Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Beim 6b?
Wieviel Zähne?
Steigfähigkeit?
Geschwindigkeit?
Wieviel Zähne?
Steigfähigkeit?
Geschwindigkeit?
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Sorry tobi, ich habe die Kette einfach aufgezogen und bin sehr zufrieden.
Sie greift gut und ist leise.
Es ist jedenfalls kein Berg-Kettenritzel sondern etwas kleiner.
Und ich fahre keinen Lithium-Akku sondern einen für 90 Euro und der fährt und fährt und fährt, auch bei Frost.
Mehr brauche ich nicht. Meinen Pulsschlag kenne ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich kann mit solchen Sachen nichts anfangen.
Sie greift gut und ist leise.
Es ist jedenfalls kein Berg-Kettenritzel sondern etwas kleiner.
Und ich fahre keinen Lithium-Akku sondern einen für 90 Euro und der fährt und fährt und fährt, auch bei Frost.
Mehr brauche ich nicht. Meinen Pulsschlag kenne ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich kann mit solchen Sachen nichts anfangen.
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
tobi84 hat geschrieben:So, der Rennkettensatz ist inzwischen angepasst.
Ich bin jetzt Beim Kürzen auf 41 Glieder bei der Kette gekommen.
Ich muss dazu sagen dass ich 2 Glieder entfernen musste die Kette hatte 43 Glieder nicht wie angegeben 42.
Die Länge passt jetzt.
Anbau und Probefahrten folgen demnächst.
Nochmal die Daten:
Dicke Kette 41 Glieder.
Ritzel 11 Zähne
Kettenrad 44 Zähne.
Jetzt kommt es nurnoch auf die Steigfähigkeit an ob es für mich was taugt.
Hallo,
gibt es hierzu noch etwas nachzureichen, wie nun die Probefahrt verlaufen ist?
Grüsse
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Hallo,
ich habe heute an meinem Mach1 6A, ein neues 13 er Vorderritzel verbaut. Insgesamt habe ich jetzt eine 44/13 Übersetzung mit dicker Kette verbaut.
Leider ist es heute Draußen nass und kalt. Ich werde Euch dann in den nächsten Tage Bericht erstatten, ob das neue Vorderritzel, Einfluss auf die Vmax hatte.
Liebe Grüsse,
Axel
ich habe heute an meinem Mach1 6A, ein neues 13 er Vorderritzel verbaut. Insgesamt habe ich jetzt eine 44/13 Übersetzung mit dicker Kette verbaut.
Leider ist es heute Draußen nass und kalt. Ich werde Euch dann in den nächsten Tage Bericht erstatten, ob das neue Vorderritzel, Einfluss auf die Vmax hatte.
Liebe Grüsse,
Axel
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Hallo,
so, ich bin gerade eine kleine Runde gefahren. Der Umbau von 11 er auf 13 er Ritzel hat sich nicht so sehr gelohnt. Vielleicht 2 -3 Kmh schneller. Bei leichtem Bergab, erreichte ich eine Vmax
"GPS gemessen" von 43,5 Kmh. Eigentlich langt das aber auch für die kleinen Räder.
Liebe Grüsse,
Axel
so, ich bin gerade eine kleine Runde gefahren. Der Umbau von 11 er auf 13 er Ritzel hat sich nicht so sehr gelohnt. Vielleicht 2 -3 Kmh schneller. Bei leichtem Bergab, erreichte ich eine Vmax
"GPS gemessen" von 43,5 Kmh. Eigentlich langt das aber auch für die kleinen Räder.
Liebe Grüsse,
Axel
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Woher hast du das 13er für die dicke Kette bekommen?
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Ok sorry habs gerade gelesen. Hat sich erledigt.
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Mein 6a packt so 41 km/h.
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Hallo,kostanova hat geschrieben:Mein 6a packt so 41 km/h.
welche Übersetzung hast Du denn drauf?
Liebe Grüße,
Axel
Re: Mach 1 / 6B - 1kW/48V - 45er StVO-Version - reale V-max
Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und habe mir vor ein paar Wochen einen Mach 1 6b zugelegt mit Panasonic Akkus.
Ich habe nun einige Threads bzgl. der Geschwindigkeit und Ritzel/Übersetzungen gelesen. Und habe da ein paar Fragen zu:
Zunächst was ich so finden konnte im Forum:
von Prenzel Atze:
"Bei mir sind das vorne 13 und hinten 44 Zähne, die meinen voluminösen Körper auf eine Geschwindigkeit von ca. 45 km/h beschleunigen."
von Just_i:
"Übersetzung 11/44 mit dicker Kette und 2ter Akku. Maximale Geschwindigkeit 41km/h"
von Axel:
"Der Umbau von 11 er auf 13 er Ritzel hat sich nicht so sehr gelohnt. Vielleicht 2 -3 Kmh schneller. Bei leichtem Bergab, erreichte ich eine Vmax
"GPS gemessen" von 43,5 Kmh."
So ich bin mit meinem nun öfters auf Arbeit gefahren, flache schöne Straße und er fährt nur max 32,8 km/h laut dem "Onboard" Tacho.
Also lag für mich der Verdacht nahe, dass die Bergübersetzung installiert ist. Habe dann nachgezählt und es war vorne 11 hinten 55 mit dünner Kette installiert. Daraufhin habe ich mir dieses "11/44 + T8F dicke Kette mit 41 Gliedern" Set https://www.elektromoped.at/de/t8f-11-4 ... tzung.html bestellt. Dazu noch ein 13er Ritzel für den Motor.
Leider ist die Kette mit 41 Gliedern zu kurz für 13/44, also eine mit 44 Gliedern nachbestellt. Übergangsweise habe ich nun das 11/44 Set installiert und voller Vorfreude zur Probefahrt und dann die Ernüchterung: der Scooter fährt wieder nur max ca. 32 km/h.
Wie kann das sein, dass z.B. Just_i mit der selben Übersetzung 41 km/h schafft? Und ich habe nun außerdem die Befürchtung, wenn ich 13/44 einbaue, sobald die Kette da ist, dass es dann auch nicht doll mehr sein werden, siehe Axel mit "nur 2-3 Kmh schneller".
Und nur vorsichtshalber, Bremsen schleifen nicht, ich wiege aktuell 90kg (also eigentlich nicht zu schwer für höhere Geschwindigkeiten) und bei Vollgas habe nicht das Gefühl das irgendwas bremst. Der Motor läuft eben auf vollen Umdrehungen, nur das eben in der Geschwindigkeit nicht mehr geht.
Ich meine mal das wären fast 15kmh mehr, die nur vom Wechsel 11er gegen 13er Ritzel kommen sollen?
ich bin neu im Forum und habe mir vor ein paar Wochen einen Mach 1 6b zugelegt mit Panasonic Akkus.
Ich habe nun einige Threads bzgl. der Geschwindigkeit und Ritzel/Übersetzungen gelesen. Und habe da ein paar Fragen zu:
Zunächst was ich so finden konnte im Forum:
von Prenzel Atze:
"Bei mir sind das vorne 13 und hinten 44 Zähne, die meinen voluminösen Körper auf eine Geschwindigkeit von ca. 45 km/h beschleunigen."
von Just_i:
"Übersetzung 11/44 mit dicker Kette und 2ter Akku. Maximale Geschwindigkeit 41km/h"
von Axel:
"Der Umbau von 11 er auf 13 er Ritzel hat sich nicht so sehr gelohnt. Vielleicht 2 -3 Kmh schneller. Bei leichtem Bergab, erreichte ich eine Vmax
"GPS gemessen" von 43,5 Kmh."
So ich bin mit meinem nun öfters auf Arbeit gefahren, flache schöne Straße und er fährt nur max 32,8 km/h laut dem "Onboard" Tacho.
Also lag für mich der Verdacht nahe, dass die Bergübersetzung installiert ist. Habe dann nachgezählt und es war vorne 11 hinten 55 mit dünner Kette installiert. Daraufhin habe ich mir dieses "11/44 + T8F dicke Kette mit 41 Gliedern" Set https://www.elektromoped.at/de/t8f-11-4 ... tzung.html bestellt. Dazu noch ein 13er Ritzel für den Motor.
Leider ist die Kette mit 41 Gliedern zu kurz für 13/44, also eine mit 44 Gliedern nachbestellt. Übergangsweise habe ich nun das 11/44 Set installiert und voller Vorfreude zur Probefahrt und dann die Ernüchterung: der Scooter fährt wieder nur max ca. 32 km/h.
Wie kann das sein, dass z.B. Just_i mit der selben Übersetzung 41 km/h schafft? Und ich habe nun außerdem die Befürchtung, wenn ich 13/44 einbaue, sobald die Kette da ist, dass es dann auch nicht doll mehr sein werden, siehe Axel mit "nur 2-3 Kmh schneller".
Und nur vorsichtshalber, Bremsen schleifen nicht, ich wiege aktuell 90kg (also eigentlich nicht zu schwer für höhere Geschwindigkeiten) und bei Vollgas habe nicht das Gefühl das irgendwas bremst. Der Motor läuft eben auf vollen Umdrehungen, nur das eben in der Geschwindigkeit nicht mehr geht.
Ich meine mal das wären fast 15kmh mehr, die nur vom Wechsel 11er gegen 13er Ritzel kommen sollen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste