Radlager festkleben ?

Heidi_71

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von Heidi_71 »

Hi @ll, :)
also den Roller habe ich gerade mal zwei Wochen... :/
Könnte es sein,das dieser Freilauf defect ist ? Wenn ich nur rolle,sind die Gereuche weg.Erst wenn ich Gas gebe,sind sie wieder da.
lg heidi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von MEroller »

Normalerweise ist das bei einem Freilauf anders herum - keine Geräusche beim angetrieben fahren, aber dann beim rollen lassen ein geschwindigkeitsabhängiges Klicken. Wie beim Fahrrad auch.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Heidi_71

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von Heidi_71 »

Ich wollte heute mal die Lager ein ölen,und habe dabei festgestellt,das ein Radlager auf der rechten Seite ca. 3 mm über den Felgenrand steht.Auf der anderen Seite ist es ordnungsgemäss drin. :/
Ich werde den Roller wohl bei dem Händler vorbei bringen müssen...... langsam kriege ich hier echt zu viel.....mein urlaub rückt immer näher..... :/

Heidi_71

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von Heidi_71 »

Hallo veganer, ;)
ich weiß nicht,wie das geht... schäm....
Das Problem habe ich ewentuell gelöst...In der Achse waren noch 2 Unterlegscheiben drin,die ich dieses mal weggelassen habe,und....,das Geräuch ist weg ! :) freu....

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Wer ist denn hier Veganer? Alfred mit Sicherheit nicht, denn der isst Mittags immer beim Kaufland Currywurst mit Pommes Schranke. Wenn man gegen Tierleder ist, muss man nicht zwangsläufig Veganer oder Vegatarier sein. :?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von Peter51 »

Ganter Ingo hat geschrieben:Pommes Schranke
Also Bahnschranken Pommes - Pommes rot-weiß. Heidi, du bist auf gutem Weg.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Heidi_71

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von Heidi_71 »

Hi @ll,
Problem gelöst ! :)
Schuld waren die 2 Unterlegscheiben,die in der Achse waren,die eigentlich nach ganz aussen auf die Spanner gehören.....
Ich frage mich nur,wer die da eingebaut hat ?
lg heidi

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von el bosso »

Halloechen. Hab heut beim radausbau (hinterrad) das lager und den sitz genauer angekuckt und festgestellt, dass im sitz metallspaene sind. Ich wollte es eigentlich probeweise einkleben, da es etwas spiel zu haben scheint, aber mit uhu haelts nicht.
Ich frag mich, was haelt laenger lager oder felge. Die felge ist alu das lager stahl dacht ich. Am lager ist an der kannte etwas zuerkennen, was abrieb sein kann. Bin aber nicht sicher. Koennte auch verarbeitungsqualitaet sein.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Radlager festkleben ?

Beitrag von el bosso »

http://www.rollerderbyhouse.eu/de/rolle ... lager.html

Wissenswertes ueber skate-/inline-kugellager
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste