Forca Kaufberatung Bossmann vs. Evoking

Antworten
maximus

Forca Kaufberatung Bossmann vs. Evoking

Beitrag von maximus »

Hallo liebe Forengemeinde,

jetzt verschlägt es mich auch hier her.
Bin schon seit Wochen ein aufmerksamer Mitleser hier im Forum,
und nun ist die Zeit endlich gekommen...

Warum ein Forca Scooter?
Ganz einfach -> hier lassen sich Sitz + Akku abschließen.

( Geht nur um die Mofavarianten mit 20km/h )

Ich hätte gerne den Evoking, aber anscheinend passt hier nix größeres wie 25Ah - 32Ah Akkus hinein.
( Je nach Hersteller )

Dann kommt der Bossmann ins Spiel. Hier gleich bis 52Ah

Ich schätze die Reichweite mit Evoking und 25Ah gleich ein wie bei Bossmann mit 40Ah
( aufgrund des Gewichtes ). Schätzungsweise werden dies dann 40-50km Reichweite dann sein dürfen.

2 - 3x im Monat wäre es schön ihn für 20 Minuten mit im Zug transportieren zu können.
Ansonsten sollte er für den täglichen Arbeitsweg genutzt werden.

70-80kg in den Zug zusammengeklappt heben wäre schon kräftetechnisch realisierbar.
Ob der leichte Evoking mit schwachen 25Ah einen gerechtfertigten Ausgleich erbringt?

weiß jemand ggf. etwas von einer 3.8 Version, wo ggf. ein 52Ah Akkublock hineinpasst?

Ich investiere gerne Zeit und auch Geld.
Für private Rennsportzwecke lassen sich ja beide auch mit Motoren bis zu 3000Watt aufrüsten?

Gibt es noch irgendwelche Kinderkrankheiten, empfehlenswertes oder sonstige Indizien,
die gegen eine Forca Entscheidung sprechen?

Grüße

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste