Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx,
gerne beantworte ich Ihre Fragen:
Der Fury 100 ist einer der wenigen Roller, auf dem auch ausgewachsene Personen mit +190cm genug Beinfreiheit haben.
Beim Silenzio z.B. sollten es nicht mehr als 180cm sein.
Die Reichweite von 85 km pro Ladung kann bei diesem Modell mit eine Geschwindigkeit von ca. 55 km/h erreicht werden.
Mit zunehmender Geschwindigkeit und vor allem Bergfahrten sowie bei viel Beschleunigung (z.B. Stadtverkehr) geht die Reichweite nach unten.
Eine Reichweite von 50km pro Ladung sollten Sie bei normaler Fahrweise im Top-Speed Bereich und Beschleunigungen wie Sie im Überland üblich sind auskommen.
D.h. mit den jetzigen Akkus und vollem Fahrspaß, benötigen Sie eine Zwischenladung nach der einfachen Strecke.
Ich kann Ihnen aber auch versichern, dass es zurzeit keine Alternative mit mehr Reichweite gibt. D.h. alle die 100 km/Ladung angeben, erreichen das bei 35-40 km/h auf ebener Strecke.
Sollten Sie unbedingt mehr Reichweite benötigen, arbeiten wir gerade an einem Fury – Akku-System mit dem zwischen 80-90 km bei voller Belastung (zurzeit 45 km) kein Problem sein werden.
Das System soll bis April fertig entwickelt sein und bietet zusätzlich doppelt so viel Ladezyklen und +1 Jahr länger Garantie auf den Akku.
Der Aufpreis wird voraussichtlich je nach Forschungsfortschritt bei ca. 1200-1300 Euro liegen.
Ich notiere ich mir Ihre Adresse für Unterlagen, sobald das Optionale Akkus-System verfügbar ist.
Wir könnten zwar 60AH Thundersky oder GBS LiFePo4 Akkus in die vorgesehene Akkubox packen, jedoch ist das sehr instabil.
Es gibt z.B. in AT eine 1-Mann Firma die so etwas umbaut, wir können davon aber nur abraten. Die Akkus sind nicht mehr in 4er-Alu-Packs gebündelt sondern nur noch in 12er-Alu-Pack.
D.h. Sie können sich aufblähen (viereckige Akkus werden dann zu runden Kugeln) da die 12er Packes die Kraft nicht mehr halten können. Dadurch ist keine Wartung mehr möglich und die Pakete können weggeschmissen werden (vorausgesetzt man kann sie überhaupt noch aus dem Scooter entfernen)
Wir arbeiten daher ein einer komplett neuen Zelle, mit weniger Platzbedarf und somit mehr Möglichkeiten für einen noch höheren Sicherheitsstandard.
Wenn alles planmäßig läuft, wird diese zum Saisonbeginn bereitstehen.
Ich habe Ihnen einen Kartenausschnitt mit unseren nächsten Händlern im Anhang zugeschickt.
Leider ist der näheste Händler zurzeit noch ca. 100 km entfernt. Wir arbeiten daran zum Frühjahr auch in der Region Bodensee einen Stützpunkt zu eröffnen.
Der genaue Standort seht heute jedoch noch nicht fest. Wir werden diesen aber sofort auf
http://www.e-sprit.net/kaufen veröffentlichen.
Ich stehe gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung..
Mit freundlichen Grüßen / Best regards,
Jonas Wilhelm (Marketing/Projektmanagment)
WMI WILHELM MOTOR INTERNATIONAL
GmbH & Co. KG
Eichelwang 13a
AT-6330 Kufstein-Ebbs
Tel.: +43(0) 5372 630 xx x
Fax: +43(0) 5372 630 xx x
E-Mail:
xxxxx.xxxxxxx@w-m-i.at
Web:
http://www.wmi-motor.com (Custom-Chopper)
Web:
http://www.e-sprit.net (Elektrofahrzeuge)
UID-Nr. ATU 64090xxx
St.-Nr. 128/7xxx