NIU RQI Eindrücke von Probefahrten

Nur für NIU Motorräder!
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU RQI Eindrücke von Probefahrten

Beitrag von MEroller »

12V Batterien als zusätzliche Störungsquelle in E-Fahrzeugen werden nötig bei dauer-online-Einrichtungen, Alarmanlagen und ähnlichem. Gen2 Zeros funzen trotz Schütz in Batterie Plus rein über DC/DC-Wandler, sei es der externe, oder der interne der Batterie zum Vorladerelais und Schütz schalten. Gen3 Zeros sind dauernd online und haben daher die Probleme mit der zusätzlichen 12V Batterie...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Basti80
Beiträge: 477
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: NIU RQI Eindrücke von Probefahrten

Beitrag von Basti80 »

MEroller hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 14:30
Neues Testvideo von Motochecker:
Wurde vom Testfahrer doch ziemlich gut bewertet.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 327
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: NIU RQI Eindrücke von Probefahrten

Beitrag von Gearsen »

1000PS hat sie auch getestet.
Video verfügbar für alle seit 15.06.2025:
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste