
Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Ja genau, z.B. eine um die Stange greifende Schelle würde vollauf genügen. Klar muss die Sattelstange noch demontierbar sein 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Ja werd ich auch so machen, war mir Gestern nur nicht ganz sicher, aber ist die einzig vernünftige Lösung. Meine Freundin kam gestern nach Hause und machte mich blöd an, warum ich mir denn jetzt den Gepäckträger gekauft hab, zwecks unnötig Geld ausgeben usw.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Brushlessman hat geschrieben:Meine Freundin kam gestern nach Hause und machte mich blöd an, warum ich mir denn jetzt den Gepäckträger gekauft hab, zwecks unnötig Geld ausgeben usw.



Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Die Aussage von ihr war natürlich die beste Bestätigung für meine Arbeit.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18750
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Und vielleicht auch die Ermutigung für eine Kleinserienfertigung für interessierte Forumskollegen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Naja es müsste für mich halt lukrativ sein, und dann wird es für mögliche Interessenten eben uninteressant... aber vielleicht wenn ich mal Lust und Zeit hab, mach ich mal ein oder zwei Stück und stell sie hier ins Forum ... wie gesagt vielleicht...



Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Ich hatte auch schon einige Gepäckträgervarianten in Planung...gebaut und wieder verschrottet..., da ich mit der Befestigung nicht zufrieden war. Ich habe als Basis einen Fahrradgepäckträger genommen und dann versucht eine sinnvolle und auch leicht für andere nachbaubare Halterung zu entwickeln.
Meine Varianten waren alle an der hinteren Schwinge (an Originallöchern) befestigt zB an den Schrauben der Motorabdeckung, aber wie gesagt, so richtig zufrieden war ich noch mit keiner Variante (weder von der Stabilität noch vom Design her).
Kannst du noch mal bitte ein Detailfoto von deiner Befestigung am Roller posten?
Meine Varianten waren alle an der hinteren Schwinge (an Originallöchern) befestigt zB an den Schrauben der Motorabdeckung, aber wie gesagt, so richtig zufrieden war ich noch mit keiner Variante (weder von der Stabilität noch vom Design her).
Kannst du noch mal bitte ein Detailfoto von deiner Befestigung am Roller posten?
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Ich hab den Gepäckträger bis jetzt nur an dem Blech verschraubt worauf die Buchse sitzt in der du den Sitz steckst, musste halt Löcher in den Scooter bohren... Ich mache aber demnächst noch eine zusätzliche Halterung an der Sitzstange die ich aber auch leicht lösen kann, das man den Sitz auch leicht wieder entnehmen kann ...
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Ja, ich war auch gleich noch einmal im Keller messen....
- muss ich mal die Sache überschlafen .
Auf meinen Gepäckträger sollte ja noch eine Box mit einer Extrabatterie für Flutlicht und Blinkerstrom, diese Befestigungsvariante hatte ich noch gar nicht auf em Plan.
Noch ein Tipp: Wenn du gerade am Basteln bist besorg dir auch gleich noch einen alten Mofasattel (dein Hintern wird es dir danken) und das "Kontaktgefühl" Richtung Straße wird erheblich verbessert, gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist das meiner Meinung nach sicherer als mit dem wabbeligen Originalsessel!

Auf meinen Gepäckträger sollte ja noch eine Box mit einer Extrabatterie für Flutlicht und Blinkerstrom, diese Befestigungsvariante hatte ich noch gar nicht auf em Plan.
Noch ein Tipp: Wenn du gerade am Basteln bist besorg dir auch gleich noch einen alten Mofasattel (dein Hintern wird es dir danken) und das "Kontaktgefühl" Richtung Straße wird erheblich verbessert, gerade bei höheren Geschwindigkeiten ist das meiner Meinung nach sicherer als mit dem wabbeligen Originalsessel!
Re: Mach 1 1600W Gepäckträger Marke: Eigenbau
Das mit dem Sattel ist ein guter Tipp !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste