weiterer Fotos.
Ich finde die Maschine auch durchaus interessant, zumal der Preis für das Gebotene wirklich gut zu sein scheint - allerdings haben mich 2 Dinge doch sehr abgeschreckt: Die Kette (wer zur Hölle baut so ein E-Motorrad noch mit ner öligen Kette als Kraftübertragung??) und der Nummernschildhalter, der auf den Videos im Netz immer wie ein Lämmerschwanz wackelt. Das sind 2 "No-Go" - Punkte für mich, neben den vielen Unbekannten (Deutscher Importeur schön und gut, aber was wenn du jetzt wirklich Service am Motorrad brauchst, den man nicht remote leisten kann?) die das Gerät leider ausscheiden lassen. Dann lieber eine gebrauchte Zero S, da würde ich mich wohl deutlich wohler fühlen... aber das soll dir den Spaß natürlich nicht schmälern, also lass uns sehr gern Teil haben an den ersten Erfahrungen!
Viele Grüße,
Wizzibizzi
Ich finde die Maschine auch durchaus interessant, zumal der Preis für das Gebotene wirklich gut zu sein scheint - allerdings haben mich 2 Dinge doch sehr abgeschreckt: Die Kette (wer zur Hölle baut so ein E-Motorrad noch mit ner öligen Kette als Kraftübertragung??) und der Nummernschildhalter, der auf den Videos im Netz immer wie ein Lämmerschwanz wackelt. Das sind 2 "No-Go" - Punkte für mich, neben den vielen Unbekannten (Deutscher Importeur schön und gut, aber was wenn du jetzt wirklich Service am Motorrad brauchst, den man nicht remote leisten kann?) die das Gerät leider ausscheiden lassen. Dann lieber eine gebrauchte Zero S, da würde ich mich wohl deutlich wohler fühlen... aber das soll dir den Spaß natürlich nicht schmälern, also lass uns sehr gern Teil haben an den ersten Erfahrungen!
Viele Grüße,
Wizzibizzi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
