Seite 1 von 4
Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 18:57
von xxleoxx
Hallo, und zwar besitze ich 2 Mach1 E-Scooter... einer mit Str.zulassung einer ohne ...
So, mit dem einen ist n Kumpel gefahren der viel zu schwer für den Roller war, der Roller ist dann irgendwann stehen geblieben ... mehr tut er nicht mehr . Also Licht geht an wenn cih den Schlüssel drehe, aber er reagiert nicht auf aufs Gas geben ... Was kann defekt sein?
Der 2te stand nun den Winter über draussen unter einer Plane, fuhr die ganze Zeit problemlos... gestern wollte ich mit ihm ne Runde drehen , bei ihm passiert nach Schlüssel drehen rein garnichts, kein Licht keine reaktion auf Gas, nix ... was kann es sein, bzw wie kann ich prüfen ob etwas defekt ist an beiden?
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 19:48
von HELIX
Akkus gestorben ?
Der Mach 1 hat doch Bleier oder?
Wurden die Akkus über den Winter geladen?
Wenn der Roller irgendwann stehen geblieben ist, hat der Controller wahrscheinlich abgeschaltet, bevor es zur Tiefenentladung gekommen ist.
Und / oder Controller hat wegen Überlast abgeschalten. Sicherung kontrolliert?
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:21
von xxleoxx
Das beide Akkus defekt sind halte ich für sehr unwahrscheinlich ... Tiefentladung auch unwahrscheinlich, beide vorher geladen worden ... Sicherungen sind ja nur die an der Batterie oder? Beide heile ... wie kann ich die Bat. kontrollieren?Nur wie gesagt glaube ja nicht das beide durch sind ...
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:54
von xxleoxx
so war das nicht gemeint ... wie teste ich denn ob die Batterien OK sind? Habe ein Messgerät hier, wenn mir jemand sagt auf was ich das stellen muss gucke ich nach ... ud wie prüfe ich den controller ob er ok is?
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:14
von Ganter Ingo™
xxleoxx hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2017, 20:54
... wie teste ich denn ob die Batterien OK sind? Habe ein Messgerät hier, wenn mir jemand sagt auf was ich das stellen muss gucke ich nach ...
Also wirklich. Wenn der Akku mindestens 36 Volt Gleichstromspannung abgeben sollte, dann stellst Du das Messgerät selbstverständlich auf Wechselstrom bis 10 Volt ein, oder was?

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:43
von xxleoxx
ich hab zwar n messgerät...aber das nie benutzt ... also stell cih das auf die 100v gleichsgtrom ein und mess dann jeden der 3 akkupacks oder wie?
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 22:21
von HELIX
Du solltest die einzelnen Akkus des Packs messen.
Man misst immer mit dem kleinst möglichen Messbereich. Bei 12V dann zum Beispiel 20V Messbereich.
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 23:06
von xxleoxx
danke,werd ich am wochenende direkt mal nachmessen und dann hier posten was das ergebnis ist
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 21:36
von xxleoxx
10,1. 10,3 & 10,5 haben die 3 Akkus jeweils derzeit ... habs jetzt mal an die Ladung gehangen... aber ist doch eig ok oder?
Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt
Verfasst: Do 20. Apr 2017, 21:44
von MEroller
Nein, das ist entweder tiefentladen oder je eine der 6 Zellen in den 12V-Batterien tot. Laden tut da auf jeden Fall Not!