Ich habe mich nigelnagelneu auf dem Forum hier registriert. Seit 28 Jahren fahre ich (unter Anderem) eine Vespa PX, welche bald mal den Geist aufgeben wird. Ich möchte keinen Verbrenner mehr kaufen, und daher habe ich mich schon seit einiger Zeit auf dem Markt umgeschaut nach einer schlauen Alternative. Ich bin hierbei auf Silence S01 sowie Ray 7.7 gestossen, welche ich beide probegefahren habe. Nach der Probefahrt war für mich klar, dass es der Ray 7.7 sein muss. Zum Fahren war der wirklich absolut TOP und traumhaft, während mich die Verarbeitungsqualität vom Silence S01 überhaupt nicht überzeugt hat. Vom Kauf des Ray 7.7 abgehalten hat mich BISHER das CBS in Verbindung mit dem hohen Preis, d.h. wenn ich schon ca. Fr. 10'000.- hinlege, möchte ich als ganzjahres-Rollerfahren entweder auf ein ABS oder auf separate Bremsen greifen können..
Nun habe ich nochmals ein bisschen recherchiert und bin auf dieses Forum hier gestossen. Und bin ehrlich gesagt sehr negativ überrascht, was hier alles für Mängel und Reparaturprobleme auftauchen! Das fehlende ABS scheint ein Luxusproblem zu sein.
Zwar habe ich vom Händler, welcher mit den Roller damals zum probefahren gegeben hat, bereits gehört, dass der Zahnriemen bei den ersten Modellen zu schwach dimensioniert war, aber ich bin schon schwer davon ausgegangen, dass abgesehen davon ein E-Fahrzeug definitiv wartungsärmer als ein Verbrenner sein müsste.
Daher Frage: Würdet ihr den Ray 7.7 aktuell noch kaufen, oder würdet ihr auf allenfalls bessere Zeiten (Sprich neue Versionen mit behobenen Mängeln) warten?
Danke für ein paar Meinungen und weiterhin viel Spass (und wenig Ärger) mit euren Rays
