Seite 1 von 2
Neues Modell
Verfasst: Do 8. Feb 2024, 21:15
von Der craf
gibt es Infos ob ein verbesserter oder neuer Roller kommt von RAY?
Re: Neues Modell
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 13:05
von ezyd
Nein, ich weiss leider auch nichts.
Was wäre wenn du die Spezifikationen für den nächsten Ray bestimmen könntest, wie müsste das neue Modell aus technischer Sicht aussehen?
Ich hätte ne lange Liste

Re: Neues Modell
Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 21:45
von Der craf
ezyd hat geschrieben: ↑Fr 9. Feb 2024, 13:05
Nein, ich weiss leider auch nichts.
Was wäre wenn du die Spezifikationen für den nächsten Ray bestimmen könntest, wie müsste das neue Modell aus technischer Sicht aussehen?
Ich hätte ne lange Liste
Was für Vorschläge hast
Re: Neues Modell
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 10:33
von MEroller
Ja, Ray ist offen für Vorschläge

Ich hatte ja für die Modellpflege ganz klar ein ABS angemahnt, denn so eine Rakete nur mit dem nicht mehr so gut dosierbaren CBS ist im Notfall nicht gefahrlos not-zu-Bremsen

Re: Neues Modell
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 15:35
von Carsten768
Eine akustische Rückmeldung vom Blinker wäre auch nicht falsch, idealerweise über die App zu- und abschaltbar

.
ABS wäre eigentlich ein Muss!
Re: Neues Modell
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 17:42
von Der craf
Das mit dem ABS sehe ich auch als wichtig
Aber noch hat er keines
Re: Neues Modell
Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 19:02
von ezyd
Meine Wünsche wären:
- ABS mit Einstellmöglichkeit ob es früher oder später eingreifen soll.
- bessere Kühlung der Batterie mit Einstellmöglichkeiten im Menü.
- CCS Anschluss, würde mir reichen, wenn DC nur bis 85% geladen wird und AC wie bisher.
- Neben den 3 Fahrmodus, 3 Ecomodus und 3 frei konfigurierbare Modus. Im Menü dann wählbar Normal, ECO und Custom Mode
- Tempomat
- grösseres Display mit Carplay
- trotzdem Preislich attraktiv bleibt.
- Als Option Federgabel und Stossdämpfer welche man selber an seine Fahrstill anpassen könnte.
Re: Neues Modell
Verfasst: So 11. Feb 2024, 11:13
von Der craf
ezyd hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2024, 19:02
Meine Wünsche wären:
- ABS mit Einstellmöglichkeit ob es früher oder später eingreifen soll.
- bessere Kühlung der Batterie mit Einstellmöglichkeiten im Menü.
- CCS Anschluss, würde mir reichen, wenn DC nur bis 85% geladen wird und AC wie bisher.
- Neben den 3 Fahrmodus, 3 Ecomodus und 3 frei konfigurierbare Modus. Im Menü dann wählbar Normal, ECO und Custom Mode
- Tempomat
- grösseres Display mit Carplay
- trotzdem Preislich attraktiv bleibt.
- Als Option Federgabel und Stossdämpfer welche man selber an seine Fahrstill anpassen könnte.
Ich finde den jetzt schon teuer
Und wenn das was du gerne hättest würde der noch viel teurer werden
Re: Neues Modell
Verfasst: So 11. Feb 2024, 12:01
von ezyd
Das stimmt wohl, leider.
Träumen darf man ja trotzdem
Der Ray kann sehr gut Alltag, ich fahre pro Woche 400km. Das meiste Überland wobei wir ja nur auf Landstrassen 80km/h fahren dürfen.
Will mann ab und zu mehr als Alltag, dann wären meine Wünsche sehr hilfreich.
Als ich den Ray gekauft habe, war nur der Alltag das Ziel damit ich mein Auto weniger Nutzen muss.
Der Wunsch den Ray auch ausserhalb meinem Alltag mehr nutzen zu können, wäre da.
Nur hat man dann Einschränken, die mich ein wenig nerven (das muss ja nicht auf alle zutreffen).
Re: Neues Modell
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 17:33
von Frieda
ezyd hat geschrieben: ↑Sa 10. Feb 2024, 19:02
Meine Wünsche wären:
- ABS mit Einstellmöglichkeit ob es früher oder später eingreifen soll.
- bessere Kühlung der Batterie mit Einstellmöglichkeiten im Menü.
- CCS Anschluss, würde mir reichen, wenn DC nur bis 85% geladen wird und AC wie bisher.
- Neben den 3 Fahrmodus, 3 Ecomodus und 3 frei konfigurierbare Modus. Im Menü dann wählbar Normal, ECO und Custom Mode
- Tempomat
- grösseres Display mit Carplay
- trotzdem Preislich attraktiv bleibt.
- Als Option Federgabel und Stossdämpfer welche man selber an seine Fahrstill anpassen könnte.
CCS Schnelladen erfordert soweit ich weiß eine Fahrzeugspannung von mindestens 200V. Die Meisten Fahrzeuge mit CCS haben 400V oder mehr.
Sinnvoller wäre es meines Erachtens eher, ein schnelleres onboard Ladegerät zu verbauen. Viele Typ 2 Ladesäulen liefern bis zu 22kw, was mehr als genug für so einen kleinen Akku ist.