Moin !
Ich hab jetzt auch 2,8b in den Reifen,aber ich denke es ist ein bißchen viel.Die schnelle Geradeausfahrt wird dann noch ungenauer,als sie schon ist und ich meine an Bodenhaftung zu verlieren mit den "Unterlegscheiben".Ich gehe zurück auf 2,7b. An der Heckverkleidung hatte ich alle Schrauben raus,auch die unter der Rückenlehne,zwecks Piepsersuche Aber die sitzt bombenfest,muß irgendwie noch geclipst sein oder so.Hast du diesen Piepser schon gefunden ? Hab noch ein paar 45W/100mm Lautsprecher in meiner Bastelkiste gefunden,die probier ich erstmal aus.Geht später dann sowieso über das DAB Radio unten links in der dafür wohl vorgesehenen Öffnung hinterm Deckel.....
Gruß Martin
Electron Li - mein roter Raserati
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
- Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
- PLZ: 24147
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Raubritter
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Moinchen und Prost Käffchen
Ich habe am Wochenende erstmal mit meiner neuen Powerstation (bluetti ac180p) im WoMo und am Solarpanel herumgespielt, sehr nett die Geschichte und überall 230v wo ich es brauche - nun noch im Raserati die Tage zum Laden testen
Grüße aus Kiel vom Jan
Dies Problem habe ich nicht - hat da jemand bei der Montage die Spur versaut?Pottdriver hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 07:52Moin !
Ich hab jetzt auch 2,8b in den Reifen,aber ich denke es ist ein bißchen viel.Die schnelle Geradeausfahrt wird dann noch ungenauer,als sie schon ist und ich meine an Bodenhaftung zu verlieren mit den "Unterlegscheiben".
Nein - aber auch nicht wirklich gesuchtIAn der Heckverkleidung hatte ich alle Schrauben raus,auch die unter der Rückenlehne,zwecks Piepsersuche Aber die sitzt bombenfest,muß irgendwie noch geclipst sein oder so.Hast du diesen Piepser schon gefunden ?

Ich habe am Wochenende erstmal mit meiner neuen Powerstation (bluetti ac180p) im WoMo und am Solarpanel herumgespielt, sehr nett die Geschichte und überall 230v wo ich es brauche - nun noch im Raserati die Tage zum Laden testen

Grüße aus Kiel vom Jan
Zuletzt geändert von Rumsmurmel am Di 1. Apr 2025, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Naja er fährt schon geradeaus ohne Hände am Lenkrad.Aber die schmale Spur mit kurzem Radstand lassen einen dann schon sehr rechts/links schaukeln bei Bodenwellen,Löcher und dergleichen....an Kieler Straßen und deren Qualität kann ich mich nicht sehr gut erinnern,ist zu lange her der letzte Besuch.Meist dann im Hafenbereich
Jetzt kommt erstmal der 2. Regler rein und die Restverdrahtung.Die Lautsprecher evt. morgen....
Gruß Martin
...und viel Erfolg mit der Powerstation !

Jetzt kommt erstmal der 2. Regler rein und die Restverdrahtung.Die Lautsprecher evt. morgen....
Gruß Martin
...und viel Erfolg mit der Powerstation !
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- PeterS.
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 14:29
- Roller: eLizzy und Trixi 3.3
- PLZ: 643
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Erstmal Glückwunsch zu euren Flitzern
Bei unseren beiden hübschen (Trixi 3.3 mit 3000 Watt 72 Volt Lithiumeisenphosphat und der trägeren e-Lizzy 1.500 Watt 60 Volt) sind die Rückfahrpipser so kleine graue Kästchen unten außen neben dem Motor, kann man abkleben oder ganz entfernen wenn's einem stört
Eine BT Box ist wohl die einfachste Lösung für besseren Sound, wir haben noch zusätzlich breite Rückspiegel mit SaugFuß angebracht, sowie eine Schranklicht mit integriertem Akku oben mittig an den Himmel mit Klettband drapiert!
Viel Spaß weiterhin

Bei unseren beiden hübschen (Trixi 3.3 mit 3000 Watt 72 Volt Lithiumeisenphosphat und der trägeren e-Lizzy 1.500 Watt 60 Volt) sind die Rückfahrpipser so kleine graue Kästchen unten außen neben dem Motor, kann man abkleben oder ganz entfernen wenn's einem stört

Eine BT Box ist wohl die einfachste Lösung für besseren Sound, wir haben noch zusätzlich breite Rückspiegel mit SaugFuß angebracht, sowie eine Schranklicht mit integriertem Akku oben mittig an den Himmel mit Klettband drapiert!
Viel Spaß weiterhin

-
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Die BT Box aber dann mit dem Radio koppeln wird wohl nicht ganz einfach ,denn das Radio sendet ja nicht .Man könnte sich einen Klinkensteckeradapter basteln aus einem USB Kopfhörer....oder über R/C Glied von den Lautsprechern auskoppeln ? Wär jedenfalls dann fetter Sound (je nach Box) ,der den Fahrzeugakku nicht belastet.Was meinst du,Jan ?
Gruß Martin
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
- stonie
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
- Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
- PLZ: 86S1N
- Wohnort: Alpenvorland
- Tätigkeit: Handwerk
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Ich hab bemerkt, das man mit dem eingebauten BT-Radio, auch Passanten/Außenbereich fast 1:1 unterhält !!!
Gruß, Uwe.

Gruß, Uwe.

Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! 

-
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Electron Li - mein roter Raserati
Natürlich,Uwe
! Da is ja nüschts an Dämmung drin.Tausch mal gegen gute Lautsprecher,dann hamse auch besseren Sound auffen Ohren
Gruß Martin


Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste