Defekt Motor?
Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:26
Zwangsläufig benutze ich mein Discounter-Pedelec von Mifa jetzt ca. 11 Tage am Stück und siehe da, das gute Stück hat sich heute quasi mit einem größeren Defekt als weiteres nützliches Gefährt disqualifiziert.
Bereits seit 4 Tagen bemerkte ich v.a. bei Belastung (berghoch) ein Aussetzen des Stromzulaufes. Ich hatte noch Hoffnung, dass es nur der Taktgeber sein könnte. Es ruckelte dann immer, d. h. gab nur ruckweise Strom ab. Es war auch anschließend in Motornähe ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar. Heute dann war es soweit, dass der Strom nur noch minimal sekundenweise durchlief, es war ne ganz geringe Power bis gar nichts zu spüren. Der Motor gab ein quietschendes Geräusch von sich, wie so ein Aufjaulen, immer dann, wenn der Strom aussetzte. Für 1-3 sec gabs noch Strom, danach immer das.
Ich war beim Ebike-Händler, der mir schon vorher bestätigte, dass er schon einige defekte Motoren bei Mifa gesehen hätte. Es sei wohl die Spule im Motor, die sich gelöst hat. Ich hätte gern noch andere Meinungen dazu und auch, ob sich da was reparieren ließe, wenn man das Innenleben des Motors untersuchen würde. Oder ist es gänzlich zwecklos, der Motor hat einfach sein Lebensende erreicht? Mich irritiert halt, dass noch alle paar Sekunden was läuft und nicht ganz aus ist.
Bereits seit 4 Tagen bemerkte ich v.a. bei Belastung (berghoch) ein Aussetzen des Stromzulaufes. Ich hatte noch Hoffnung, dass es nur der Taktgeber sein könnte. Es ruckelte dann immer, d. h. gab nur ruckweise Strom ab. Es war auch anschließend in Motornähe ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar. Heute dann war es soweit, dass der Strom nur noch minimal sekundenweise durchlief, es war ne ganz geringe Power bis gar nichts zu spüren. Der Motor gab ein quietschendes Geräusch von sich, wie so ein Aufjaulen, immer dann, wenn der Strom aussetzte. Für 1-3 sec gabs noch Strom, danach immer das.
Ich war beim Ebike-Händler, der mir schon vorher bestätigte, dass er schon einige defekte Motoren bei Mifa gesehen hätte. Es sei wohl die Spule im Motor, die sich gelöst hat. Ich hätte gern noch andere Meinungen dazu und auch, ob sich da was reparieren ließe, wenn man das Innenleben des Motors untersuchen würde. Oder ist es gänzlich zwecklos, der Motor hat einfach sein Lebensende erreicht? Mich irritiert halt, dass noch alle paar Sekunden was läuft und nicht ganz aus ist.