e-sprit Fury ist wahnsinn

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Danke STW für die Warnung, es wird wohl eine lange Nacht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von STW »

Sollten es die MosFETs denn sein: dann würde sich in der Tat der Einbau einer Schottky-Diode zwischen Ladegerät und BMS lohnen, die BMS und Ladegerät vor Rückströmen schützt. Schottky deshalb, weil die nur ca. 0.3V verbrät.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

In der Rekordzeit von 1h 10 Minuten hatte ich diesmal den Roller bis auf den Batteriekasten gestrippt, gemessen ohne Vobereitungszeit und mit Akkuschrauberchen.
Folgende Erkenntnisse folgten dann:
- Die Sicherung am Ladegerät ist i.O., der Innenraum ohne sichtbare Schmauchspruren oder sonstige Anomalien
- Die Netzspannung kommt im Ladegerät an und und lädt auch die zwei Mordskondensatoren am Eingang wie immer auf, so dass nach dem Ausstecken wie übliche die Gleichspannung von schnell abfallenden 230V am Netzstecker anliegen
- Am Stecker zwischen Lagerät und BMS liegt BMS-seitig die Batteriespannung an, d.h. aus meiner Sicht ist das BMS nicht abgeraucht
- Das Ladegerät gibt nicht den Hauch ein Muckses von sich, egal ob am BMS/Batterie an- oder ausgesteckt. Keine LED's blinken, Lüfter geht nicht an, nix. Tot :(
Scheinbar habe ich ganze Arbeit geleistet und mein gutes Ladegerät gehimmelt :roll:

Habe bei der E-Sprit Technik gebeichtet und werde am Montag früh dort anrufen, nachdem ich mit dem Bus zur Arbeit gefahren sein werde...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von STW »

Wenn BMS ok ist, dann liegt es nicht am evtl. Rückstrom und ich halte das Knallen des Ladegerätes dann nur für einen Zufall in dieser Situation. Da auch LEDs, Lüfter usw. nicht anspringen, liegt der Fehler eher auf der Primärseite des Ladegerätes.

Dann sind wir eher bei den beliebten Themen wie
- abgerauchter NTC (obwohl die geladenen Elkos eigentlich dagegen sprechen bei seriöser Schaltung)
- eingelötete Sicherung auf der Primärseite (obwohl auch hier die Elkos dagegen sprechen)
- gehimmelter MosFET vor dem (ersten) Übertrager
- abgerauchte Gleichrichterdiode aus dem Brückengleichrichter (eher seltener Fehler)
- verpuffte Elkso auf der Sekundärseite oder Spannungsregler im Umfeld
- ..., zumindest sollte das bei Knall bzw. Puff sicht- und/oder leicht ausmeßbar sein

M.E. jedoch in der Situation ein Gewährleistungsfall (so noch vorhanden), der nichts mit der Schaltungssituation "Roller An" zu tun haben dürfte.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Auch die E-sprit Technik hat gerade nicht allzu viele Ladegeräte auf Lager, aber irgendwas kriege ich zugeschickt, ggf. ein externes. Juchu, wenn dann das richtige Ladegerät kommt WIEDER 2,5 bis 3h auseinander- und wieder zusammmenschustern :evil:
So langsam träume ich vom Zweitroller in der Garage, das dürfte auf Dauer billiger sein als täglich €4,50 für die Busfahrt, wenn mal wieder Ladegerät oder BMS die Grätsche macht. Interessanterweise ist mein Fury antriebsseitig noch nie auffällig gewesen, er wurde immer nur von BMS / Ladeproblmenen stillgelegt...
Und der E-Sprit Techhniker meinte auch, dass der Ladegerät-Exitus kaum damit zu tun haben könne, dass beim einstecken die "Zündung" an war. Ich werde mir auf jeden Fall mein bisheriges Ladegerät mit Argusaugen anschauen, ob nicht doch irgendwo Spuren eines Bauteilexitus zu sehen sind...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

p.klein

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von p.klein »

Hallo MEroller,

weshalb wendest Du dich nicht an MASINI, bzw. Fa. Kilian. Die haben nach dem Disaster von E-Sprit und deren Art mit Kunden umzugehen auch den Fury meines Bekannten repariert!
Ladegeräte haben die zu Dutzenden an Lager!
Wissen haben sie dort ebenfalls!
Und wegen den Balanzer sind die auch ein paar Schritte weiter. Siehe hierzu meine Einträge und meinem Roller.
Mein Sportivo S läuft seit dem Umbau dort ohne Probleme, genauso wie der Fury meines Bekannten.

Schönen Abend noch

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Ich bin bislang mit dem Support von der neuen E-Sprit-Technik höchst zufrieden, und ich habe noch ein Jahr Garantie. Die habe ich nicht bei Masini, sondern bei E-Sprit. Auch E-Sprit ist inzwischen jenseits von Balancern mit Emsiso Hardware unterwegs. Konkurrenz belebt das Geschäft :mrgreen:

Aber es ist natürlich gut zu wissen, dass es noch andere Quellen von Ersatzteilen gibt :D Auch mein Gepäckblech ist ja von Herrn Kilian.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

p.klein

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von p.klein »

Hallo MEroller,

nun treffen wieder zwei Welten auf einandern.
Du mit E-Sprit und ich mit Masini :D

Aber es freut mich das Du zufrieden bist mit dem Support.

Zu den Balanzer welche von HV Kilian und Masini verbaut werden kann ich nur aller beste berichten. Du als Interessierter E-Roller fahrer solltest dir dies einmal anschauen.
Zumal man dort weg von dem Batterie Management System gegangen ist, da es zu viele Probleme bereitete.
E-Sprit wirbt mit einem eigenen, jedoch ist dies das selbige welches bei HV Kilian herum liegt. Es gab wohl viele Probleme mit der Abschaltgrenzen und der Software. Habe mich lange mit einem Angestellten unterhalten und er hat mir dies lange und breit erklärt.
Schau dir mal das System an. mit einem sehr dünnen Kabel wird die einzelen Zellenspannung gemessen und auch Strom von einer zur anderen Zelle geschoben.... :?:
Aktiv sieht anders aus.
Ich habe mich die letzten Monate etwas, durch das eigene Interesse, in diese Thematik eingelesen.
Bin kein Experte auf dem Gebiet, arbeite aber daran ;)

Auf jeden Fall macht bei meinem Roller die Balanzer genau das was Sie sollen und seit diesem Zeitpunkt funktioniert der Roller auch. Reichweite OK.
Und das System ist made in Germany!!! Ansprechpartner, Hersteller und Entwickler aus einer Hand

Du hast ja schon einmal darüber geschrieben welches System Du auf den einzelnen Zellen hast. Bei allen neuen Roller, egal ob E-Sprit, Masini und CO fehlen diese Bausteine, so das dein System noch ein funktionierendes ist. Die meißten hier mit diesem System (und dies ist wohl sehr weit verbreitet) fahren ohne Balazerfunktion.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Sah das aktive BMS, das Du bei H. Kilian & Co. gesehen hast, so aus?
Bild
Oder so?
Bild
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19303
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: e-sprit Fury ist wahnsinn

Beitrag von MEroller »

Heute (ähem, gestern...) kam das Ersatz-Ladegerät von der E-Sprit Technik an, das gleiche wie bisher, und inklusive der Wanne zur direkten Montage zwischen dem Rahmen unter dem Controller. Ich kann über den Service von E-Sprit absolut nicht murren, im Gegentum :D
Bin natürlich gleich nach der Arbeit in die Garage gespurtet, habe es angesteckt und mal drauflosgeladen - absolut unspektakulär, alles tut, wie's soll. Und netterweise lädt es tatsächlich mit 10A, nicht nur noch mit 9A wie mein irgendwo geplatztes altes :D
In 1h 25 min war der Roller danach wieder zusammengebaut, inklusive einiger Anfälle des Unwillens, wobei es womöglich an dem Stück Gummimatte lag, das ich jetzt zwischen Frontgrill und Rahmen gestellt habe, dass die Frontverkleidung und das innere Beinschild so schlecht wieder zusammengingen. Die Matte soll jetzt hoffentlich den Eintritt von übermäßiger Feuchtigkeit in die Bateriebox bei sinflutartigem Regen, gepaart mit Sturmwind, so weit unterbinden, dass Balancer und BMS danach keine Sperenzchen mehr machen. Schaun wer mal.

Insgesamt hat mich diese Aktion neben etwa einem halben Tag Arbeit noch fast 25€ Busgeld gekostet, plus 4,5h länger unterwegs diese Woche, als wenn ich mit dem Roller hätte fahren können. Besonders am Dienstag war es extremst hier in der Gegend, weil auf der A8 nebenan ein 24-jähriger Jungspund mit nem Sprinter zwei von drei Fahrspuren lahmlegte und somit fast sämtlicher Autobahnverkehr die komplette Umgegend in einen gigantischen Parkplatz verwandelt hat. Die 40 Minuten Busfahrt dehnte sich auf 1h 40 Minuten aus. Und mit dem Moped hätte ich es wahrscheinlich in maximal 30 min geschafft :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „E-sprit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste