Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 7. Sep 2025, 11:06
- Roller: Kabinenroller Futura Cruise Li 25 km/h
- PLZ: 35398
- Kontaktdaten:
Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Guten Tag,
ich habe am 21.08.2025 einen E-Kabinenroller Futura Cruise Li 25 km/h erworben. Die Anlieferung war bereits chaotisch von der Firma Futura organisiert. Ich musste mehrfach beim Spediteur telefonisch nachfrage (auf dessen Webseite wurde die Ankunft des Kabinenrollers bestätigt, wie auch der Weitertransport), wann ich mit der Anlieferung rechnen kann. Man sagte mir, daß es Schwierigkeiten gibt, da sie von Futura ein völlig falsches Maß für die Palette erhalten hatten und ihnen für den Weitertransport kein geeigneter LKW zur Verfügung stände. Nach weiteren Telephonaten kam nun das Fahrzeug doch noch bei mir an. Das Abladen gestaltete sich, bei de übetgroßen Palette für die beiden Spediteure sehr schwierig, da sie viel zu groß war für die Laderampe des LKWs. Nach längerer Zeit konnten sie das Fahrzeug mitsamt der Palette und der Umverpackung auf meinem Grundstück abstellen. Als Schwerbehinderte war es mir nicht möglich, das Fahrzeug von der Holzpalette sicher herunterzubekommen. Gestern haben mir dann zwei Nachbarn geholfen und ich konnte meinen ersten kurzen Fahrversuch starten, der sehr holprig und rucklig war, da ich mich noch an den Gashebelgriff gewöhnen muss.
Da es erforderlich ist ,vor dem Fahrantritt das Akku 4-6- Stunden aufzuladen, suchte ich unter dem Rücksitz nach dem zum Lieferumfang gehörenden Ladegerät und fand es nicht. Ich bin sehr verärgert, da auch das Bedienelement der Multimediaanzeige nicht sichtbar und somit nicht bedienbar ist und auf der Tachoanzeige die Ladekapazität des LI-Akkus nicht angezeigt wird.
So habe ich mir das alles wahrlich nicht vorgestellt, daß ich für diesen doch recht üppigen Preis ein mangelhaftes Fahrzeug erhalte. Von der chaotischen Anlieferung ganz zu schweigen.
Da ich auch kein Ladekabel habe und dieses auch im Netz nicht finden und käuflich erwerben kann, kann ich das Fahrzeug nicht benutzen. Auf der Webseite von Futura wird unter der Rubrik Ersatzteile auch kein Ladekabel angeboten, das ich an die Ladebuchse des Kabinenrollers anschließen könnte.
Dies alles habe ich bereits Futura per Email mitgeteilt und bin gespannt, wie die Firma diese erheblichen Mängel beseitigen will und kann.
Mit freundlichen Grüßen
(Name und Adresse aus Datenschutzgründen entfernt - Mod Pfriemler 7.9.25)
ich habe am 21.08.2025 einen E-Kabinenroller Futura Cruise Li 25 km/h erworben. Die Anlieferung war bereits chaotisch von der Firma Futura organisiert. Ich musste mehrfach beim Spediteur telefonisch nachfrage (auf dessen Webseite wurde die Ankunft des Kabinenrollers bestätigt, wie auch der Weitertransport), wann ich mit der Anlieferung rechnen kann. Man sagte mir, daß es Schwierigkeiten gibt, da sie von Futura ein völlig falsches Maß für die Palette erhalten hatten und ihnen für den Weitertransport kein geeigneter LKW zur Verfügung stände. Nach weiteren Telephonaten kam nun das Fahrzeug doch noch bei mir an. Das Abladen gestaltete sich, bei de übetgroßen Palette für die beiden Spediteure sehr schwierig, da sie viel zu groß war für die Laderampe des LKWs. Nach längerer Zeit konnten sie das Fahrzeug mitsamt der Palette und der Umverpackung auf meinem Grundstück abstellen. Als Schwerbehinderte war es mir nicht möglich, das Fahrzeug von der Holzpalette sicher herunterzubekommen. Gestern haben mir dann zwei Nachbarn geholfen und ich konnte meinen ersten kurzen Fahrversuch starten, der sehr holprig und rucklig war, da ich mich noch an den Gashebelgriff gewöhnen muss.
Da es erforderlich ist ,vor dem Fahrantritt das Akku 4-6- Stunden aufzuladen, suchte ich unter dem Rücksitz nach dem zum Lieferumfang gehörenden Ladegerät und fand es nicht. Ich bin sehr verärgert, da auch das Bedienelement der Multimediaanzeige nicht sichtbar und somit nicht bedienbar ist und auf der Tachoanzeige die Ladekapazität des LI-Akkus nicht angezeigt wird.
So habe ich mir das alles wahrlich nicht vorgestellt, daß ich für diesen doch recht üppigen Preis ein mangelhaftes Fahrzeug erhalte. Von der chaotischen Anlieferung ganz zu schweigen.
Da ich auch kein Ladekabel habe und dieses auch im Netz nicht finden und käuflich erwerben kann, kann ich das Fahrzeug nicht benutzen. Auf der Webseite von Futura wird unter der Rubrik Ersatzteile auch kein Ladekabel angeboten, das ich an die Ladebuchse des Kabinenrollers anschließen könnte.
Dies alles habe ich bereits Futura per Email mitgeteilt und bin gespannt, wie die Firma diese erheblichen Mängel beseitigen will und kann.
Mit freundlichen Grüßen
(Name und Adresse aus Datenschutzgründen entfernt - Mod Pfriemler 7.9.25)
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Hallo Heidrun
,
und willkommen im "Fuhrpark " !
Das mit dem abladen kann ich gut nachvollziehen,zu kleine Ladebühne.Aber das ist das Problem des Spediteurs. Ein Ladegerät sollte sich bei Lieferung. schon im Fahrzeug befinden ! Das Mediasystem wird mit den Tastensymbolen im Bildschirm bedient , wie Handy.. Die Akkuladung wird mit 4 Balken beim Tacho angezeigt .Funktioniert das nicht ? Dann könnte man von einem Mangel sprechen .Das Ladegerät sollte schnellstens nachgeliefert werden , warum auch immer das fehlt . Sollte auch von Futura zuvor kontrolliert worden sein .Mein Zubehör lag auf dem Rücksitz und war vollständig . Bei mir war Futura immer recht kulant .Wenn das geregelt ist , wünsche ich allzeit gute Fahrt und lange Freude daran !
Gruß Martin
und willkommen im "Fuhrpark " !
Das mit dem abladen kann ich gut nachvollziehen,zu kleine Ladebühne.Aber das ist das Problem des Spediteurs. Ein Ladegerät sollte sich bei Lieferung. schon im Fahrzeug befinden ! Das Mediasystem wird mit den Tastensymbolen im Bildschirm bedient , wie Handy.. Die Akkuladung wird mit 4 Balken beim Tacho angezeigt .Funktioniert das nicht ? Dann könnte man von einem Mangel sprechen .Das Ladegerät sollte schnellstens nachgeliefert werden , warum auch immer das fehlt . Sollte auch von Futura zuvor kontrolliert worden sein .Mein Zubehör lag auf dem Rücksitz und war vollständig . Bei mir war Futura immer recht kulant .Wenn das geregelt ist , wünsche ich allzeit gute Fahrt und lange Freude daran !
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 7. Sep 2025, 11:06
- Roller: Kabinenroller Futura Cruise Li 25 km/h
- PLZ: 35398
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Guten Abend Martin,
wie ich schrieb, kann ich das Multimediasystem wegen fehlender Anzeige des rechts daneben liegenden Bedienlements nicht einstellen und nutzen. Auf dem Tachodisplays wird unten links auch nicht der Akkufüllstand angezeigt. Als ich nach dem Akkuladegerät im Fahrzeuginneren suchte, fiel mir auch noch auf, daß das unter dem Rücksitz eingebaute Lithiumakku nicht in einem umbauten Kasten eingebaut wurde, sondern rechts und links die Räder des Fahrzeugs sichtbar sind und somit das Akku und die Kabel dem Spritzwasser von der Straße ausgesetzt sind. Ist das normal beim Futura Cruise Li? Alles nur ärgerlich, da ich als Gehbehinderte auf dieses Fahrzeug sehr angewiesen bin.
Wie ist denn Ihre Erfahrung mit dem Service von Futura?
Grüße aus der mittelhessischen Universitätsstadt Gießen
Heidi
wie ich schrieb, kann ich das Multimediasystem wegen fehlender Anzeige des rechts daneben liegenden Bedienlements nicht einstellen und nutzen. Auf dem Tachodisplays wird unten links auch nicht der Akkufüllstand angezeigt. Als ich nach dem Akkuladegerät im Fahrzeuginneren suchte, fiel mir auch noch auf, daß das unter dem Rücksitz eingebaute Lithiumakku nicht in einem umbauten Kasten eingebaut wurde, sondern rechts und links die Räder des Fahrzeugs sichtbar sind und somit das Akku und die Kabel dem Spritzwasser von der Straße ausgesetzt sind. Ist das normal beim Futura Cruise Li? Alles nur ärgerlich, da ich als Gehbehinderte auf dieses Fahrzeug sehr angewiesen bin.
Wie ist denn Ihre Erfahrung mit dem Service von Futura?
Grüße aus der mittelhessischen Universitätsstadt Gießen
Heidi
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
N'abend Heidrun ,
dann scheint es sich doch um einen Mangel zu handeln . In meinem Elektron ist der Akku jedenfalls in einem Kasten , die Räder sind aber teilweise zu sehen wenn man sich herab beugt. Aber Spritzwasser kommt da so nicht rein und die Kabelverbindungen sind Spritzwasserfest ausgeführt.Sollte beim sonst baugleichen Cruise genau so sein.Leider kann es ein paar Tage dauern , bis Futura die Zeit für eine Rückmeldung/Lösung findet.
In meinem Fall waren Ersatzteile innerhalb einer Woche bei mir. Auch wurde mir eine Abholung und Reparatur innerhalb 2 Tagen angeboten , was auf Grund meiner Umbauten aber ausschied ( in meinem Thread nachzulesen ).
Eventuell bietet Futura einen 1:1 Tausch an , ich würde da mal nachfragen ! Ist ja noch 14tägiges Umtauschrecht ...?
Gruß Martin von mitten aussem "Pott"
dann scheint es sich doch um einen Mangel zu handeln . In meinem Elektron ist der Akku jedenfalls in einem Kasten , die Räder sind aber teilweise zu sehen wenn man sich herab beugt. Aber Spritzwasser kommt da so nicht rein und die Kabelverbindungen sind Spritzwasserfest ausgeführt.Sollte beim sonst baugleichen Cruise genau so sein.Leider kann es ein paar Tage dauern , bis Futura die Zeit für eine Rückmeldung/Lösung findet.
In meinem Fall waren Ersatzteile innerhalb einer Woche bei mir. Auch wurde mir eine Abholung und Reparatur innerhalb 2 Tagen angeboten , was auf Grund meiner Umbauten aber ausschied ( in meinem Thread nachzulesen ).
Eventuell bietet Futura einen 1:1 Tausch an , ich würde da mal nachfragen ! Ist ja noch 14tägiges Umtauschrecht ...?
Gruß Martin von mitten aussem "Pott"

Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 7. Sep 2025, 11:06
- Roller: Kabinenroller Futura Cruise Li 25 km/h
- PLZ: 35398
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Guten Morgen Martin,
vielen Dank für die Rückmeldung und den Hinweis, daß Futura zur Behebung von Mängel Fahrzeuge innerhalb von 2 Tagen abholnen und reparieren lässt.
Noch eine weitere Frage: am Heck des Fahrzeugs befindet sich eine verschließbare Ladebuchse, die man zur Aufladung des/der Akkus benutzen kann, wenn man diese nicht ausbauen will oder kann. Braucht man auch dazu das Ladegerät und wie wetterfest ist dies?
Beste Grüsse
Heidi
vielen Dank für die Rückmeldung und den Hinweis, daß Futura zur Behebung von Mängel Fahrzeuge innerhalb von 2 Tagen abholnen und reparieren lässt.
Noch eine weitere Frage: am Heck des Fahrzeugs befindet sich eine verschließbare Ladebuchse, die man zur Aufladung des/der Akkus benutzen kann, wenn man diese nicht ausbauen will oder kann. Braucht man auch dazu das Ladegerät und wie wetterfest ist dies?
Beste Grüsse
Heidi
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Wasser und Strom sind nicht die besten Freunde.
Das Ladegerät sollte nicht nass werden. Eine wetterfeste Box muss da schon drum.
Evtl eine passende Kuststoffbox und da paar schlitze für die Kabel ausschneiden.
Das Ladegerät sollte nicht nass werden. Eine wetterfeste Box muss da schon drum.
Evtl eine passende Kuststoffbox und da paar schlitze für die Kabel ausschneiden.
- stonie
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
- Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
- PLZ: 86S1N
- Wohnort: Alpenvorland
- Tätigkeit: Handwerk
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Hallo und willkommen !!!
Die Hauptsicherung, hinten unterm Sitz, sollte erstmal eingeschalten werden, sonst geht gar nix !
Das Ladegerät stell ich z.B. auf der Rücksitzbank ab...Klappfenster auf und man kann die Kabel dort nach draussen (zur Steckdose und dem Anschluß für das Ladegerät-Ladeklappe) bringen. Mein Cruise steht draussen, da hier aber ne sichere Gegend ist, laß ich beide Ausstellfenster offen, so das die Wärme, auch vom Ladegerät abziehen kann. Das Hintere kann man so zuklappen, das die Kabel nicht gezwickt werden. Hab es schon probiert, bei Wind und Regen, da passiert nichts !
Hatte Glück, Lieferumfang war bei mir komplett, inklusive 2.Akku ! Radio hat auch Bluetooth, so das man prima die Musik vom Handy spielen kann. Einziger Minuspunkt war bei meinem Roller, das der Spannungsregler für die 12V Anlage defekt war...wurde auf Kulanz und schnell zugeschickt.
Hab ihn jetzt 1Jahr und knapp über 2.200km und bin voll zufrieden ! Freu mich jeden Tag auf den "Kleinen" (Arbeits- und Einkaufsfahrten) !
Ah ja, falls irgend etwas von der 12V-Anlage streiken sollte : Handschuhfach raus...dahinter sind die Schmelzsicherungen.
Die Videos auf der Futura-HP und auf youtube sind auch hilfreich ! Auf der Homepage unter "Support".
Wünsche Allen Cruisern eine schöne und stressfreie Woche !
Gruß, Uwe.
Bevor ich es vergesse : auf der Piste durchweg positive Rückmeldungen !!!
Foto : mein Lieblingsplatz für Fotosessionen...vor dem Friedhof, angenehm still und gute Sicht auf Zugspitze & Co !!!
https://www.youtube.com/@ElektrorollerFutura
Die Hauptsicherung, hinten unterm Sitz, sollte erstmal eingeschalten werden, sonst geht gar nix !
Das Ladegerät stell ich z.B. auf der Rücksitzbank ab...Klappfenster auf und man kann die Kabel dort nach draussen (zur Steckdose und dem Anschluß für das Ladegerät-Ladeklappe) bringen. Mein Cruise steht draussen, da hier aber ne sichere Gegend ist, laß ich beide Ausstellfenster offen, so das die Wärme, auch vom Ladegerät abziehen kann. Das Hintere kann man so zuklappen, das die Kabel nicht gezwickt werden. Hab es schon probiert, bei Wind und Regen, da passiert nichts !
Hatte Glück, Lieferumfang war bei mir komplett, inklusive 2.Akku ! Radio hat auch Bluetooth, so das man prima die Musik vom Handy spielen kann. Einziger Minuspunkt war bei meinem Roller, das der Spannungsregler für die 12V Anlage defekt war...wurde auf Kulanz und schnell zugeschickt.
Hab ihn jetzt 1Jahr und knapp über 2.200km und bin voll zufrieden ! Freu mich jeden Tag auf den "Kleinen" (Arbeits- und Einkaufsfahrten) !
Ah ja, falls irgend etwas von der 12V-Anlage streiken sollte : Handschuhfach raus...dahinter sind die Schmelzsicherungen.
Die Videos auf der Futura-HP und auf youtube sind auch hilfreich ! Auf der Homepage unter "Support".
Wünsche Allen Cruisern eine schöne und stressfreie Woche !

Gruß, Uwe.

Bevor ich es vergesse : auf der Piste durchweg positive Rückmeldungen !!!

Foto : mein Lieblingsplatz für Fotosessionen...vor dem Friedhof, angenehm still und gute Sicht auf Zugspitze & Co !!!

https://www.youtube.com/@ElektrorollerFutura
Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! 

-
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Ja , so lade ich auch . Ladegerät auf Rücksitz und Kabel durch's Heckfenster.Allerdings soll lt. Anleitung beim laden die Hauptsicherung aus sein .So mach ich es auch ,funktioniert .Wenn wieder mal der Regler durch knallt ( außerhalb der Garantiezeit ), sind in der Bucht z.B. günstigere und stärkere Ersatztypen zu finden
Gruß Martin

Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- stonie
- Beiträge: 188
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
- Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
- PLZ: 86S1N
- Wohnort: Alpenvorland
- Tätigkeit: Handwerk
- Kontaktdaten:
Re: Chaotische Speditionsanlieferung und Mängel am Fahrzeug
Bis jetzt hab ich die Sicherung drin gelassen...wenn ich die jede Woche zum Laden ausschalte, wird das Teil nicht lang halten und es kann dann wieder dazu kommen, das sie laufend von selbst rausspringt...hatte ich ganz zum Anfang !
Gruß, Uwe.
Gruß, Uwe.

Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste