6-evf-45 akku gegen agm tauschen
Verfasst: Do 17. Okt 2024, 05:38
Hallo zusammen
Bin heute das erste mal im Forum und möchte mich für Fehler im Voraus entschuldigen.
Habe mir gebrauchten Anaig Geco ole gekauft, leider mit kaputten Akkus.
Da die 6-evf-45 fast nicht mehr zu bekommen sind habe ich mich für AGM-akkus entschieden die auch überall als alternative empfohlen werden.
Alle 6 AGM-akkus einzeln im agm-Modus geladen (gut 13Volt) und eingebaut, leider nach dem Einbau nur noch 75 Volt, das dann pro Akku ca 12.5 volt entspricht...Ursache ??
Auch der Versuch mit dem
Anaig HS0-A-A120 Ladekabel die AGM-akkus voll zu bringen ist fehlgeschlagen, und brachte nach Stunden nur 1-2 Volt mehr ?
Am Ladekabel die obere Lampe leuchtete und die zweite blinkte, keine rote Fehlermeldung.
Also ein Zeichen das korrekt geladen wird ?
Ist im Anaig Emilio Geco ole noch ein Laderegler oder ähnliches vorhanden oder wird die Ladung nur über das Ladekabel gesteuert?
Hat das original Anaig ladekabel eventuell zu wenig Ladestrom für AGM-akkus??
Muss für AGM-akkus im Geco was umgebaut werden?
Mir ist die Materie noch etwas fremd deshalb kam ich ins Forum , da ich auch von Kabinenroller-Händler wie Batterie-Verkäufer nur ganz ganz spärliche Auskunft bekam.
Danke im Voraus für Eure eventuelle Hilfe bzw Ratschläge.
MfG Paul
Bin heute das erste mal im Forum und möchte mich für Fehler im Voraus entschuldigen.
Habe mir gebrauchten Anaig Geco ole gekauft, leider mit kaputten Akkus.
Da die 6-evf-45 fast nicht mehr zu bekommen sind habe ich mich für AGM-akkus entschieden die auch überall als alternative empfohlen werden.
Alle 6 AGM-akkus einzeln im agm-Modus geladen (gut 13Volt) und eingebaut, leider nach dem Einbau nur noch 75 Volt, das dann pro Akku ca 12.5 volt entspricht...Ursache ??
Auch der Versuch mit dem
Anaig HS0-A-A120 Ladekabel die AGM-akkus voll zu bringen ist fehlgeschlagen, und brachte nach Stunden nur 1-2 Volt mehr ?
Am Ladekabel die obere Lampe leuchtete und die zweite blinkte, keine rote Fehlermeldung.
Also ein Zeichen das korrekt geladen wird ?
Ist im Anaig Emilio Geco ole noch ein Laderegler oder ähnliches vorhanden oder wird die Ladung nur über das Ladekabel gesteuert?
Hat das original Anaig ladekabel eventuell zu wenig Ladestrom für AGM-akkus??
Muss für AGM-akkus im Geco was umgebaut werden?
Mir ist die Materie noch etwas fremd deshalb kam ich ins Forum , da ich auch von Kabinenroller-Händler wie Batterie-Verkäufer nur ganz ganz spärliche Auskunft bekam.
Danke im Voraus für Eure eventuelle Hilfe bzw Ratschläge.
MfG Paul