Ray 7.7 Importeur

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von ezyd »

Da ich den Video erst auf YouTube hochladen müsste, sage ich was In dem Video ist zu sehen ist:
Das Rieju Logo anstelle des Ray.
Es ist auch zu sehen, dass die Reichweite im City Modus von 63km sprunghaft auf 91km steigt.
Es ist aber keine Uhrzeit zu sehen. Diese wurde entfernt.
Nach dem Motto keine Uhr keine Probleme.

Ich sehe keinen roten Faden als Kunde.
Man schaltet die Server obwohl der Ray für immer online konzertiert war, einfach ab.
Schafft es nicht ins eigene System einzubinden, ob das an technischen Hindernisse liegt oder andere Gründe hat weiss ich nicht.
Daher gibt es auch kein Navi und jetzt halt einfach keine Uhrzeit für neue Kunden.
Die Lösung für den erhöhten Verbrauch hatte der Entwickler des Ray und nicht angestellter von Rieju eine SleepBox entwickelt um den Verbrauch zu reduzieren.
Diese heisst jetzt Rieju Sleepbox über den Preis müssen wir gar nicht reden aber es ist wieder keine Eigenentwicklung.
Ich bin jedoch überzeugt, dass dieses Problem auch per Software gelöst werden hätte können.
Der Unterschied ist Software Entwicklung kostet viel Geld am Gerät verdient man welches.

Ray_NU
Beiträge: 48
Registriert: Di 21. Mär 2023, 12:18
Roller: Ray 7.7
PLZ: 89
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von Ray_NU »

Also kleben wir am besten einen Streifen Klebeband über die jetzige Uhr und montieren eine zusätzliche

https://www.louis.de/artikel/tumbleton- ... r=10034781

Problem gelöst :shock:
Gruß Stefan :)

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von ezyd »

und die welche einen Rieju Ray kaufen, müssen wenigstens nicht mehr abkleben.
Die Montieren dann halt einfach zusätzlich ne Uhr, falls sie eine brauche. 😂
Das sieht man wie ernst Rieju uns Kunden nimmt.
Hier will die Händler und Importeure in Schutznehmen, denn die versuchen ihren Bestand zu verkaufen.
Nach meinen Informationen hat Rieju noch nicht mit der Produktion ihrerseits angefangen, heisst alle aktuellen Ray ihn deren Lager stammt noch von Ray.
Ob diese Information stimmt kann ich nicht zu 100% überprüfen.

Carsten768
Beiträge: 41
Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
PLZ: 59063
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von Carsten768 »

Die ganze Situation ist aktuell noch recht unglücklich, das kann man nicht wegdiskutieren :( . Der RAY hinterlässt, so wie er jetzt ist, einen unfertigen Eindruck.
Auf der anderen Seite muss Rieju erstmal die Zeit haben, alles ans Laufen zu bringen. Die Onlinefunktionen fehlen mir im RAY total, aber die Produktion zu starten, dem würde ich persönlich auch erstmal Vorrang gewähren.
Meine Meinung ist, dass sie was machen müssen. Und ich persönlich habe die Hoffnung, dass Rieju erstmal nur Zeit braucht und dass sie über kurz oder lang eine Lösung finden werden.

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von ezyd »

Ja das war schon toll jedoch in der Schweiz nur 2023 möglich. Das VCU unterstützt nur 2G und der letzt Anbieter hat dies zu ende 2022 abgeschaltet.
Es gab schon Prototypen eines 4G VCU und auch ein Ray mit ABS, war von Ray in Entwicklung bis sie halt Insolvenz gingen.
Zudem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die alten Lieferanten einfach so alle Teile liefern, die ja unter Umständen auch auf ihr Geld sitzen geblieben sind.
Es gibt ja von e13batteries eine Möglichkeit das VCU zu modifizieren, damit die Uhr auf einen anderen Server die Zeit holt.
Dies funktioniert halt nur im 2G Netz.
Die selbe Firma welcher hat die Sleepbox entwickelt hat.Hinter e13batteries ist unter anderem der ehemalige Entwickler des Powertrain von Ray.

Rieju hätte daher schon ihre Möglichkeiten aber es ist auch nicht verwerfliches Geld noch am bestehendem zu verdienen auch wir bestehenden Kunden die leidtragenden sind.

Ich will damit auch sagen, dass es gut kan sein, dass ein zukünftiger Rieju Ray in vielen Teilen nicht mehr kompatibel sind mit unseren -reine Spekulation von mir.

Ray_NU
Beiträge: 48
Registriert: Di 21. Mär 2023, 12:18
Roller: Ray 7.7
PLZ: 89
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von Ray_NU »

Ist hier im Forum vielleicht jemand unterwegs, der für uns etwas programmieren könnte um die Uhr mit dem Smartphone zu synchronisieren und die getätigten Ladeeinstellungen zu reseten?

Das wäre für einen Studenten bestimmt ne tolle Diplomarbeit ;)
Gruß Stefan :)

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von ezyd »

Das hat auch in Spanien noch niemand geschafft - alles schön verschlüsselt.
Das war auch der Grund, warum die Händler bzw. Importeur zu Ray Zeiten immer als bei uns das 2G nicht mehr ging und sie keine Fernwartung mehr durchführen konnten alles per Fernzugriff via PC erledigt werden musste.
Die Software wurde dann aber aus Lizenzgründen immer schön gelöscht.
Wie es jetzt auch bei Rieju ist kann ich nicht sagen aber eine Einbindung ins Rieju wäre für uns Kunden ein Vorteil gewesen.

Daher sehe ich auch kein roten Faden, zumal die ganze E-Range Palette von Rieju keine Eigenentwicklung ist.
Ich will ihr Know How in der Produktion nicht schmälern.

Carsten768
Beiträge: 41
Registriert: Fr 19. Jan 2024, 17:05
PLZ: 59063
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von Carsten768 »

Mit der 4G VCU, das wusste ich noch nicht, ist aber interessant zu lesen. Von dem RAY mit ABS habe ich schon gehört.

Wenn man wenigstens die Uhrzeit wiederbekommen möchte, dann muss bei der VCU ein Firmware Update gemacht werden. Dazu muss man sie ausbauen und nach Spanien schicken. Und da habe ich ehrlich gesagt doch etwas schiss :?.
Die Idee mit der Sleepbox ist ja nicht schlecht, aber da muss noch zusätzlich ein Taster irgendwo vorne in der Verkleidung montiert werden. Auch das möchte ich nicht wirklich. Toll ist der Verbrauch im Stand nicht. Früher war ja wenigstens durch die Onlinefunktionen noch Sinn dahinter. Ein Beinbruch ist der Verbrauch aber auch nicht.

Ich denke, dass Rieju über kurz oder lang was machen muss, alleine schon, um mit dem RAY innovativ zu bleiben. Und eine 4G VCU ist vielleicht ein Anfang. Andere könnten das ja auch. Aber das braucht halt Zeit. Kompatibel werden etwas ältere Fahrzeuge vermutlich nicht mehr sein. Aber ich hoffe darauf, dass man unsere älteren Fahrzeuge upgraden kann.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19058
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von MEroller »

Hmmmm, bin ich vielleicht mit Schuld am Niedergang von Ray? Denn ich hatte denen nach meiner Probefahrt gewaltig ins Gewissen geredet, dass eine L3e-A1 mit den Fahrleistungen und dem Preisschild vom 7.7 unbedingt ein ABS braucht, um noch mit BMW und sogar schon manchen Chinesischen E-Rollern mithalten zu können. Zwischenzeitlich kam ja bei Blacktea raus, dass die mit um die 170 000€ an Entwicklungskosten für ein ABS rechnen. Sowas könnte somit die finanziellen Schwierigkeiten bei Ray massiv verschlimmert haben :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

ezyd
Beiträge: 200
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Ray 7.7 Importeur

Beitrag von ezyd »

Das mit dem ABS hast nicht nur du bemängelt ;) aber gut zu wissen wie hoch nur die Entwicklungskosten in diesem Bereich sein können und der Ray hat noch viele Bereich zu verbessern.
Das ist wohl auch der Grund warum Rieju so wenig unternimmt.
Rieju ist jetzt nicht eine grosse Motorradfirma, die müssen auch aufs Geld schauen.
Ray hat sich wie RNGT einfach zu schnell zu viel Verkaufen wollen, also Fehlkalkulation, darum gingen sie pleite.
Die Leute haben sie mit falschen Versprechen an der Stange gehalten - diese Aussagen sind von Spanischen Leuten die mit Ray zusammengearbeitet hatten.
Ray hat das VCU selbst entwickelt, dass heisst auch das 4G VCU, es kann schon gut sein, dass diese Komponenten und Software nicht kompatibel sind mit den Rieju server.
Heisst mann müsste viel Geld investieren.
Meine Vermutung um Entwicklungskosten zu sparen, wird der neue Rieju Ray fertige Standart Lösung haben - ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste