Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Forum für alles über Elektrofahrräder.
E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von E-Biker »

Och nö, bei so viel Schlamm musste ja Fahrrad putzen bis zum Erbrechen...
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Zurme

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von Zurme »

da gibt es mittlerweile echt viele modelle für verschiedene Ansprüche und Personen.
Kannst dir auch auf dieser Seite einige Anregungen verschaffen und Infos lesen.
Ansonsten such dir am besten einen gut sortierten Laden und nimm das rad ruhig ein zwei tage mit zu dir Heim ;)

E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von E-Biker »

Da gehts irgendwie auch nur wieder mit den Oma Modellen los...
Die E-Räder haben es echt schwer, von dem Image weg zu kommen. Die Beliebtheit nimmt zwar stetig zu, aber die Leute, die ich mit neuen E-Rädern kenne, sind alle mehr so um die 60 :?

Ich hab mit 29 angefangen und das sah dann auch definitiv anders aus 8-)
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

Volkan

Re: Welche Erfahrung habt ihr mit Elektrofahrrad gesammelt?

Beitrag von Volkan »

Ich habe mir mein Bike selbst umgebaut. Ist zwar nicht alles so geworden wie ichs mir gedacht hatte, aber ein schicker flitzer ist es auf jeden fall geworden.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

http://www.youtube.com/watch?v=VWdPH_HdWKY
http://www.youtube.com/watch?v=S_nxXoYjKEY

Die gesamten Umbaukosten waren 1100€. Zuerst habe ich mit 48V-18Ah losgelegt (4 x AGM Akkus). Das Akkugewicht von 22KG waren jedoch zu heftig, obwohl die Reichweite von 120km schon recht gut waren. Weil ich eine Mutter zu fest angezogen habe, hat sich die Gabel an den Ausfallenden verabschiedet. Neuer Steuersatz inkl. Gabel waren fällig, also hab ich bei der Gelegenheit auf Ahead umgerüstet. Bei einem Test mit 60V ist mir der Controller dann abgeraucht. Habe dann auf 72V hochgerüstet, 6 kleinere Akkus (AGM-VRLA Zyklentyp) gekauft mit je 9Ah. Eine sehr lange Geschichte, die komplett im Radforum nachzulesen ist. Leider waren mir die Leute im Forum eher im Weg und wenig hilfreich bei Problemen.

Die Technischen Daten;

Bike; Ortler Chur Lady
Bremsen; Hydraulisch vorne/hinten
Antrieb; MXUS 205 Direktläufer
Controller; 72V Version des EB309 von EBS
Akkus; 6 x Longex 9Ah AGM-VRLA Zyklentyp
Ladegerät; Battery Tender 4 Bank, Battery Tender 2 Bank
Ladezeit Akkus; 6 Stunden
Beschleunigung auf 50 km/h in 6 Sekunden
V/Max; 62,5 km/h
Reichweite bei 20,0 km/h => 80 km
Reichweite bei 30,0 km/h => 45 km
Reichweite bei 40,0 km/h => 30 km

Ich fahre zumeist um die 25 km/h. Ist ein guter kompromiss zwischen Energieverbrauch und Reichweite. Zudem stört ab 30 km/h der Gegenwind doch sehr. Dieses Jahr ging genug Geld ins Land. Fürs nächste Jahr ist ein 72V 20Ah Lithium Akkupack angedacht. Die Reichweite von 200km sind mir dann sicher und auch das Rad wird dann auch um die 5KG leichter.

Verstehen kann ichs nicht, warum die Hersteller für S-Pedelecs einen Bosch Tretlagerantrieb nehmen. Das Konzept "die Kette antreiben", gefällt mir nicht wirklich. Zudem sollen die Motoren recht laut sein. Fahrradhersteller als Massenabnehmer die fertig Pedelecs (umgerüstete Fahrräder) mit V-Brakes, Getriebemotoren, billigen Controllern und kleinen Akkus zu überzogenen Preisen anbieten, sind mir besonnders ein Rätzel. Ein schnelles E-Bike mit Navi, Tempomat und guter Reichweite ist nicht teuer, wenn man es selbst macht. Mit meinem Anhänger kann ich auch 6 kisten Wasser ziehen, somit auch gut meine Einkäufe / Transporte erledigen.

Für mich war von anfang an klar; Nichts von der Stange kaufen. So ein Bike wie meines gibt es auch nicht fertig zu kaufen. Mit Lithium Akkus käme mein Bike insgesamt auf 2000€. Das kann man von keinem Hersteller erwarten, die würden so ein Gerät wie meines für 5000€ vermarkten. Villeicht bau ich nächstes Jahr auf 96V um und kann einen Blacktrail (100.000€ Bike) ärgern :lol:

lg

Antworten

Zurück zu „Elektrofahrräder / Pedelecs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste