Seite 1 von 11

Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 07:47
von ezyd
Hoi zusammen

Ich wollte mal ein Feedback welche Probleme ich mit meinem Rieju Ray 7.7 habe, der bald 38‘000km auf dem Tacho hat:

- Shimmy
- Vibrationen ab 70 km/h, die ersten 10’000km ging es ohne. Motor wurde getauscht, keine Verbesserung.
- Die Federung schluck von Anfang an, kleine Unebenheit sehr schlecht bis kaum. Das hat zur folge, dass viel Unruhe im Lenker herrscht. Auch schön zu beobachten ist das Licht, nicht zur Freude der Autofahrer, Lichthupe gehört zum Alltag.
- Das VCU verbraucht nun rund 2% pro Tag nutzlos Strom, weil die App Anbindung gekappt wurde. Ausschalten unmöglich.
- Bruch im Heck

Was bisher getauscht wurde:
- Steuergerät für Licht
- 4x Pully und Riemen
- BMS Update gab es auch schon
- Eben Motor
- Ein neuer Top Case Halter müsste ich mal abholen gehen, der war gebrochen.

Sonst fällt mir zur Zeit nichts mehr ein.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: So 28. Jul 2024, 17:37
von ezyd
Gestern ist mir nach die mittlere Schraube zum Top Case Halter gebrochen.
Ich konnte zum Glück selber alles wieder richten aber schon der dritte Defekt in diesem Bereich.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 08:18
von Stivikivi
Danke für den Bericht! Da du schon so viele Kilometer drauf hast ist das schon sehr repräsentativ.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 09:37
von ezyd
Da ich früher nie Roller oder Motorrad gefahren bin habe ich keine Referenz was normal ist und nicht.
Aber zwischen 4000km bis 5000km sind die meisten Reifen Eckig, egal wie sportlich man um die Kurven fährt.
Die Reifen Pirelli halten bei mir 13‘000km der Mitas war nach 9000km durch und der Michelin sehen wir noch hat aber jetzt 5000km drauf.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 10:54
von Stivikivi
ezyd hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2024, 09:37
Da ich früher nie Roller oder Motorrad gefahren bin habe ich keine Referenz was normal ist und nicht.
Aber zwischen 4000km bis 5000km sind die meisten Reifen Eckig, egal wie sportlich man um die Kurven fährt.
Die Reifen Pirelli halten bei mir 13‘000km der Mitas war nach 9000km durch und der Michelin sehen wir noch hat aber jetzt 5000km drauf.
Hatte bis vor 2 Jahren auch nicht wirkliche Berührungspunkte mit Roller oder Motorrad abgesehen von vlt 10x fahren als ich meinen B Führerschein hatte.

Wenn du Autobahn fährst geht's mit der Eckigkeit recht schnell. Landstraße geht sich schon eher auf.

Der Reifen auf meiner Zero S hielt bis zum Verkauf da waren vorne dann noch ca 1.8mm. Hinten 3.3mm.

Gefahren bin ich ganze 12000 mit dem Satz. Hohe Luftdrücke aber 2.8 Vorne und 3.0 hinten.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:17
von ezyd
Danke fürs Feedback, ich bin froh um jeder, der sein Erfahrung teilt unabhängig von der Marke/Modell die er fährt.
Ich fahre im Alltag hauptsächlich Landstrasse.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Gewichtsverteilung des Ray hier nachteilig ist.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 12:26
von dominik
ezyd hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2024, 07:47

- 4x Pully und Riemen
Was kostet der Tausch, wenn das alle 10tkm fällig ist?

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 12:28
von Stivikivi
ezyd hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2024, 11:17
Danke fürs Feedback, ich bin froh um jeder, der sein Erfahrung teilt unabhängig von der Marke/Modell die er fährt.
Ich fahre im Alltag hauptsächlich Landstrasse.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Gewichtsverteilung des Ray hier nachteilig ist.
Würde ich auch wenn möglich. Nur Landstraße kostet 20 min mehr Zeit und auch Kilometer. Da ist bei mir der Weg über etwas Autobahn schneller.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 12:30
von ezyd
dominik hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2024, 12:26
ezyd hat geschrieben:
Fr 26. Jul 2024, 07:47

- 4x Pully und Riemen
Was kostet der Tausch, wenn das alle 10tkm fällig ist?
Die Preise für 1 Stück Riemen und Pully zusammen sind in der Schweiz fast 600.- also nur Material.

Re: Ray 7.7 Probleme und Mängel

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 12:33
von ezyd
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2024, 12:28
ezyd hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2024, 11:17
Danke fürs Feedback, ich bin froh um jeder, der sein Erfahrung teilt unabhängig von der Marke/Modell die er fährt.
Ich fahre im Alltag hauptsächlich Landstrasse.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Gewichtsverteilung des Ray hier nachteilig ist.
Würde ich auch wenn möglich. Nur Landstraße kostet 20 min mehr Zeit und auch Kilometer. Da ist bei mir der Weg über etwas Autobahn schneller.
Da würde ich auch die Autobahn neben, ganz klar.