Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Benutzeravatar
HELIX
Beiträge: 226
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
Roller: REX, E-Novation, 4kW
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von HELIX »

2Alf20658 hat geschrieben:
Mo 24. Apr 2017, 21:55
Du verbreitest einen Driß...... :o
Siehe: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Dri%C3%9F

Nicht die hellste Leuchte am Himmel...

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von achim »

Beim Autoteilehändler wirst du nur Starterakkus bekommen und die sind völlig ungeeignet. Ohne jetzt auf die Details einzugehen sind Starterbatterien auf die kurzfristige Entnahme höchster Ströme und geringster Entladetiefe hin optimiert, während Akkus für den Fahrbetrieb zyklenfest sein müssen. Das heisst sie sind für möglichst viele Zyklen bei relativ hoher Entladetiefe ausgelegt.
Was aber nichts daran ändert dass ein Bleiakku grundsätzlich länger lebt wenn er möglichst wenig entladen wird.

Es gab zwar in den 70ern mal die Solo Elektra mit Boschmotor die von zwei Autobatterien angetrieben wurde, leider ist mir da über die Lebensdauer der Akkus nichts bekannt, aber sinnvoll war das mit Sicherheit nicht.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
HELIX
Beiträge: 226
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
Roller: REX, E-Novation, 4kW
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von HELIX »

2Alf20658 hat geschrieben:
Di 25. Apr 2017, 09:16
@HELIX:
Nicht die hellste Leuchte am Himmel...
Stimmt, Sie benutzt den Duden, aber bei Tante GOOGLE versagt dann die Leuchte und es bleibt dunkel im Glockenstuhl. :lol:

Ich helfe Dir mal:
[url]http://www.mitmachwoerterbuch.lvr.de/de ... ikel=Driss[/url ;)
Das hat aber lang gedauert...

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo HELIX Marco.

Ja, manchmal arbeitet unser Elektriker Alfred ja auch. :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
HELIX
Beiträge: 226
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
Roller: REX, E-Novation, 4kW
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von HELIX »

2Alf20658 hat geschrieben:
Di 25. Apr 2017, 11:09
Forentroll elBosso, die 2.?
:lol:
Der war gut.

Du bist hier doch der König der Trolle :shock:

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von achim »

Die Solo Electra war ein Elektromofa und ist inzwischen Schweine teuer. Ein restaurierungsfähiges Exemplar ist kaum noch unter 1000 Euro zu bekommen.
Sie kam zur ersten Ölkrise Anfang der 70er auf den Markt und wurde wohl nicht allzu häufig verkauft. Von daher ist sie heute äusserst selten. Die Technik war primitivst aber solide. In Ermangelung geeignter Halbleitertechnik gab es nur 2 Fahrstufen. Es wurde also praktisch mit dem vollen Drehmoment des 500W Boschmotors ziemlich ruckartig angefahren.
ich wollte immer eine haben, hab bis jetzt aber keine gefunden bei der der Preis in einem gesunden Verhältnis zum Zustand gestanden hätte.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Ratlos nach dem Winter beide Scooter defekt

Beitrag von Ganter Ingo™ »

2Alf20658 hat geschrieben:
Di 25. Apr 2017, 11:09
Forentroll elBosso, die 2.?
Ach was, ich war jetzt gemeint? :P
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste