Balancer
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 17:12
Hallo Ihr Elektronen-Ritter
In vielen Beiträgen liest man hier von Akkuproblemen. Aus Angst davor habe ich heute den Schritt gewagt und einen 4-Kanal Balancer in meinen Forca Evoking 3.7, 48V, 1000W, eingebaut. Diesen gab es in Fernost zum Preis von 43 Euro. Entsprechende links findet Ihr in anderen Beiträgen zu diesem Thema. Wie in vielen anderen Beiträgen bereits erwähnt, der Platz ist knapp! Im Fach vom Regler habe ich Platz gefunden und den Balancer mit doppelseitigem Klebeband oben befestigt. Mit etwas Mühe lassen sich die vorhandenen Stecker so platzieren, das der Deckel ohne Probleme zu geht und auch nichts gequetscht wird. Lediglich die Kabelschuhe am Balancer mussten getauscht werden, da das Loch für M6 Schrauben ist. Nach dem ersten Laden war die Akkuspannung der 4 Akkus bis auf die zweite Zahl hinter dem Komma gleich!!! Allerdings sind die Akkus gerade einmal 4 Monate alt und hatten max. 5 Ladezyklen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob es das Geld wert war.
Ehe jetzt die Ersten Aufschreien, ja, der Akkupack geht nicht mehr raus. Doch! Allerdings nur zusammen mit dem Balancer, da die Klebepads auch nicht mehr das sind..... Beim nächsten Basteln werde ich zwei kleine Löcher in den Deckel bohren, um den Balancer mit einem Kabelbinder zu fixieren. Dann ist er noch leichter zu entfernen.
Für weitere Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit empfänglich!
Gute Fahrt und viel Spaß!
In vielen Beiträgen liest man hier von Akkuproblemen. Aus Angst davor habe ich heute den Schritt gewagt und einen 4-Kanal Balancer in meinen Forca Evoking 3.7, 48V, 1000W, eingebaut. Diesen gab es in Fernost zum Preis von 43 Euro. Entsprechende links findet Ihr in anderen Beiträgen zu diesem Thema. Wie in vielen anderen Beiträgen bereits erwähnt, der Platz ist knapp! Im Fach vom Regler habe ich Platz gefunden und den Balancer mit doppelseitigem Klebeband oben befestigt. Mit etwas Mühe lassen sich die vorhandenen Stecker so platzieren, das der Deckel ohne Probleme zu geht und auch nichts gequetscht wird. Lediglich die Kabelschuhe am Balancer mussten getauscht werden, da das Loch für M6 Schrauben ist. Nach dem ersten Laden war die Akkuspannung der 4 Akkus bis auf die zweite Zahl hinter dem Komma gleich!!! Allerdings sind die Akkus gerade einmal 4 Monate alt und hatten max. 5 Ladezyklen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob es das Geld wert war.
Ehe jetzt die Ersten Aufschreien, ja, der Akkupack geht nicht mehr raus. Doch! Allerdings nur zusammen mit dem Balancer, da die Klebepads auch nicht mehr das sind..... Beim nächsten Basteln werde ich zwei kleine Löcher in den Deckel bohren, um den Balancer mit einem Kabelbinder zu fixieren. Dann ist er noch leichter zu entfernen.
Für weitere Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit empfänglich!
Gute Fahrt und viel Spaß!