Controller durchgebrannt
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 23:21
Auf der Fahrt ist Folgendes passiert: Die Steuerung schaltete automatisch von der Mittelstufe auf die Niedrigstufe um, bei den ersten beiden Malen konnte ich selber wieder auf die Mittelstufe schalten, beim 3. Mal reagierte die Steuerung nicht mehr, das Rad bewegte sich nur noch auf der Niedrigstufe vorwärts. Beim Anhalten und Ausschalten des Akkus dann Wiedereinschalten, konnte die Steuerung wieder auf Mittelstufe eingeschalten werden, bin seither nicht wieder gefahren. Kann es sein, dass Regenwasser in die Elektronik gelaufen ist und dort einen Defekt im Controller oder Motor oder der Steuerung ausgelöst hat? Danach war wieder scheinbar alles in Ordnung.
Das Ganze hat sich soweit gestaltet, dass ein paar Tage später nach einigen km steiler Bergauffahrt, die Anzeige ausschaltete und ich einen ganz schönen Gummibrandgeruch wahrnahm. Hab sofort Akku gezogen, um ihn zu retten. Die Kabel am Controller rauchten ganz schön hinten am Endstück des Controllers, was innen noch alles verkokelt ist, weiß ich nicht. Das ist jetzt der 2. Controller im Rad, der erste hatte den gleichen Schaden vor 9 Monaten, nur dass es nicht so "schön" brannte wie jetzt. Die Controller sind doch voll der Ausschuss. So ein Schrott, nach 1 Jahr solche Defekte!!!
Das Ganze hat sich soweit gestaltet, dass ein paar Tage später nach einigen km steiler Bergauffahrt, die Anzeige ausschaltete und ich einen ganz schönen Gummibrandgeruch wahrnahm. Hab sofort Akku gezogen, um ihn zu retten. Die Kabel am Controller rauchten ganz schön hinten am Endstück des Controllers, was innen noch alles verkokelt ist, weiß ich nicht. Das ist jetzt der 2. Controller im Rad, der erste hatte den gleichen Schaden vor 9 Monaten, nur dass es nicht so "schön" brannte wie jetzt. Die Controller sind doch voll der Ausschuss. So ein Schrott, nach 1 Jahr solche Defekte!!!