Seite 1 von 1

Akkukapazität erweitern möglich?

Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 16:04
von Shorty2812
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Geco meinen Serienakku durch einen 60V 80AH LiFePo4 Akku ersetzt. Ich würde die AH jetzt gerne um 30Ah erhöhen. Ist es möglich einen 60V 30Ah parallel zu schalten ohne das es zu Problemen führt?

Vielen Dank und Gruß

Re: Akkukapazität erweitern möglich?

Verfasst: Mo 19. Mai 2025, 16:24
von didithekid
Hallo,

ein Problem besteht immer im Moment des Zusammenschaltens der Akkus, wenn beide Akkus nicht exakt gleich voll geladen sind. Dafür gibt es z. B. bei Aliexpress Double Battery Converter-Kabel mit Schtzelektronik, um das im Fahrzeug trotzdem Betriebssicher zu halten.
Außerdem wäre es nicht gut einen LiFePO4 (LFP) mit LiIon-Akku zu koppeln. LFP + LFP und beide kontrolliert gleich voll/ oder Schutzelektronik, geht aber. Je ähnlicher sich die Akkus von den Zellen her sind, umso geringer die gegenseitige Beeinflussung durch Querströme.

So ein Kabel meine ich:
https://a.aliexpress.com/_EvhbgOa
80A-Version mit XT90 Steckverbindern müsste ausreichend sein.

Viele Grüße
Didi

Re: Akkukapazität erweitern möglich?

Verfasst: Di 20. Mai 2025, 07:44
von Shorty2812
Hallo,
erstmal danke für den Tipp und die Erklärung. 👍☺️
Habe das Teil und den LiFePo4 Akku mit 30Ah schon bei Ali im Warenkorb. Muss nur noch schauen ob der Akku unter meinen Sitz passt.
Gleich nach meinem Urlaub werde ich die Bestellung wohl abschicken.

Danke nochmals. 🙏🏻☺️

Gruß

Re: Akkukapazität erweitern möglich?

Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 14:59
von madeve
Bitte unbedingt weiter berichten, wenn du vorwärts kommst. Gerne auch Fehlschläge hier für alle Teilen um Fehler zu vermeiden

Re: Akkukapazität erweitern möglich?

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 12:38
von PeterS.
Also die sicherste und einfachste Lösung ist wohl die Accus manuell bei Bedarf umzustecken.
Ich mache das schon eine ganze Weile mit Erfolg.
Man sollte nur darauf achten die Hauptsicherung kurz aus zu schalten, kurz starten um eventuelle Restströme abzuleiten, dann umstecken und weiterfahren :D
Dauert keine zwei Minuten 😉