e-scooter Evoking Baujahr 2013, Gepäckträger

Antworten
abzocker

e-scooter Evoking Baujahr 2013, Gepäckträger

Beitrag von abzocker »

Habe mir das Teil vor Kurzem gebraucht zugelegt, um einen Ersatzscooter für den Forca Bossman zu haben, wenn der mal in die Werkstatt muß. Leider war da kein Gepäckträger u. kein Lithiumpack dabei. Muß für den Fall den Lithiumakku 48V 30Ah vom Bossman immer umwechseln, was lästig ist. Habe gehört, daß bei dem alten Modell Evoking Bj. 13 ein Lithiumakku nur mit max. 25 Ah rein darf.
Was kann meinem Teil beim Fahren mit 48V 30Ah passieren???
Hat jemand einen gut erhaltenen gebrauchten Lithium 48V 25 Ah o. einen Tipp, wo man einen günstig kaufen kann?
Paßt das Ladegerät vom 48V 30Ah auch für einen Lithium mit 25 Ah?
Was nun den fehlenden Gepäckträger für den Evoking anbelangt, so benötige ich einen mit mindestens 30 kg Tragkraft für einen großen Korb drauf.
Der Gepäckträger vom Bossman ist einfach super mit 60 kg Tragkraft, paßt aber nicht auf den Evoking.
Hat jemand Erfahrung mit einem entsprechend starken Träger, der da drauf paßt und bei wem ich so ein Teil bekommen kann. Kleine Umbastelei wäre auch kein Problem.
Hilfreiche Antworten wären toll.
Danke
Peter

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: e-scooter Evoking Baujahr 2013, Gepäckträger

Beitrag von Ganter Ingo™ »

abzocker hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 19:16
Habe gehört, daß bei dem alten Modell Evoking Bj. 13 ein Lithiumakku nur mit max. 25 Ah rein darf.
Ist Unsinn.
abzocker hat geschrieben:
Mo 10. Jul 2017, 19:16
Was kann meinem Teil beim Fahren mit 48V 30Ah passieren???
Nichts, außer das Du etwas mehr Reichweite hast.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

abzocker

Re: e-scooter Evoking Baujahr 2013, Gepäckträger

Beitrag von abzocker »

Danke mal dafür, ein Problem gelöst.
Gruß
Peter

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste