Aldi Elektrofahrrad (Schweiz, April 2011)
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 18:37
Hallo
Vor kurzem habe ich gesehen, dass Aldi demnächst ein Elektrofahrrad für vergleichsweise preisgünstige 999 CHF (~ 770€) verkaufen wird.
( http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offer ... U_HTML.htm )
Die Daten lauten wie folgt:
Generell scheint der Tenor zu lauten, dass die Dinger mechanisch gesehen für den Preis recht solide zu sein scheinen (also keine rostigen Klappergestelle, aber natürlich auch keine richtig hochwertigen Bikes).
In elektrischer Hinsicht scheinen mir die Meinungen ein bisschen zweigespalten: Die einen sind positiv überrascht und vergleichen Motoren- und Akkuleistung mit denjenigen von wesentlich teureren Bikes welche sie zuvor hatten, andere beklagen sich aber auch über die schnelle Alterung der Akkus (nach etwas über einem Jahr nur noch halbe Reichweite und dergleichen mehr).
Nun will ich eure Glaskugeln natürlich nicht zu sehr strapazieren, aber vielleicht habt ihr ja auch eine Meinung oder gar Erfahrung mit den Dingern (bzw. deren Vorgängern).
Denkt ihr, dass Aldi zu dem günstigen Preis etwas einigermassen gescheites anbieten kann, oder sind die Negativmeldungen über frühe Batterieausfälle wohl eher der Regel- als der Ausnahmefall und der potentielle Käufer sollte besser schonmal Rücklagen für jährlichen Akkutausch tätigen?
Jedwede Gedanken zu dem Ding sind willkommen
Vor kurzem habe ich gesehen, dass Aldi demnächst ein Elektrofahrrad für vergleichsweise preisgünstige 999 CHF (~ 770€) verkaufen wird.
( http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offer ... U_HTML.htm )
Die Daten lauten wie folgt:
Nun gab es bei Aldi in Deutschland wohl während den letzten zwei, drei Jahren jeweils ähnliche Angebote, zu denen sich aber im Nachhinein nicht übermässig umfangreiche Kundenmeinungen im Netz finden liessen.Bis 25 km/h Fahrunterstützung
Hochwertiger Alu-Rahmen
Ergonomische Komfort-Griffe
Federgabel
SRAM-7-Gang-Rücktrittsbremsnabe
Vorderrad-Elektromotor, 250 W
Wartungsfreier Lithium-Ionen-Akku 36V/10Ah (360W/Std.) ohne Memory-Effekt, Reichweite: 40 km, Ladedauer: ca. 4 – 6 Std., 500 Ladezyklen, Lebensdauer: ca. 25 000 km
5 Geschwindigkeitsstufen
36 V/10 Ah
LED-Frontscheinwerfer
Alu-Gepäckträger/LED-Gepäckträgerrücklicht mit Standlicht-Funktion
Perlweiss oder schwarz
Inkl. Rahmenringschloss
Herausnehmbarer Akku für externe Ladung
Komfortabler SELLE ROYAL City-Sattel mit Gel-Füllung, klappbare Sattelstütze
Reflekt-Pannenstopp-Bereifung
Vor-Ort-Service
10 Jahre Garantie auf den Rahmen
3 Jahre Garantie, Herstellergarantie (ausser Verschleissteile)
Generell scheint der Tenor zu lauten, dass die Dinger mechanisch gesehen für den Preis recht solide zu sein scheinen (also keine rostigen Klappergestelle, aber natürlich auch keine richtig hochwertigen Bikes).
In elektrischer Hinsicht scheinen mir die Meinungen ein bisschen zweigespalten: Die einen sind positiv überrascht und vergleichen Motoren- und Akkuleistung mit denjenigen von wesentlich teureren Bikes welche sie zuvor hatten, andere beklagen sich aber auch über die schnelle Alterung der Akkus (nach etwas über einem Jahr nur noch halbe Reichweite und dergleichen mehr).
Nun will ich eure Glaskugeln natürlich nicht zu sehr strapazieren, aber vielleicht habt ihr ja auch eine Meinung oder gar Erfahrung mit den Dingern (bzw. deren Vorgängern).
Denkt ihr, dass Aldi zu dem günstigen Preis etwas einigermassen gescheites anbieten kann, oder sind die Negativmeldungen über frühe Batterieausfälle wohl eher der Regel- als der Ausnahmefall und der potentielle Käufer sollte besser schonmal Rücklagen für jährlichen Akkutausch tätigen?
Jedwede Gedanken zu dem Ding sind willkommen
