Seite 1 von 2
Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 18:20
von didi1965
Hallo erst einmal,
kurz zu mir (bin neu hier

). Von Beruf Lokführer auf E Traktion, schon etwas älter und auf den Gebiet E Roller völlig unerfahren. Meine Züge brauchen da etwas mehr...

Ich hab mir vor ner Woche den Eco City 20 von Rolektro gebraucht gekauft. Im Grunde bin ich zufrieden nur das die Reichweite doch etwas beschränkt ist. Nun wollte ich mir aus China n Li Akku bestellen, hat jemand Erfahrung welche Größe (Leistung) ich da nehmen kann um einiges mehr heraus zu holen? Der Hersteller biete n Akku für 699,00 an der dir Reichweite aber nur um 15 bis 20 km erhöht. Da muss doch mehr gehen

Umbau des Akkukasten würde ich in Kauf nehmen.
Weiterhin schreiben viele das man auch auf ca 30 km/h ausbauen kann. Hat da jemand Erfahrung? Ich weiss, das Gesetz ist über uns!
Ich wäre über jeden Tip dankbar da ich, wie erwähnt, auf dem Gebiet noch blutiger Anfänger bin.
Gruß, Dieter
Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 19:43
von Prenzel Atze
Ich denke mal, dass Du mit diesen Akkus die Reichweite erheblich steigern kannst:
https://www.elektromoped.at/de/samsung- ... h-13s.html
Da es das gleiche Modell auch in der 45-iger Version gibt nehme ich an, das es da irgendeine Art von Drosselung gibt.
Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 19:58
von Ganter Ingo™
Bitte nicht auf den Tipp von Prentzel Atze hereinfallen, didi1965
Dein Akkupack bietet 36 Volt und nicht 48 Volt. Siehe
https://rolektro.de/e-roller/rolektro-e ... 20-bt-250/
Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:17
von didi1965
Danke euch. Ich merke schon, die Kosten werden enorm. Bin da nicht sicher ob es sich lohnt bei einem Roller den ich für 300 gekauft habe

Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:23
von stromtanker
Kommt Zeit kommt Rat. Viele steigen mit Blei ein, und entscheiden
sich dann später für Lithium.
Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 20:38
von Prenzel Atze
Da hat Ingo recht. Ich bin von einem völlig anderen Modell ausgegangen.
Diesen Scooter hatte ich vor Jahren auch. Ich hatte den BT 250 mit LiPo4 Akkus 36 Volt/20 Ah.
Durch das geringere Gewicht der Akkus war die Geschwindigkeit auch etwas höher und die Reichweite lag so um die 40 Km.
Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 21:21
von didi1965
Den Akku hat wohl auch die 40er Version.
Re: Eco City 20
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 21:57
von Prenzel Atze
Ehe jetzt alles durcheinander gerät, gib doch mal die genaue Bezeichnung Deines Fahrzeugs an.
Besser noch wäre ein Foto.
Re: Eco City 20
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 02:37
von Prenzel Atze
Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Folgender ist der "Eco
City 20":
https://www.conrad.de/de/elektroroller- ... 62004.html
Den gibt es auch in der, von Dir erwähnten, 40iger Version.
https://www.baur.de/p/didi-thurau-editi ... =sonstiges
Der von Ingo eingestellte Scooter ist der "Eco
Fun 20".
Re: Eco City 20
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 06:46
von Ganter Ingo™
Jo, jetzt muss ich mich entschuldigen.
Der ECO City 20 ist dieser:
https://rolektro.de/978/rolektro4-eco-c ... ller?c=134
Aber vorsichtig - dafür gibt es keine Lithiumakkus soweit mir bekannt ist. Die Akkus haben eine mehr als komische Bauform und vermutlich nicht auf dem freien Markt erhältlich. Aber der Eco City 20 (früher Rolektro 200) hat so viel Stauraum unter dem Sattel, dass auch ein zweites Akkupack dort als Reserve hereinpasst.
Ich hatte mich vor Jahren mal mit dem Teil beschäfigt und mich dafür interesseriert und so etliche Fotos herunter geladen, die irgendwo auf meinem PC liegen. Suche ich später mal heraus und stelle sie hier ein.