Seite 1 von 2

Loadchamps?!

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 23:13
von Don MaeMae
Habe bis jetzt nur das Beste darüber gehört, deshalb ein paar Fragen dazu:

1. Für zwei Akku-Packs, brauche ich da wirklich sechs Stück?

2. Baut man die fest ein, bei mir ist da bei einem Mach-1 6b wohl kaum Platz...

3, Bekommt man damit "kaputte" Akku-Packs wieder "heile"? Ich weiß, Kindersprache....

Bei mir stellt sich die Frage: 3 bzw. 6 Loadchamps für zwei "abgesoffene" 48V-Akkupacks oder doch lieber für weniger Geld ein neues CSB-15 AH- Akkupack?

Wie Ihr seht, ich habe nicht die geringste Ahnung...:-)))))

Re: Loadchamps?!

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 23:50
von Fasemann
Ich habe bei meinen GoE auch erst vor kurzem 3 Stück montiert, allerdings bei 4 Akkus.

Es gibt ein paar Erklärungen hier im Forum oder auch direkt beim Vertrieb, es gibt das Teil auch aus China als Drilling.

http://www.loadchamp.de/ladungsausgleicher.html

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 00:01
von Peter51
Mit deinem GoE fährst du sicher den Mercedes unter den Elektrorollern......
Ansonsten bei google "aliexpress HA02" eingeben.

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 08:17
von Don MaeMae
Vielleicht habe ich meine Frage nicht klar genug formuliert:

Kann man mit Loadchamps tote Akkus wieder zu voller Blüte erwecken, oder sollte man für ähnliches Geld einfach einen neuen Akku kaufen?

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 09:38
von el bosso
Kann dir nicht helfen.
Ich weiß es nicht!
Würde mich aber auch interessieren.
Denke um Akkus die nicht mehr optimal funzen gibt es Methoden, wie Intervallladungen, oder Wechseln der Innereien, falls Oxidiert.
Ich weiß nicht mal, was das genau für Akkus sind. Blei/Gel?
Es gibt bei Louis Ladegeräte, die verschiedene Lade-Programme haben.
Da kostet eins etwa soviel, wie ein 15er Pack.
Vielleicht kann man damit den Akku gesund pflegen.
Die Loadchamps sind vermutlich für größere Bleier gedacht, die mglw. stärker driften durch längere Fahrzeit mit Vollgas.

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 09:39
von Prenzel Atze
Lieber einen neuen Satz Akkus kaufen. Hin ist hin, da lässt sich nichts wiederbeleben.

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 11:06
von Don MaeMae
Danke Euch beiden!

Neue Akkus braucht das Land, demnach...;.)

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 11:12
von Peter51
Und immer daran denken, bei 0° Cel. fühlen sich zyklenfeste Bleibatterien nicht so wirklich wohl. Sie haben bei 0° Cel. nur noch die Hälfte ihrer Kapazität, wie bei ihrer Wohlfühltemperatur von 25°Cel. Deswegen ist die Reichweite eines Rollers im Winter nur halb so groß wie im Sommer.

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 12:23
von Don MaeMae
Dann wäre ja die Performance meines viele hundert Ladezyklen alten "Original"-14Ah-Akkus geradezu göttlich!

Der bringt bei 5 Grad Celsius und 14 km Nonstop-Topspeed von knapp 40 km/h bei einem 1000W-Motor seine 14 Kilometer.

Das wären umgerechnet auf sommerliche Temperaturen und den ursprünglichen 500W-Motor dann ja deutlich über 20 Kilometer.

Damit wäre er besser als neu?

Geht das? Macht das Sinn?

Re: Loadchamps?!

Verfasst: So 7. Jan 2018, 12:40
von Peter51
Fährst du mit 20km/h durch die Gegend bringt das auch Reichweite.