Ladekabel Typ2

von Naxeontech
mapfi
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 20:11
Roller: Naxeon I AM pro
PLZ: 37269
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von mapfi »

Hallo,
ja die Stecker von Steckerbiker sind wesentlich kleiner und lassen sich besser im Rucksack verstauen.

Benutzeravatar
ne0dym
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Jul 2025, 03:56
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 12277
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Kältemonteur
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von ne0dym »

Ich nochmal,
habe mir ja nun dieses Kabel gekauft, welches didi empfahl. bzw. darauf hinwies, dass dieses genauso geht.
Wegen dem recht günstigen Preis habe ich dann auch zugeschlagen.
Nun wo es jetzt da ist, bin ich dann doch recht erschrocken, wie groß das ist.
Allerdings bin ich im Bereich E-Fhz komplett neu und habe evtl. einfach generell die Dimensionen unterschätzt.
Soll eigt auch in den Rucksack passen aber das bekomme ich schon hin.
Da kann ich ggf. nochmal etwas zu schreiben, wenn ich damit bisschen Erfahrungen gesammelt habe.
Habe noch paar Bilder zum Größenvergleich gemacht für den ein oder anderen.

LG Nils
IMG_20250804_111426_171.jpg
IMG_20250804_111446_366.jpg
IMG_20250804_111509_778.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von MEroller »

ne0dym hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 11:46
Nun wo es jetzt da ist, bin ich dann doch recht erschrocken, wie groß das ist.
Weshalb direkt zuvor mapfi dies geschrieben hatte:
mapfi hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 10:29
Hallo,
ja die Stecker von Steckerbiker sind wesentlich kleiner und lassen sich besser im Rucksack verstauen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Paddy Lectric
Beiträge: 39
Registriert: Di 26. Okt 2021, 07:16
Roller: Zero DSR
PLZ: 12589
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von Paddy Lectric »

ne0dym hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 11:46
Nun wo es jetzt da ist, bin ich dann doch recht erschrocken, wie groß das ist.
Für die Naxeons sind die kleinsten Kabel, 1P16A bzw. 3,7 kW) vollkommen ausreichend. Denn selbst mit Packtaschen ist da nicht wirklich viel Stauraum vorhanden.

Anbei ein Bild mit Gliedermaßstab für den Vergleich
IMG_5649.jpeg
https://steckerbiker.de/produkt/stecker ... bel-37-kw/

Benutzeravatar
ne0dym
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Jul 2025, 03:56
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 12277
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Kältemonteur
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von ne0dym »

hmm ja ihr habt ja recht, war ich vllt etwas zu knauserig :roll: :D
ich schau mal, dass ich das zurück geschickt bekomme, dann hole ich das bei Steckerbiker.
Das das so viel kleiner ist, ist schon nen Argument.

Benutzeravatar
metabaron65
Beiträge: 47
Registriert: Di 10. Jun 2025, 18:01
Roller: Naxeon I Am Pro
PLZ: 42287
Wohnort: Wuppertal
Tätigkeit: Dipl. Ing. Umwelttechnik
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ2

Beitrag von metabaron65 »

Ich hatte mir nach dem Kauf der Pro zudem ein oranges 5m Kabel mit 2 weißen Typ2 Steckern im Angebot bei Amazon gekauft. In meiner Garage getestet und für gut befunden. 5m Länge brauche ich wenn ich bei einem Freund in Finnentrop an seinem Häuschen laden will weil die Gartensteckdose etwas weiter vom Stellplatz weg ist. Das Kabel passt definitiv nicht in die kleinen Naxeon Packtaschen.
I'm not a number ... i'm a free man.

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste