homdafreak hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2024, 12:52
Der Händler meinte ich solle mal die 1000km fahren. Ich habe aber angst dass diese Vibrationen die lager beschädigen und ausserdem macht es so einfach keinen Spass.
Das lass Dir schriftlich geben. Bei mir wurde gesagt, ich bin ja schon damit gefahren und wäre sicher irgendwo gegen gefahren (andere Marke und Scooterhelden als Verkäufer).
Ich hatte meine Räder (aber mit Speichenfelgen) beim Supersoco-Händler, beim Reifendienst, beim Yamaha-Händler (der Fahrzeuge mit Speichenrädern verkauft) und bei einer Simson/MZ-Fachwerkstatt. Immer hoppelnd zurück bekommen. Am Ende habe ich dann selber nachzentriert (hatten wir bei Fahrrädern in der 8. Klasse in der Schule gelernt) und ausgewuchtet. Nun laufen sie halbwegs OK. Ich weiß auch nicht, ob die Werkstätten nicht wollen, nicht können, keine Lust haben oder der Meinung sind, der Kunde würde die ein, zwei Stunden Arbeitszeit pro Rad eh nicht zahlen wollen?
Aber zurück zu Deinem Rad. Vom Yamaha-Fachhändler/Werkstatt bekam ich das Rad auch ausgewuchtet zurück. Leider kann man auch ein Rad mit Höhen- oder Seitenschlag auswuchten. Das ist das zwar ausgewuchtet, läuft aber trotzdem kacke.
Wenn die Felge eiert, ist es bei einer Alufelge nix zu machen, dann muss die runter. Falls Du das Vorderrad hoch bekommst, kann man da eventuell mit einer Schraubzwinge und einem Schraubenzieher was basteln, dass man einen Seiten- oder Höhenschlag sehen / hören kann. Dazu den Schraubendreher so einspannen, dass er die Felgenaußenkante, da wo grade ebenen noch kein Reifen ist, gradeso nicht berührt. Dann das Rad durchdrehen. Dann siehst Du, ob es einen Seiten- oder Höhenschlag hat. Wenn das der Fall ist, ist die Alufelge Schrott.
Wenn die Felge sauber läuft, hat der Reifen ein Problem und läuft unrund. Dann also nochmals sauber aufziehen lassen, falls das nicht geht, neuen Reifen nehmen. Wuchtgewichte abnehmen und neu auswuchten.
Aber eigentlich ist das Sache vom Händler/Verkäufer. Die Lager leiden so schnell nicht, ein sauber eingestelltes Lager kann das ab. Aber es macht in Kurven wenig spaß, mit einem hüfenden Vorderrad zu fahren, das sorgt nicht grade für Vertrauen in die Haftung am Asphalt. Und was 100%ig sicher ist - sowas gibt sich definitiv nicht von alleine. Im Gegenteil. Es führte dazu, das sich z.B. das Profil meines Hinterreifens auf einer halben Radumdrehung stärker abgenutzt hat, als auf der anderen halben Radumdrehung. Was es während der Nutzungszeit definitiv nicht besser werden ließ. Siehe Fotos. Die Fotos sind von meinem unrund laufendem Hinterrad nach ca. 8tkm. Beide Fotos von dem Reifen sind vom gleichen Zeitpunkt, nur eine andere Stelle. Der Reifen hatte bei Auslieferung natürlich ein durchgehend gleichmäßiges Reifenprofil.