Seite 1 von 2
Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 13:31
von stonie
Frage an alle Profis : Wäre das ein passendes Ladegerät für meinen Futura Cruise ? 60V/60Ah ?
Dank im Voraus !!!!!!
Gruß, Uwe.

Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:42
von Pottdriver
Passt für Normal-Ladung ....wenn der Stecker paßt. Ist der Akku schnellladefähig , dürfen es auch 10 A sein .Wùrde ich aber nur machen , wenn ich es eilig habe
Gruß Martin
Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:56
von stonie
Der Stecker für den Anschluß sollte in dem Fall einheitlich sein. Ich schau mir das nochmal heut Abend an, er hängt z.Zt. am Ladegerät. Ein paar Fotos hab ich noch, im Anhang.
Gruß, Uwe.
https://de.aliexpress.com/item/10050055 ... pt=glo2deu
War grad meinen Kleinen holen : Stecker wird passen (General style), hat genau die gleichen Aussparungen, wie auf den Fotos. Hab mir das Ladegerät bei "Ali" bestellt, für 35,79€ ! Langsames Laden wird eh empfohlen, hab mich schon dran gewöhnt.
Sicher ist sicher, da hab ich ein Gerät als Sicherheit !

Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Di 9. Sep 2025, 15:24
von stonie
Futura hat mir jetzt doch noch ein Ladegerät für den Cruise angeboten ! Kostet allerdings 200€, welches aber schon eher realistisch erscheint, im Gegensatz zu der "Ali-Ware". Da geh ich doch lieber auf Nummer Sicher !
Gruß, Uwe.
https://elektroroller-futura.de/lithium ... e-electron
Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 06:38
von stonie
Kurze Frage noch : Verringert sich die Ladezeit, wenn das Ladegerät mit 10A statt 5A lädt ?
Gruß, Uwe.

...bin halt E-Laie !!!?
Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 07:50
von MEroller
Aber klar doch, ist doch der doppelte Strom. Dass 2x5 10 ist hat ja noch nichts mit E-Laie zu tun

Könnte also fast doppelt so schnell mit Laden gehen, auch wenn es oben heraus schlussendlich gleich langsam wird.
Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 11:53
von stonie
Danke ! Ist jetzt die Frage ob das original mitgelieferte Ladegerät mit 5A lädt oder nicht ? Auf dem Gerät steht nix was die Ladezeit betrifft...bei fast leerem Akku sind es 8 Stunden, sollte demnach eher ein 5A Lader sein, oder...?
Gruß, Uwe.

Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 15:29
von stonie
Alis Ladegerät ging heute retoure, ohne zu zucken, sehr kulant, mit Rücksendeettiket ! Morgen soll dann der 10A-Lader (von Futura) bei mir eintreffen.
Gruß, Uwe.

Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 20:09
von didithekid
stonie hat geschrieben: ↑Di 9. Sep 2025, 15:24
Futura hat mir jetzt doch noch ein Ladegerät für den Cruise angeboten ! Kostet allerdings 200€, welches aber schon eher realistisch erscheint, im Gegensatz zu der "Ali-Ware". Da geh ich doch lieber auf Nummer Sicher !
Gruß, Uwe.
https://elektroroller-futura.de/lithium ... e-electron
Hallo,
Gute Entscheidung!
das FUTURA-Ladegerät ist ja für einen 17s-Akku (Ladeschlusspannung 71,4 Volt) und Nennspannung 62 Volt, der wohl auch im Fahrzeug ist.
Und das andere Teil war nur für 16s (Nennspannung 58 Volt) mit Laseschluss 67,2 Volt; hätte den Akku also nie volladen können.
Viele Grüße
Didi
Re: Ladegerät für Futura Cruise
Verfasst: Di 16. Sep 2025, 21:24
von Pottdriver
......

5x 14,4 V max. = 72 V .Dann sind sie aber randvoll

.Ob randvoll gut ist , streiten sich die Gelehrten .Ich denke ,die 67 V wären jetzt auch nicht so nachteilig gewesen....
Gruß Martin