Hallo Mach-1-Fahrer,
mein 5A hat heute den Dienst aufgegeben. Der Hinterreifen ist im Schnee durchgedreht und dann lief plötzlich nichts mehr.
Woran kann es liegen ?
Kohle im Motor verbrannt ? Motor kaputt ? Oder ????
Bin für jede Überlegung dankbar.
Eile mit Weile
Motor im Schnee
Re: Motor im Schnee
Vielleicht hast feuchtigkeit in ne Steckverbindung bekommen.
Dann wäre es am warscheinlichsten der controller.
Die Sicherungen und Steckverbindungen hast kontrolliert?
Hat der auch 1000w? Dann kannst doch den Motor beim 6b versuchen, oder?
Darf ich dich mal fragen was dein 6b laut Digitacho läuft?
Und bei welcher Einstellung? (beide pfeiltasten gleichzeitig drücken)
Ist es eigentlich normal dass bei dem nach längerem bergab im schubbetrieb der Controller abschaltet?
Dann wäre es am warscheinlichsten der controller.
Die Sicherungen und Steckverbindungen hast kontrolliert?
Hat der auch 1000w? Dann kannst doch den Motor beim 6b versuchen, oder?
Darf ich dich mal fragen was dein 6b laut Digitacho läuft?
Und bei welcher Einstellung? (beide pfeiltasten gleichzeitig drücken)
Ist es eigentlich normal dass bei dem nach längerem bergab im schubbetrieb der Controller abschaltet?
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Motor im Schnee
Hallo EmW,
hoffentlich hat sich durch die hohe Drehzahl der Controller nicht verabschiedet.
Den Motor kannst Du testen, in dem Du einen 12V Akku direkt mit dem Motor verbindest.
hoffentlich hat sich durch die hohe Drehzahl der Controller nicht verabschiedet.
Den Motor kannst Du testen, in dem Du einen 12V Akku direkt mit dem Motor verbindest.
Gruß Harry
Re: Motor im Schnee
Hallo tobi,
leider kann ich dir nicht sagen, wie schnell die beiden 1000-Watt-Escooter laufen, da ich es nicht wirklich ausprobiert habe.
Bei uns sind die Strassen zu holprig und vor allem der 6b ist kaum zu halten.
Den 6b habe ich heute gefahren (der Schnee war geräumt) und es gab keinerlei Probleme.
Wechselweise mit dem 5a fahre ich ihn inzwischen 1 Jahr und er hat heute bei fast minus 10 Grad durchgehalten (2,5 Stunden Stopp und Go).
Ich nehme immer den einfachen Akku für 10 € plus, da ich ihn nicht rausnehme und das Gewicht keine Rolle spielt.
Grüsse
EmW
leider kann ich dir nicht sagen, wie schnell die beiden 1000-Watt-Escooter laufen, da ich es nicht wirklich ausprobiert habe.
Bei uns sind die Strassen zu holprig und vor allem der 6b ist kaum zu halten.
Den 6b habe ich heute gefahren (der Schnee war geräumt) und es gab keinerlei Probleme.
Wechselweise mit dem 5a fahre ich ihn inzwischen 1 Jahr und er hat heute bei fast minus 10 Grad durchgehalten (2,5 Stunden Stopp und Go).
Ich nehme immer den einfachen Akku für 10 € plus, da ich ihn nicht rausnehme und das Gewicht keine Rolle spielt.
Grüsse
EmW
Re: Motor im Schnee
Diesen Verdacht habe ich leider auch.Harry hat geschrieben:Hallo EmW,
hoffentlich hat sich durch die hohe Drehzahl der Controller nicht verabschiedet.
Den Motor kannst Du testen, in dem Du einen 12V Akku direkt mit dem Motor verbindest.
Aber es hat etwas gestunken und es könnte sein, dass der Motor defekt ist.
Danke für den Test-Hinweis.
Ein Reserve-Controller liegt ggf. auch schon da.
Da ich mit dem Escooter Zeitungen ausfahre, wird er wirklich bei jedem Wetter genutzt. Heute hatte ich trotz widrigster Umstände kaum einen Zeitverlust. Das ist schon toll.
Fährt jemand von Euch auch regelmässig damit - zur Arbeit z.B. ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste