Hallo ist es möglich ohne weitere Maßnahmen zwei akkupacks mit 48v und 16ah parallel zu schalten?
Oder bekomme ich wegen der stromstärke Probleme?
Danke
mach1 Akku parallel schalten?
Re: mach1 Akku parallel schalten?
Beim Fahren (also bei der Stromentnahme) sollte das kein Problem sein.
Beim Ladevorgang eigentlich auch nicht - es dauert dann halt nur doppelt so lange.
Dann sollten die Akku-Packs aber genau identisch und moeglichst gleich alt sein.
Beim Ladevorgang eigentlich auch nicht - es dauert dann halt nur doppelt so lange.
Dann sollten die Akku-Packs aber genau identisch und moeglichst gleich alt sein.
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: mach1 Akku parallel schalten?
Hallo,
eine Parallelschaltung der Akkusätze macht keinen Sinn. Da die Akkus nie identisch sind, fließen Ausgleichsströme.
Wegen der großen Ströme beim Beschleunigen (über 30A) musst Du auch ein dickes Kabel (6 qmm) zum Akkupack auf dem Gepäckträger verlegen.
Außerdem ist es auch mal Zeit vom eScooter abzusteigen wenn der 1. Akkusatz leer. Das Tauschen der Akkus dauert nur Minuten und die Fahrt kann weiter gehen. Nebenbei merkst Du auch, dass Du spätesten jetzt umdrehen musst, um noch nach Hause zu kommen.
eine Parallelschaltung der Akkusätze macht keinen Sinn. Da die Akkus nie identisch sind, fließen Ausgleichsströme.
Wegen der großen Ströme beim Beschleunigen (über 30A) musst Du auch ein dickes Kabel (6 qmm) zum Akkupack auf dem Gepäckträger verlegen.
Außerdem ist es auch mal Zeit vom eScooter abzusteigen wenn der 1. Akkusatz leer. Das Tauschen der Akkus dauert nur Minuten und die Fahrt kann weiter gehen. Nebenbei merkst Du auch, dass Du spätesten jetzt umdrehen musst, um noch nach Hause zu kommen.

Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste