Hallo Mach 1 Experten
Dinge die es eigentlich nicht gibt.Vorderradbremse geht fest. Seele vom Bautenzug ist so fest,dass auch mit einer Zange
nichts zu bewegen ist. Ursache , die Seele spleißt auf und blockiert .Loesung neu bestellen ist aber bei Mach 1 nicht lieferbar. Gut dass es noch andere Händler gibt.
Viele Grüße aus den Bergen
FK
China Qualität
Re: China Qualität
Hallo,
mit den Bremsen hatte ich bisher leider auch wenig Vergnügen.
Nicht das Auswechseln eines Bremsbelages ist erfolglos (das klappt wunderbar), sondern der Einbau eines neuen Bowdenzuges.
Warum das nicht geht ist mir schleierhaft.
Ersatzteile findet man hier:
viewtopic.php?f=17&t=2726
Wegen neuer Technik waren einige Ersatzteile vorübergehend nicht lieferbar. Inzwischen sind sie es wieder.
mit den Bremsen hatte ich bisher leider auch wenig Vergnügen.
Nicht das Auswechseln eines Bremsbelages ist erfolglos (das klappt wunderbar), sondern der Einbau eines neuen Bowdenzuges.
Warum das nicht geht ist mir schleierhaft.
Ersatzteile findet man hier:
viewtopic.php?f=17&t=2726
Wegen neuer Technik waren einige Ersatzteile vorübergehend nicht lieferbar. Inzwischen sind sie es wieder.
Re: China Qualität
PS
soweit ich weiss, kann man genausogut Fahrradbremsen bzw. Teile davon benutzen.
Kostet ja nur 5 Euro in jedem Fahrradladen oder Baumarkt.
soweit ich weiss, kann man genausogut Fahrradbremsen bzw. Teile davon benutzen.
Kostet ja nur 5 Euro in jedem Fahrradladen oder Baumarkt.
Re: China Qualität
Hallo EilemitWeile,
Habe von SXT Scooter ein Set erhalten und eingebaut. Dazu wird der neue an den alten Bowden angehängt und im
Schiebemodus durch den Lenker geführt .Um einen sauberen Übergang zu erreichen vom alten Zug den " Kopf" abzwicken
und die verbleibende Seele in den neuen Zug einstecken. Die Verbindung mit gutem Klebeband fixieren. Fertig. Achtung
neue Seele ölen . Verbindung trennen und die Seele durchschieben.
PS. War zu faul um zum Baumarkt zu radeln. Die Preise der Bike Shops haben immer noch G7 Niveau .
Gruß
FK
Habe von SXT Scooter ein Set erhalten und eingebaut. Dazu wird der neue an den alten Bowden angehängt und im
Schiebemodus durch den Lenker geführt .Um einen sauberen Übergang zu erreichen vom alten Zug den " Kopf" abzwicken
und die verbleibende Seele in den neuen Zug einstecken. Die Verbindung mit gutem Klebeband fixieren. Fertig. Achtung
neue Seele ölen . Verbindung trennen und die Seele durchschieben.
PS. War zu faul um zum Baumarkt zu radeln. Die Preise der Bike Shops haben immer noch G7 Niveau .
Gruß
FK
Re: China Qualität
Ja, alles gut.
Habe bei uns im Fahrradladen zwei Bremszüge mit Teflonbeschichtung des Stranges und der Umhüllung für je 6 Euro gekauft und eingebaut.
Sie funktionieren einwandfrei.
Habe bei uns im Fahrradladen zwei Bremszüge mit Teflonbeschichtung des Stranges und der Umhüllung für je 6 Euro gekauft und eingebaut.
Sie funktionieren einwandfrei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste