Etwas Neues im Anmarsch

für die klassischen Schwedischen Schmuckstücke
Antworten
Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1136
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von ducatodriver »

Noch einmal ein kleiner Nachtrag,

hatte die Tage die Firma RGNT im Hause und drei Turbo ;) wo die Fahrsteuerungen getauscht wurden.

Ich musste natürlich eine Probefahrt machen, bei Trockener Straße :lol: ich hoffe es hat mich niemand gesehen, wie ich komplett nach vorne auf dem Tank gelegen habe mit der Nase auf dem Tacho :lol: wollte aber unbedingt aus dem Stand voll beschleunigen hat auch geklappt einfach irre für eine 125er. Im Gegensatz zur ZERO XE die ich vor ein paar Wochen Probegefahren bin nicht auf einem Rad, bei der XE ist es mir passiert und bin auf einem Rad bei unseren Bäcker vorbei :oops: Peinlich.

Aber was für den einen oder anderen denke ich wichtiger ist, das RGNT aktive ist und sich kümmert wenn es Probleme gibt, und kommt mal eben aus Schweden nach Deutschland . Habe auch noch eine Classik der ersten Generation hier, auch Externer Kunde da wurden die Teile mit nach Schweden genommen und kommen repariert zurück. Bekommt dann noch von mir den neuen runden Tacho verpasst, dann sollte alles wieder ok sein.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Floi
Beiträge: 100
Registriert: Do 3. Mär 2022, 16:49
PLZ: 47623
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von Floi »

Top. Habe gar nicht mitbekommen, dass die Turbo schon an Kunden ausgeliefert wird.

STW
Beiträge: 8367
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Etwas Neues im Anmarsch

Beitrag von STW »

Doch, die werden ausgeliefert - wenn ich das im Nachhinein richtig sehe, dann war RGNT diesmal sogar recht gut im Zeitplan bei der Auslieferung. Allerdings hat sich jetzt im Forum noch niemand als Käufer geoutet.
In Berlin und Umland sind mindestens 8 Fahrzeuge der Vorgängergenerationen verkauft worden - die große Mehrheit von denen hat man hier noch nicht im Forum gesehen. Getreu dem Grundsatz, dass die meisten sich nur in Foren anmelden, um mal kräftig zu meckern, bin ich daher der Auffassung, dass die RGNT daher wohl ganz ordentlich funktionieren wird.

Wobei ich RGNT aber, auch wenn die Teileversorgung klappt, eine unglückliche Kommunikation unterstelle: die von Astrom moderierte FB-Gruppe wirft gelegentlich mal technische Probleme hoch, selten dabei ist, dass Astrom mal antwortet oder tatsächlich mal ein Problem als gelöst bekannt wird. Teilweise gibt es Fehlinformationen, z.B. bei Fragen nach der App für die SE, die aus Apple- und Google-Store verschwunden ist.
"Wir tauschen Fahrsteuerungen" aus: das wäre mal eine proaktive Werbung gewesen: "sieh her, wir kümmern uns".
Auf den sonstigen Kommunikationskanälen geht es primär gerade um den E-Rennsport - gähn -, ein eher schwedisches Lokalereignis. Eine Institution im Support war Jonas Brimse, der RGNT von sich aus verlassen hat. Es gibt einen Nachfolger - den hätte man durchaus mal öffentlich präsentieren können.
Mir ist klar, dass ein kleines Team nicht die beste Voraussetzung für Marketing ist. Aber BTM schafft es auch.
Betriebsferien seien gegönnt, aber eine Info ab wann Moped- oder Teileversand wieder aufgenommen wird wäre doch auch schön.
Auf der Webseite steht immer noch etwas von einer Option für schnelleres Laden - aber ohne irgendwelche Basisinfos dazu (interner Lader? Extern? Kosten?, ...).

Nun sind das alles Kleinigkeiten, und bei den meisten anderen Herstellern sieht es da sicherlich eher schlechter aus, so dass ich hier auf hohem Niveau meck..., ähm, "Optimierungspotential benenne".
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „RGNT (Regent)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste