Seite 1 von 2

Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 16:21
von Marco
Hallo,

anbei ein paar Bilder eines Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt Lipo mit Balancer.
org. Batteriefach kann beibehalten werden, Ladegerät bleibt ebenfalls an Bord und Gewicht wird weniger.
Dazu noch ein Sinus Controller. Fertig ist die Frischzellenkur!
RIMG0699.jpg
RIMG0698.jpg
RIMG0697.jpg
RIMG0696.jpg
weitere Info auf http://www.emlaudenklos.de

Gruß
euer Marco

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 16:37
von Peter51
Gratulation zum gelungenen Umbau. Sieht nach einem Sabvoton SVMC072150 bzw. brand aus? Alfred, es sind keine Modellbau Lihiumpolymer Akkus sondern Tütenakkus (pouch cells) verbaut mit der gleichen Chemie, wie sie auch in den E.-Roller Wechselakkus steckt. Irgendwo bei 1000...2000 Zyklen und die möglichen 50tsd. km wollen erst einmal gefahren sein.

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 17:06
von gervais
Wenn das A123 Pouch Cells sind, hätte ich da auch keine Bedenken. 3xx Cars hat die 20A Variante nach einer (angeblichen ?) A123 Insolvenz in großen Mengen gekauft und weitergereicht. Das einzige Problem wäre dann der Ersatz in ein paar Jahren. Ich selber wußte nicht, wie man die mechanisch gegen Blähungen absichert und untereinander verbindet (Ich glaube Alu bei den + Fahnen) und habe es dann gelassen.

Achte mal auf die Zyklen bei 100% DOD, fast zu schön um wahr zu sein.

http://liionbms.com/pdf/a123/AMP20M1HD-A.pdf

Sehr gute Doku:

http://www.formula-hybrid.org/wp-conten ... _guide.pdf

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 20:30
von Peda.1986
Hy. Ich bekomm morgen meinen sportivo s.
Herr kilian hat mir den umbau wie bei dir empfohlen! Kannst du schon ergebnisse zu speed, durchzug und max reichweite bei volllast sagen?
Was hat dir der komplette umbau gekosten? Bzw wo hast du alles bestellt?
Vielen dank
Mfg peter

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 21:28
von MEroller
Das sieht aus wie genau 2 x mal das in meinem vR one verbaute aus, 20s2p von den 43Ah Tüten? Und was für ein BMS ist dort vergesehen? Was auslesbares oder das stumme "Schneider-BMS"? Letzteres wollte ich nicht in meinem E-Pferdchen haben...

Und nochwas: hier sieht mal sehr eindrücklich, wie sehr sich die Leistungsichte der Lithium-basierten Batterietechnik in den letzten 5 bis 7 Jahren weiterentwickelt hat. Wo bislang 40Ah mit nominal 72V reinpassten (~2880Wh), gehen inzwischen 86Ah mit nominal 74V rein (~ 6364Wh, ich rechne nur mit 3,7V Nominallastpannung für die Tüten) :!: Das ist volumetrisch mehr als verdoppelt, und wenn das mit dem verringerten Gewicht stimmt gegenüber der originalen LiFePO4 Füllung ist auch die gravimetrische Leistungsdichte ebenfalls mehr als verdoppelt! Bleibt nur noch die Frage nach dem Preis, ob der sich auf die Kapa bezogen halbiert hat? Ich vermute, beim letzten Punkt hapert es da noch etwas...

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: So 26. Jun 2016, 20:59
von Marco
Hallo,

es sind keine A 123 Akkus, sonder wie von Peter51 richtig gesagt LiPo Flachzellen mit über 1000 Zyclen.
Nehmen wir eine minimale Reichweite bei 86 AH von nur 70km (es sind in der Praxis weit mehr) reden wir von 70.000 km.
Als wie hier verwendete Secondlife Zellen, nehmen wir einmal 200 Ladungen als bereits erfolgt (es sind in der Praxis bei den Zellen die ich verwende weit weniger) an, reden wir von 56.000km.
Ich denke hiermit sollte klar sein, dass dies mehr als ausreichend ist für einen Elektroroller.

Die Leistungsdichte ist wesentlich besser als bei LiFePo Case Lösung und auch als bei LiFePo Flachzellen, oder erst recht von Blei, AGM,...
Von der Sicherheit sehe ich keine Bedenken, wenn diese wie bei mir ordentlich verpackt sind, mechanisch sauber verbunden und ein funktionierendes BMS verwendet wird.

Und Matthias, nein, nein, nein,.... kein Schneider BMS. Der Meinung ist glaube ich auch Uwe und Du das dies zwar im Ansatz gut war, aber leider ein Stromfresser ist und zuviel balanced ;)
Es handelt sich bei meiner Version hier um einen 21S 2P Akku.
Warum 21S?
Original sind 24 LiFePo04 Zellen verbaut mit einer oberen Abschaltung von 3,65 Volt je Zelle. Also Gesamt Abschaltung 87,6 Volt.
Bei 20 LiPo wäre ich aber nur bei 4,20 Volt je Zelle bei einer Gesamtspannung von 84 Volt. Mit 21 Zellen bin ich bei 88,20 Volt bei vollen Zellen.
Vom Platz gfibt es keine Probleme, so dass ich das Maximale ausnutzen wollte.

Bezüglich Preise möchte ich hier keine als Werbung posten.
Bitte als PN
oder besser als Mail an:
m.laudenklos(at)emlaudenklos.de

Peda.1986,
ich arbeite mit Uwe Kilian zusammen. Wir haben uns die Aufgabengebiete geteilt und ich kümmere mich um die Endkunden. Du warst bei dem Mailverkehr bereits in cc gesetzt, schau mal nach. Aber zu deiner Frage kann ich Dir sagen, dass durch die stabilere LiPo Zellen im oberen Voltbereich der Power stärker ist als bei den orginal LiFePo04. Der Controller ist ein Sinus Controller und harmoniert sehr gut mit dem Motor.

Gruß
Marco

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 09:30
von gervais
Marco hat geschrieben:Hallo,

es sind keine A 123 Akkus, sonder wie von Peter51 richtig gesagt LiPo Flachzellen mit über 1000 Zyclen.
Die von mir verlinkten 20A A123 Pouch Zellen sind Lipo Flachzellen mit über 1000 Zyklen.. Lipo Flachzelle ist doch nur ein Oberbegriff.

Was verwendet Ihr denn, Kokam SLPB 100216216H oder ist das ein Geheimnis ?

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 09:40
von MEroller
Nach all meinen fruchtlosen Nachfragen scheint es ein Geheimnis zu sein, wer die 43Ah Pouch Zellen z.B. in meinem vR one herstellt :(

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 09:47
von Peda.1986
Hy. Ich werde erstmal das neue ladegerät einbauen und den roller testen (originale akkus). Danach entscheide ich wann der umbau kommt.
Leider habe ich den email verkehr von euch nicht abgekriegt (cc).
Mich würde noch intressieren was du jetzt an topspeed schaffst (gps messung) und dann in folge die reelle reichweite!
Das neue bms hast du auch von uwe?

Danke

Re: Esprit Fury / Masini Sportivo Umbau auf 86 AH 77 Volt

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 12:40
von MEroller
Vorsicht Peda, ich habe zwei einsatzbereite L3e E-Roller, siehe meine Signatur. Mein erster ist ein e-Sprit Fury /erider Thunder, dem ich SELBER eine halbwegs neue Winston-Batteire eingepflanzt habe. Er hat das Emsiso BMS2405 drin.

Mein vR one (siehe Avatar) hat diese besagten 43Ah Li-irgendwas Tüten im Bauch, 20 Stück davon, aber er hat noch das sogenannte Schneider BMS drin. Das hat aber nichts mit dem von Marco hier vorgestellten Thunder Umbau zu tun.