Kurzschluss-Folgen

Antworten
Don MaeMae
Beiträge: 12
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 21:54
Roller: Mach 1-500W 48V Mofa-Zulassung
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Kurzschluss-Folgen

Beitrag von Don MaeMae »

Moin,

da man den Scooter ja sinnvoller Weise draußen auf der Terrasse auflädt, wenn man einen Garten hat, kann es bei einem undichten Terassendach schon einmal vorkommen, daß das nur für Innenräume(!) zugelassene Ladenetzteil nass wird und per Kurzschluß aussteigt.

Welche Komponenten können dadurch beschädigt werden?

Das Steuergerät?
Der Motor?
Der Akku selber?
oder einfach nur das Ladegerät?

Ich habe nämlich das Phänomen, wie hier auch schon beschrieben, daß der Akku zwar noch geladen wird, danach 5 Striche zeigt(voll), diese aber nach ca. 5 km abrupt auf Null sinken und der Scooter keinen Saft mehr hat. Ich habe glücklicherweise sowohl zwei Akkus, als auch zwei Ladegeräte und habe alle Kombinationen durchprobiert - ohne messbaren Effekt.

Bedeutet das, daß es das Steuergerät sein muß?

Bin dankbar für jede Hilfestellung!

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss-Folgen

Beitrag von Harry »

Hallo Don!

Willkommen im Forum

Ohne Messungen von Strom und Spannung kann man nur vermuten.
Auf alle Fälle kannst du Motor und Akku als Fehlerquelle ausschließen.
Wenn so ein Regentropfen auf den Eingang des OP-Verstärkers im Ladegerät trifft, kann es schon zu sehr großen Überspannungen kommen. Der Controller könnte dadurch beschädigt worden sein.

Wenn du den Akku mit dem Adapter direkt lädst, ist dann die Akkukapazität normal?
Gruß Harry

Don MaeMae
Beiträge: 12
Registriert: Sa 30. Dez 2017, 21:54
Roller: Mach 1-500W 48V Mofa-Zulassung
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss-Folgen

Beitrag von Don MaeMae »

Hallo Harry,

danke für Deine Ideen! Ich bin leider nicht so der Mechatroniker und besitze kein Spannungsmeßgerät, aber da ich mir ja einen Neuen bestellt habe und nur die Akkus weiterverwenden will, die, wie Du meinst, ja wohl keinen Schlag abbekommen haben sollten, sollte das unschädlich sein....

Lustig, daß Du auch einen TP Ferdinand II hattest...... Da waren wir unserer Zeit noch voraus.....:-)

Warum hast Du eigentlich derzeit von allen zwei? Auch wegen der Ersatzteil-Lage?

Guten Rutsch

Don MaeMae

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19296
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss-Folgen

Beitrag von MEroller »

Don, die Holde von Harry ist der Grund für die je 2 neueren Zweiräder ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste