Zero behilft sich da mit klassischer Luftkühlung. Meine Batterie wird nicht heißer wie 25 Grad beim Fahren.
Hier ist wohl der Power Block des Ray ein grosser Nachteil sein, da die Batterien quasi in einer U Form angeordnet ist.
Somit könnte ich mir Vorstellen, dass wohl eine Kühlung aufwändiger und kostenintensiver bei der Entwicklung und Verkauf gewesen.
Bin aber kein Experte
Kann mit der Übernahme zu tun haben aber auch, dass Rieju nicht die alten Datenplan zur Übertragung der Daten übernommen hat.
Zudem hat Rieju jetzt der Ray in ihre Webseite integriert ohne Erwähnung der APP.
Ich bin auch nicht sicher ob die Köpfe, die den Powerblock samt VCU entwickelt jetzt für Rieju arbeiten, da es sich um ein Asset Deal gehandelt hatte. Hier müsste Rieju das Know How erarbeiten und in ihre Systeme integrieren. Dies kann dauern wobei ein Weglassen natürlich Kostengünstiger für Rieju ist, wie die Garantie von 3 auf 2 Jahre zu reduzieren ohne Preisanpassungen. Ich hoffe die Serviceintervalle bleiben gleich, Bedienungsanleitung ist noch nicht auf rieju.com Online.
Was Rieju sicher mehr Know How hat, als Win Life electric Vehilces S.L., ist das Fahrwerk, gibt so einiges was anhand meiner Erfahrung mit meinem Ray besser sein könnte.
Ich bin gespannt was die Zukunft bringt.
Es fragt sich ob die App dann mit den aktuellen Modellen kompatibel sein wird
Die aktuellen Systeme brauchen viel Know How und mit 0815 Komponenten lässt sich viel Geld in der Produktion als auch Entwicklung der App sparen.
Dies ist einfach mal ne Behauptung meinerseits.
Hier einige Übersetzte Texte aus einem Interview mit dem Chef vom Rieju - ja die Übersetzung vom Spanisch ins Deutsche ist manchmal lustig:
1. Wann wird der Rieju Ray 7.7 vermarktet, weil er so genannt wird, ist das wahr?
-'Jetzt demontieren und transportieren wir alle Materialien in unsere Fabrik in Figueres. Wir hoffen, mit der Herstellung des Ray 7.7. gegen Januar 2025 zu beginnen, wenn alles gut geht. Was die Bezeichnung des Rollers betrifft, so ist es noch nicht entschieden, aber möglicherweise ist es Rieju Ray 7.7. Es ist ein bekannter Roller und es besteht eine gute Chance, dass sein Name beibehalten wird.
2. Gab es Kontakte, um einige Techniker von Ray Motors in Rieju aufnehmen zu können?
-"Wir hatten einige Kontakte, aber aus Gründen der Lokalisierung war es schwierig, dass eine in Barcelona ansässige Belegschaft nach Figueres kommen konnte, fast 100 km entfernt. Aber es wäre interessant, Rieju in einen Ingenieur aufzunehmen, der sich auf Elektromobilität spezialisiert hat.
3. Der Ray 7.7 war ein hochpreisiger Roller. Werden Sie daran arbeiten, Ihren Preis zu senken?
-Offensichtlich arbeiten wir bereits mit neuen Lieferanten zusammen und arbeiten den Herstellungsplan des Ray 7.7 neu aus, um zu versuchen, seinen Verkaufspreis zu senken. Für uns ist es ein wichtiger und wichtiger Punkt, da es Ihr Verkaufsniveau bestimmen wird.
4. Wird es Entwicklungen des Ray 7.7 geben?
-“Wie bei jedem Produkt gibt es immer Entwicklungen und dieser Ray ist keine Ausnahme. Aber um mit der Entwicklung zu beginnen, müssen Sie zuerst das aktuelle Modell zu einem niedrigeren Preis produzieren, ein gutes Verkaufsniveau erzielen, versuchen, einen Teil der Investition zurückzugewinnen, und wenn all dies stabilisiert ist, wird man anfangen, über neue Varianten nachzudenken.
5. Wie eine Version mit ABS zum Beispiel, da der aktuelle Ray CBS hat.
-'Ja, innerhalb des Pakets der gekauften Materialien befindet sich ein Prototyp des Ray 7.7. mit ABS, der bereits mit der Entwicklung begonnen hatte. Aber wir werden es zumindest nicht vor 2026 für das oben Gesagte starten.
in unserem Schreiben vom 01.Juli 2024 konnten wir Euch alle bezüglich der Übernahme von RAY an RIEJU S:A informieren. Solch eine Übernahme gibt auch Veränderungen, welche die RAY-Besitzer betrifft welche den RAY 7.7 im 2022 gekauft haben. Der Hersteller RIEJU S.A hat auf seine Modellpalette eine 2 Jahres Herstellergarantie, welche Rückwirkend auf die bereits in der Schweiz & Europa zugelassen RAY 7.7 angewendet wird.
Was heisst das konkret, die Garantie beginnt mit der Auslieferung an Kunde (der Stichtag ist die 1.Inverkehrssetzung im Fahrzeugausweis) zB 25.8.2022 / 2 Jahre = 25.08.2024.
Heisst ich bin raus aus der Garantie Zeit und kommt ein Defekt ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden, weil die Ersatzteile einfach extrem teuer ist.
Rieju wird ab 2025 die Produktion starten, sollten die gleichen qualitativen Komponenten (VCU, BMS) verbaut sein wie aktuell, dann 2026 oder später also eher später.
Gibt es jedoch Abweichungen zu 0815 Komponenten, dann wohl gar nicht, weil nicht kompatibel.
Rieju hat die APP wohl aus Kostengründen stillgelegt um auch keine Weiterentwicklung betreiben zu müssen.
So interpretiere ich dies auch gemäss Aussagen des Chef von Rieju.
Als ich das Interview gelesen hatte zudem die Befürchtung, dass bis zur Einführung Euro 6 Norm für Motorräder mit wohl ABS Pflicht für alle, nicht viel geschehen wird.