Ich wollt mal eruieren ob man das Ding durch den Austausch des Motors etwas geschwindigkeitsstabiler machen könnte.
Der aktuell verbaute Motor scheint dieser zu sein:
https://de.aliexpress.com/item/1005008307756336.html
100% sicher bin ich mir aber nicht, da auf dem Motor keine konkrete Herstellerbezeichnung (außer YMMotor und ne undefinierbare evMoto Teilenummer 'GYD2000D...') aufgedruckt ist. Auch interessant, dass evMoto das Bike mit einer Nennleistung von 3kW bewirbt. Der Motor aber offensichtlich nur 2kW Nennleistung besitzt. Fällt vermutlich in den Bereich der schöpferischen Kreativität

Rein von den mechanischen Maßen dürfte das hier mit 4kW Nennleistung eine Alternative sein:
https://de.aliexpress.com/item/1005008317791241.html
Klar, muss der Votol EM50 auch passend ersetzt werden.
Aktuell ist das Ganze ja für 60A peak storm aus der Batterie ausgelegt. Im Fall einer Doppelbatterie dürfte mit 2x60A ausreichend Energie für den Motor verfügbar sein.
Was denkt ihr. Ein cooles Projekt oder vergebene Liebesmüh?