@ Alf: Es handelt sich um eine GesmbH, theoretisch hast du recht, die Schulden gehen mit der GesmbH unter. Die Gesellschafter können jederzeit ein neues (Geschäfts-)Leben beginnen.
Außer wenn einige Gläubiger hartnäckig sind und einen gefälligen Staatsanwalt und Richter finden, die dem Geschäftsführer (nicht einem einfachen Gesellschafter)
persönlich etwas strafrechtlich relevantes (Betrug, fahrlässige Krida, Insolvenzverschleppung ...) anhängen. Wie andernorts schon gesagt, vor Gericht ist alles möglich (den Spruch habe ich von einem alten Rechtsanwalt).
Und wenn sie ihm was strafrechtliches anhängen, dann ist aus dem Titel des Schadenersatzes eine Art Haftungsdurchgriff möglich. Also Pfändung der Person (des Geschäftsführers), Privatkonkurs.
Also, ich glaube nicht, daß E-Sprit wiederaufersteht.
Sehr schade. Die Reihen der Importeure und Großhändler lichten sich.
Auch die Reihen der Einzelhändler.
ZB der Nowotny in Wiener Neustadt: Der hat Solar Scooter verkauft, sie sogar selbst getunt mit selbst programmierten Kelly-Controllern, einen SC-25 auf angebl. 65 Km/h, dann auch E-Sprit Fury ...
... und jetzt hat ers aufgegeben. Nur noch Schleichfahrzeuge bis 25 Km/h:
http://www.escooterstore.at/
Die Fa. Appel (großer Elektroinstallationsbetrieb) bei mir in der Nähe hat ca. 5 Stück E-Sprit Fury verkauft, aber den Handel wegen defekter Akkus und BMS schon vor ca. 1 Jahr wieder aufgegeben.
Bin neugierig, wie lange es die Fa. IO-Scooter in Brunn/Gebirge (nahe Wien) noch gibt. Die Fa. Appel hat ca. 10 Stück IO-Bleiroller verkauft, aber die meisten wurden defekt: Controller, Motoren... schon ein einziger Defekt pro Fahrzeug, den der Händler beheben muß, frißt in der Regel seine Gewinnspanne auf. Der Händler kann nur leben, wenn er im Defektfall nur die Ersatzteile liefert, und der Kunde baut sie selbst ein. Funktioniert leider nur mit Nerds wie uns:
Filmtip: Al Yankovich, "White and Nerdy"
http://www.youtube.com/watch?v=N9qYF9DZPdw
IO Scooter 1500, mit Li-Ion Akkus 52V 20Ah leichtfüßig, 50 Km/h.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540 Controller defekt.