Seite 1 von 3

WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 19:41
von MEroller
Nun ist es offiziell verbrieft: Über die
WMI Wilhelm Motor Int. GmbH
A-6341 Ebbs, Eichelwang 13A
wurde am 12.10.2012 ein Konkursverfahren eröffnet. Nähere Details gibt es hier:

http://www.ksv.at/KSV/1870/de/5presse/2 ... index.html

Somit ist auch E-Sprit offiziell tot :evil: :cry:
Wie es bezüglich Abverkauf der noch vorhandenen Ersatzteile weitergeht wird sich noch weisen müssen. Jetzt besteht erst mal Auslieferungsstopp...

Bitte auch die auf der o.g. Anzeige genannten Fristen beachten, im Falle noch offene Rechnungen mit E-Sprit bzw. WMI vorhanden sind.

Nun bin ich ganz verwaist mit meinem Fahrzeug, allen gründlichen und jahrelangen Recherchen und Beobachtungen zum Trotz :evil: Quasi gleichgestellt mit den hiesigen Direktimporteuren aus China...

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 20:17
von STW
Beachtlich: 500T€ Gesamtverbindlichkeiten. Die muß man erst einmal anhäufen.

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 22:48
von gerri
Schade......aber da muß schon einiges schiefgelegen haben bei 500T EU-.Verbindlichkeiten, wie lange gabs die Fa. ??

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 23:33
von MEroller
gerri hat geschrieben:Schade......aber da muß schon einiges schiefgelegen haben bei 500T EU-.Verbindlichkeiten, wie lange gabs die Fa. ??
"Diese Gesellschaft wurde im Feber 2008 gegründet " sagt die Meldung, was wohl auf Deutsch Februar 2008 heißen würde => ~ 4,5 Jahre alt geworden...

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:32
von Horst
Wenn ich mir den "zuverlässigen, schnellen und umgehenden" Service der Solar-mobil-GmbH anschaue, bin ich gespannt, wie lange diese es noch machen. :mrgreen:

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: So 14. Okt 2012, 11:50
von Haro
@ Alf: Es handelt sich um eine GesmbH, theoretisch hast du recht, die Schulden gehen mit der GesmbH unter. Die Gesellschafter können jederzeit ein neues (Geschäfts-)Leben beginnen.

Außer wenn einige Gläubiger hartnäckig sind und einen gefälligen Staatsanwalt und Richter finden, die dem Geschäftsführer (nicht einem einfachen Gesellschafter) persönlich etwas strafrechtlich relevantes (Betrug, fahrlässige Krida, Insolvenzverschleppung ...) anhängen. Wie andernorts schon gesagt, vor Gericht ist alles möglich (den Spruch habe ich von einem alten Rechtsanwalt).

Und wenn sie ihm was strafrechtliches anhängen, dann ist aus dem Titel des Schadenersatzes eine Art Haftungsdurchgriff möglich. Also Pfändung der Person (des Geschäftsführers), Privatkonkurs.

Also, ich glaube nicht, daß E-Sprit wiederaufersteht.

Sehr schade. Die Reihen der Importeure und Großhändler lichten sich.

Auch die Reihen der Einzelhändler.

ZB der Nowotny in Wiener Neustadt: Der hat Solar Scooter verkauft, sie sogar selbst getunt mit selbst programmierten Kelly-Controllern, einen SC-25 auf angebl. 65 Km/h, dann auch E-Sprit Fury ...

... und jetzt hat ers aufgegeben. Nur noch Schleichfahrzeuge bis 25 Km/h:

http://www.escooterstore.at/

Die Fa. Appel (großer Elektroinstallationsbetrieb) bei mir in der Nähe hat ca. 5 Stück E-Sprit Fury verkauft, aber den Handel wegen defekter Akkus und BMS schon vor ca. 1 Jahr wieder aufgegeben.

Bin neugierig, wie lange es die Fa. IO-Scooter in Brunn/Gebirge (nahe Wien) noch gibt. Die Fa. Appel hat ca. 10 Stück IO-Bleiroller verkauft, aber die meisten wurden defekt: Controller, Motoren... schon ein einziger Defekt pro Fahrzeug, den der Händler beheben muß, frißt in der Regel seine Gewinnspanne auf. Der Händler kann nur leben, wenn er im Defektfall nur die Ersatzteile liefert, und der Kunde baut sie selbst ein. Funktioniert leider nur mit Nerds wie uns:

Filmtip: Al Yankovich, "White and Nerdy"

http://www.youtube.com/watch?v=N9qYF9DZPdw

Zensiertes Internet

Verfasst: So 14. Okt 2012, 14:38
von Haro
@Alf und alle aus D, das interessiert mich aber jetzt: Wenn ihr auf Youtube sucht nach "Al Yankovich" und "Nerdy", wird euch überhaupt kein Video angezeigt, welches man abspielen kann???

Al(fred) Yankovich

Verfasst: So 14. Okt 2012, 17:04
von Haro
Ja, Alf, leider hast du die Live-Version dieses Liedes erwischt.

Ich meinte die Version, deren Video damit beginnt, daß zwei mit Goldketten behangene schwarze Gangsta-Rapper-Typen in einem Kabrio durch eine typische amerikanische Wohnstraße fahren. Und in der der weiße Nerd, in dem ich mich selbst wiedererkannt habe, u. a. einen Segway fährt, seinen Toyota Prius streichelt und seiner Liebsten eine Überspannungssteckdose zu Weihnachten schenkt (habe ich, ähem, auch mal gemacht).

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 22:17
von p.klein
Genau dies habe ich erwartet. Der nichtvorhandene Support bei meinem Bekannten und die Aussage des Händlers haben dies erahnen lassen.
Und wer steht nun den E-Sprit Kunden zur Seite, was ist mit Garantie?

Nun kann Masini dies abdecken! Aber auch dort schein etwas schief zu laufen. Der eigentliche Macher bei Masini, Herr [XY - Bitte Namen nur mit Einverständnis der Person im Internet nennen], ist ebenfalls gegangen.

Er konnte immer schöne Reden schwingen, aber technisch eine Pfeife und hat uns als Kunden, wie E-Sprit, Roller verkauft welche nicht funktionieren. Siehe E-Sprit und Masini Erfahrung!

Nun kann der Vertrieb und Technik Ansprechpartner von Masini uns allen weiter helfen?!?

Und was sagen nun all die hier, welche mich zuvor steinigen wollten?
Hatte ich doch recht.

Re: WMI (E-Sprit) meldet Insolvenz an

Verfasst: So 21. Okt 2012, 17:14
von MEroller
Steinigen??? Jetzt mal halblang :lol:
Klar ist, dass [XY - Bitte Namen nur mit Einverständnis der Person im Internet nennen] & Co. mit Sicherheit zum schleichenden Niedergang von E-Sprit einiges beigetragen haben, durch den Markteintritt vor etwa 1,5 Jahren mit nahezu identischen Produkten vom selben Konfektionär, verbunden mit getürkten "Testberichten", die in identischer Form auf einem halben Dutzend Webseiten feilgeboten wurden. Der Anfing, mit einer gezielten Fehlinformation ("In China gilt Masini als einer der bekannteren Hersteller elektrischer Roller - und auch hierzulande könnte sich die Marke aus dem Reich der Mitte künftig einen Namen machen.") aus dem Nichts ein "schon länger am Markt" zu machen. Ein aggressives Marketing (solange das mit lauteren Mitteln gemacht wird ist dagegen nichts einzwenden) tat ein übriges. Es ist also kein Zufall, dass es mit E-Sprit in just diesen 1,5 Jahren so rapide abwärts ging :(

Sowohl mit Kistenschieberei (da war E-Sprit offenbar näher dran als nach außen drang...) noch mit einem auf Lügen aufgebauten Importgeschäft wird der zweirädrigen E-Mobilität gedient, sondern ein riesen-Bärendienst erwiesen, von dem sich dieser noch sehr schwache Markt nur schwerlich wird erholen können. Leitragende sind wir aktuellen Nutzer, genauso wie die, die sich für die lärm- und abgasarme Rollerei interessieren und gerne einsteigen wollen, aber ob dieser Unprofessionalität völlig zu Recht nur abgeschreckt werden.

Hier bei mir in der Gegend haben alle drei E-Roller Händler jetzt entweder ganz aufgegeben, sind weggezogen oder haben wieder nur die alten Stinker im Programm.

Wenigstens dieses Forum gibt es noch :mrgreen: