Kabinenroller Cruise kaufen ?

Nur für Kabinenroller von Futura!
Pottdriver
Beiträge: 169
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Kabinenroller Cruise kaufen ?

Beitrag von Pottdriver »

@ Lupo_76
Ich habe bis jetzt zwar nur 85 Km geschafft hier im Dorf,aber möchte bestimmt noch nicht von mangelnder (Verarbeitungs)qualität schreiben.Da war eine Vespa ungleich bastelwürdiger.Ich hab ja auch keinen Mercedes erwartet und weiß auch,das die Geräte vor Zoll,Umsatz-und Mehrwertsteuer sowie Frachtgebühren in China zum halben Preis in $ verkauft werden.Es klappert nix und es macht genau das was es soll.Ebenso läuft mein Classico Li seit 3einhalb Jahren ohne Wartung einwandfrei.Sicher ist es bei beiden ein einfaches Fahrwerk,mit dem man nicht dauerhaft schneller wie 45 fahren möchte.Aber dafür sind sie ja auch nicht gebaut.Da gibt es von den großen Autobauern weit mehr Rückrufe wegen grober,gefährlicher Fehler und ich rede hier noch nicht mal von Tesla ;) .Die Zeit wird zeigen,was passiert und auch was die Qualität der Akkus angeht.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Re: Kabinenroller Cruise kaufen ?

Beitrag von Rumsmurmel »

Pottdriver hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 06:18
.Die Zeit wird zeigen,was passiert und auch was die Qualität der Akkus angeht.
Gruß Martin
...dem kann ich mich nur anschließen:
Der Akku zieht jetzt (mit knapp über 400 km Laufleistung) mit der Leistung spürbar an, die Qualität ist wie von mir erwartet und der Spaßfaktor deutlich größer als gedacht :mrgreen:

Ich habe ein paar Sachen die besser/praktischer gehen sollten, aber Mängel? Nö...nichts gefunden bisher

Grüße aus Kiel
vom Jan

Benutzeravatar
stonie
Beiträge: 162
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
PLZ: 86S1N
Wohnort: Alpenvorland
Tätigkeit: Handwerk
Kontaktdaten:

Re: Kabinenroller Cruise kaufen ?

Beitrag von stonie »

Habe jetzt mit meinem Cruise ca. 1.200km geschafft und bin trotz ein paar Kleinigkeiten mit dem Roller zufrieden. Grad bei den letzten frostigen Nächten war der Kleine, nach relativ kurzer "Auftauzeit" (ca.8min im Stand) fahrbereit...warm wirds weniger, aber die Scheiben waren frei und bei 3km Arbeitsweg ist es im Cruise immer noch angenehmer, als auf nem Zweirad ! :)
"Kleinigkeiten": Spannungswandler (Garantie), Hauptsicherung (Garantie) - montiert hab ich die Teile selbst.
Er findet immer wieder Anklang und Publikum, welches positiv reagiert auf den (lustigen) Kabinenroller !!! ;)
Gruß, Uwe. 8-)
Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! :roll:

Pottdriver
Beiträge: 169
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Kabinenroller Cruise kaufen ?

Beitrag von Pottdriver »

Hallo Uwe,
das mit dem Anklang beim Publikum wegen dem niedlichen Auto hab ich jetzt in 3 Wochen schon öfter erlebt ....hab mir Mercedes Sterne aufgeklebt.Erste Frage : ist das echt ein Mercedes :shock: ? :lol: ! Das mit den 8min. entfrosten glaub ich aus eigener Erfahrung.Deswegen hab ich mir jetzt so eine China Dieselstandheizung bestellt.Spart Akku und macht bestimmt wärmer bei bis zu 8 KW.Der 10l Tankinhalt sollte für über 20 Std. reichen bei Volllast.Die "Motorhaube" ist ja schnell abgenommen,da lohnt kein Einfüllstutzen nach außen.Beim Elektron kein Problem,die unterzubringen.Die Originalheizung bau ich vielleicht dann komplett aus .Beim Cruise könnte es vorn eng werden,denke ich.
Das der Spannungswandler schon durch war mit Hauptsicherung schafft jetzt kein Vertrauen.War vielleicht mal zuviel auf einmal längere Zeit an ?
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
stonie
Beiträge: 162
Registriert: Mi 6. Jul 2022, 19:18
Roller: Crystal 2.0 mit 3KW/ Futura Cruise Li - Kabinenroller
PLZ: 86S1N
Wohnort: Alpenvorland
Tätigkeit: Handwerk
Kontaktdaten:

Re: Kabinenroller Cruise kaufen ?

Beitrag von stonie »

Die Hauptsicherung war abgenutzt und ist unberechenbar und in unbestimmten Abständen "rausgesprungen".
Der Spannungsregler hat wohl einen weg bekommen, beim Wechsel der kleinen Sicherung, hinterm "Handschuhfach"...wäre auch in dem Fall besser gewesen, den ganzen Roller stromlos zu machen (Hauptsicherung) ! Anfängerfehler, halt nicht ungefährlich, wenn man "unter Strom" arbeitet !!! :oops:
War bei der Straßenbahn das Erste was man lernen mußte, um zu wissen wo man nicht anfassen sollte !!! :o
Gruß, Uwe. :)
Eine Drossel ist ein Singvogel und gehört in die Natur... nicht in den Roller !!! :roll:

Antworten

Zurück zu „Futura“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pottdriver und 4 Gäste