RAY-App und Workarounds

toto
Beiträge: 21
Registriert: So 4. Aug 2024, 20:00
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von toto »

Naja, man hat ein Asset erworben, welches sehr günstig zu haben war, ins eigene Portfolio passt und nicht mit Altlasten wie Gewährleistungen und Garantien verbunden war.
Somit ergeben sich viele Möglichkeiten, das Ganze nach eigenen Vorstellungen auszuschlachten.
Da man wegen fehlender Gewährleistung auch nicht auf Kompatibilität zum bestehenden Produkt achten muss, wird man die Idee des Ray nun günstiger herstellen können und ich denke dass chinesisches Zubehör Einzug halten wird, genauso wie Du es beschrieben hast.
Sollte dieses Experiment schiefgehen, wird man das Ganze vielleicht einstampfen.
Die Investition wird nicht so gross gewesen sein, dass sie Rieju existentiell gefährdet.

ezyd
Beiträge: 179
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:11
Roller: Ray 7.7
PLZ: 8
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von ezyd »

Ich finde 600‘000 Euro (gemäss Zeitungsartikel) für alle 12 Lose nicht wenig, das Mindestgebot wurde auf 500‘000 Euro festgelegt.
Es gab auch mal Gerüchte, dass Rieju mehr an der Produktionsstrasse interessiert war - wie gesagt Gerüchte.

Ray_NU
Beiträge: 48
Registriert: Di 21. Mär 2023, 12:18
Roller: Ray 7.7
PLZ: 89
Kontaktdaten:

Re: RAY-App und Workarounds

Beitrag von Ray_NU »

Mir würde es ja schon reichen, wenn die Uhr wieder richtig geht und man die in der alten App eingestellten Ladeeinstellungen reseten könnte.
Gruß Stefan :)

Antworten

Zurück zu „Ray / Rieju“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste