Seite 1 von 3

Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:44
von AIR-MARKY
Mein NDURO ist gestern gekommen und ich muß sagen schon lange kein Bike mehr gefahren (egal ob MX oder MTB) das in meinen Augen das Prädikat aus der Kiste auf die Piste mehr verdient!

Normalerweise, fange ich immer an zuerst Teile zu tauschen (Lenker, Vorbau, Griffe, Pedale, usw.) beim NDURO lasse ich aber erstmal alles original, ob nicht nach und nach ein paar Pimpteile dazukommen, kann ich nie ganz ausschließen :D

Das Fahrwerk ist der HAMMER, hatte ganz vergessen wie sich ein sattes "Downhill"-Fahrwerk anfühlen kann, man kann damit so dermasen über Trails knallen, das mir manchmal Angst und Bang wurde ;)

Wurzeln, Rillen, Absätze, egal, wenn die Geschwindigkeit passt, zuckt es nur kurz und weitergehts!

Beim letztjährigen AMT (2013) hatte ich Anfangs das Problem, das mir die FOX-Gabel zu sehr abgetaucht ist, nach etlichem probieren mit Luftdruck und Druckstufendämpfung hab ich es dann ganz gut hinbekommen, muß aber auch sagen, das ich kein Freund von Einstell-Orgien bin, ich mag es so einfach wie möglich und wenn ein Setup für mich passt, rühre ich dieses auch nicht mehr an, wenn ich auch dadurch ein paar % Performance verschenke, bin ja nicht aufm Rennen :lol:

Beim neuen NDURO hab ich noch nicht mal ein Schräubchen gedreht, oder gar den Luftdruck der Federelemente kontrolliert, so gut funktioniert das im Serientrimm, evtl. hat auch der Händler bei dem ich es abgeholt habe ganze Arbeit geleistet!?

Das befürchtete träge Handling durch das hohe Gewicht, konnte ich nicht feststellen, sicher kann man an Wurzeln, Absätzen, usw. nicht so schön abziehen wie mit einem leichteren Bike bis 120mm Federweg, dafür bügeln die 180mm alles Glatt und man kann volle Pulle das "Gas" stehen lassen

Aufs Hinterrad ziehen, geht super, sowohl aus der Fahrt heraus im stehen, als auch im sitzen um das Vorderrad mit leichtem Lenkerzug und Pedalkick über eine Stufe/Wurzel zu heben. Evtl. experimentiere ich hier doch mal mit nem noch kürzeren 50mm Vorbau und auch mit den Spacern, welche momentan alle unter dem Vorbau (hohe Lenkerposition) montiert sind.

Mal schauen für längere Bergtouren, z.B. heuer im Urlaub in Saalbach, probiere ich vielleicht mal ein 15er anstatt des 16er Ritzels, um den Akku (auch meinen) etwas zu schonen.

Erste Filmaufnahmen hab ich auch schon gemacht, der "Blockbuster" wird aber noch etwas dauern :)

stay tuned
Enduro.jpg

Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 18:59
von AIR-MARKY
Kleine Vorschau auf die Dinge, die da folgen werden ;)


Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: So 23. Mär 2014, 09:17
von AIR-MARKY

Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 08:44
von AIR-MARKY
Kleine Genusstour, ohne hohen fahrtechnischen Anspruch :D


Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:00
von Alfons Heck
Ich will auch...schönes Video zum träumen :)


Gruß
Alfons.

Teil 2

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:41
von AIR-MARKY

Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 13:15
von AIR-MARKY

Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 18:17
von AIR-MARKY

The Hangman Trail

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 16:38
von AIR-MARKY

Re: Das neue Haibike NDURO ist da

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 18:18
von Puffky
Freak like me :lol:
Schöne Gegend ich muss mal die Heide abchecken!
Dann gibts auch ein paar ordentliche Videos vom Raptor.

P.S. hab jetzt nen 24FET Controller 160A Batterypower und 350A Phasepower :mrgreen: das macht unterm Strich 35kW am Motor :ugeek: