Seite 1 von 1

Schützt die Berge

Verfasst: So 24. Jun 2018, 20:21
von Evolution
Der Münchener Alpenverein will keine Ladestationen für E-bikes auf den Berghütten.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/techn ... -1.4027659

Re: Schützt die Berge

Verfasst: So 24. Jun 2018, 21:23
von Fasemann
Wer oben ist, kann auch runterrollen, es ist ja eine neue Unart mit irgendwelchen Zweiräden überall rum zu fahren und intakte Natur zu zerstören...

Re: Schützt die Berge

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 23:17
von apfelsine1209
Fasemann hat geschrieben:
So 24. Jun 2018, 21:23
...es ist .. eine ... Unart mit irgendwelchen Zweiräden überall rum zu fahren und intakte Natur zu zerstören...
Könnte man das nicht generell bei sämtlichen fahrzeugen sagen, insbesondere bei jedwedem INDIVIDUALverkehr ? Und zwar nicht nur in den bergen, sondern egal wo ?

Denn kfz, ob nun benzin-/diesel- oder nicht-regenerativ-elektrisch betrieben, schaden/zerstören nunmal der/die natur.

Re: Schützt die Berge

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 07:40
von vsm
apfelsine1209 hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 23:17
[...]
Denn kfz, ob nun benzin-/diesel- oder nicht-regenerativ-elektrisch betrieben, schaden/zerstören nunmal der/die natur.
Der Mensch ohne Kfz auch. Nicht nur durch's Rumtrampeln in den Bergen, sondern (buchstäblich!) mit jedem Furz.

Mir kommt die ganze Geschichte reichlich absurd vor: Da beschließt der Mensch (mit Unterstützung des Münchner Alpenvereins), dass Berge dringend bewirtschaftet werden müssen, damit die Naturverbundenen während ihrer Ausflüge nicht auf Kaffee, Kuchen, Bier und Schnäpschen verzichten müssen, fräst Versorgungswege in die Natur, errichtet mit schwerem Gerät Hütten, zieht Versorgungsleitungen durch's Grün und transportiert Lebensmittel in die Höh' um anschließend pikiert darüber zu sein, dass die Gäste elektrische Hilfsmotoren benutzen, um zu ihnen zu kommen? Und um ein Zeichen zu setzen, entschließt man, keine Pedelec-Ladestationen anzubieten, für die es ohnehin keine Nachfrage gab? Oder habe ich jetzt irgendwas falsch verstanden? :P

Re: Schützt die Berge

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 08:15
von Evolution
Das trifft so ziemlich den Punkt oder die Argumentationsschwachstelle, Volker.

Re: Schützt die Berge

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 00:55
von apfelsine1209
vsm hat geschrieben:
Mi 27. Jun 2018, 07:40
apfelsine1209 hat geschrieben:
Mo 25. Jun 2018, 23:17
[...]
Denn kfz, ob nun benzin-/diesel- oder nicht-regenerativ-elektrisch betrieben, schaden/zerstören nunmal der/die natur.
Der Mensch ohne Kfz auch...
So weit auf die spitze treiben wollte ich meine gegenfrage/anmerkung zu fasemann's aussage dann doch nicht :D (zumal ich damit die ohnehin befürchtete, aber bisher (noch) nicht zu verzeichnende "gegengegenaussage", man müsse zwischen notwendigen und nur freizeitaktivitätsbedingten fahrten unterscheiden, vielleicht noch mehr herausgefordert hätte...).

Ansonsten ging mir auch genau Deine argumentation/fragestellung mit den (bereits) geschaffenen tourismusinfrastrukturen durch den kopf und warum diese dann ausgerechnet bei der e-mobilität, einem eher kleinen übel (falls überhaupt) unter all den eingriffen in die natur zur ermöglichung des naturtourismusses, ihre grenzen haben sollte.