Sehen und gesehen werden!

Antworten
Plüschbär
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Sep 2017, 19:34
Roller: Evoking 3.7, 48V, 1000W
PLZ: 01239
Kontaktdaten:

Sehen und gesehen werden!

Beitrag von Plüschbär »

Hallo an Alle!
Durch einen gutgemeinten Hinweis begutachtete ich das Originalrücklicht am Roller. Dabei stellte sich raus. das dieses genau hinter der Nummernschildhalterung verschwand. Auf Grund seiner Größe ist es eh nicht gut sichtbar. Hinter dem Nummernschild allerdings fast gar nicht. Da bei diesem Roller der "Feind" von hinten lauert, musste ein neues Rücklicht dran, welches nicht zu übersehen ist. Problem: fast alle auf dem Markt befindlichen Rücklichter sind nicht verwendbar! Beim Forca 3.7 wird das Rücklicht mit einem Dauerplus (rot) sowie den jeweiligen geschalteten Minus (Rücklicht schwarz und Bremse weiß) angesteuert. Erste Möglichkeit, Rücklicht umbauen. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit, die Einfachere, entschieden. Brems- und Rücklichtdraht verbunden, das Rücklicht über einen kleinen Wiederstand und das Bremslicht direkt angeschlossen. Geht ausgezeichnet. Alles passt in einen kleinen Schrumpfschlauch und kann wasserdicht verschlossen werden. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch den 55W H3 Frontscheinwerfer(in der Beschreibung steht H1) durch einen neuen Scheinwerfer mit nur 5W LED ersetzt. Das direkte Ersetzen der Glühlampe durch eine LED brachte nur unzureichende Ergebnisse. Die Steckverbindungen habe ich jeweils beibehalten. Weniger Leistung und wesentlich mehr Licht auf der Straße! Laut StVO ist man ja gezwungen, auch tagsüber mit Licht zu fahren. Einzige Bedingung für beide Umbauten: gültiges Prüfzeichen auf den Leuchten. Dann gibt es auch keine Probleme mit der Trachtentruppe!
rück.jpg
2017-11-05 12.11.51.jpg
2017-11-05 12.11.41.jpg
Gute Fahrt Euch allen!

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste