Mach1 6B 48V lädt nicht mehr auf....

Antworten
supershadow25

Mach1 6B 48V lädt nicht mehr auf....

Beitrag von supershadow25 »

Guten Abend zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Mach1 6B 48V und soweit zufrieden. Soll mir für zukünftige Campingurlaube "erweiterte Mobilität" liefern.... :D :D :D

Leider habe ich gerade ein kleines Problem....
die ersten Tage habe ich nach jeder noch so kleinen Runde den Scooter anschliesend an das Ladegerät angeschlossen und das Ladegerät hat seinen Dienst begonnen. Eben bin ich eine weitere Runde gefahren, ca. 2km, und anschliessend wieder angeschlossen. Doch das Ladegerät fängt nicht an zu laden, die Lampe bleibt grün.
Wenn ich mit dem Mulitmeter die Ausgangsspannung des Ladegerätes messe, zeigt dieses 51,2V an. Messe ich den Akku, zeigt dieser auch 51,1V an. Somit eigentlich logisch das kein Ladevorgang beginnt... aber warum bis heute sonst jedesmal?
Ist die Ausgangsleistung am Ladegerät mit 51,2V ausreichend und korrekt? Ich lese immer von 55V und mehr.... Oder ist da was nicht in Ordnung? Ist die Spannung von 51.1V für den CSB-Akku mit nominell 48V ok, oder sollte der volle Akku mehr V haben?

Ich wäre euch sehr dankbar für eine Rückinfo....

Gruss
supershadow25

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Mach1 6B 48V lädt nicht mehr auf....

Beitrag von Joehannes »

51,2V ist zuwenig. Max 14,4V/Akku bei Ladeschluss, dann mindestens 12V.

supershadow25

Re: Mach1 6B 48V lädt nicht mehr auf....

Beitrag von supershadow25 »

ok, danke erstmal soweit.

Gruss
supershadow25

EilemitWeile

Re: Mach1 6B 48V lädt nicht mehr auf....

Beitrag von EilemitWeile »

Guten Tag,

dieses Phänomen habe ich auch seit 2 Tagen bei meine Mach1 6B.

Habe die Kabel überprüft - nix Auffälliges.
Ich lade seither den Akku mit dem Indoor-Anschluss auf.

Wenn der Akku voll ist verbinde ich den Stecker wieder mit dem Controller und der Escooter fährt.

Wenn ich allerdings versuche den Akku über den Wannenstecker aufzuladen, dann funzt es nicht.

Sehr merkwürdig. Die Einzelteile funktionieren, aber als Ganzes geht es nicht.

:roll:

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste